Hardware & IT
Kollaborationslösung für Architekten und Planer: Neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit
Entwürfe gemeinsam weiterentwickeln, Experten, die nicht vor Ort sind, einbinden und die Arbeitsergebnisse dem Kunden in adäquater Form präsentieren: Die Digitalisierung hat …
Großformat-Farbdrucksystem: Detailreich, flexibel und schnell
CAD-Zeichnungen im Großformat ausgeben: Ricoh präsentiert das neue digitale Großformat-Farbdrucksystem IP CW2200.
Großformat-Farbdrucksystem: Detailreich, flexibel und schnell Zum Artikel »
ERP-Standardsoftware: Warum individuell nicht immer die beste Lösung ist
Spezielles Fachwissen – vielleicht eine komplett eigenentwickelte Lösung – gefährden den sicheren Betrieb der Software, wenn der langjährige Mastermind das Unternehmen wechselt …
ERP-Standardsoftware: Warum individuell nicht immer die beste Lösung ist Zum Artikel »
Humanoide Roboter: Was sie sicher und stark macht
Simulationssoftware von Ansys ermöglicht Ingenieuren die Entwicklung von Motoren mit hoher Drehmomentdichte und Getrieben mit niedrigem Übersetzungsverhältnis, damit Roboter in realen Umgebungen …
Humanoide Roboter: Was sie sicher und stark macht Zum Artikel »
Cloud-Lösungen: Innovative Produktentwicklung mit Raum für kreative Ideen
Die Produktentwicklungszyklen werden immer kürzer und die Produkte immer komplexer. Das macht praktische und vielseitige Konstruktionslösungen für Ingenieure und Konstrukteure unverzichtbar. Das …
Cloud-Lösungen: Innovative Produktentwicklung mit Raum für kreative Ideen Zum Artikel »
Kreislauffähiges Bauen: Wege in die Kreislaufwirtschaft
Begriffe wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Green Deal gehören seit längerem zu den großen Branchenthemen. Doch immer noch sind viele Fragen in diesem …
Kreislauffähiges Bauen: Wege in die Kreislaufwirtschaft Zum Artikel »
Robotereinsatz in der Fertigung: So gelingt die einfache Implementierung
RoboDK ist das universelle Offline-Programmiersystem für Roboter. Es bietet bereits eine Vielzahl von Schnittstellen zu CAD-/CAM-Systemen und unterstützt mehr als 600 Robotertypen …
Robotereinsatz in der Fertigung: So gelingt die einfache Implementierung Zum Artikel »
Kauflizenz: Zukunftssichere CAD-Datenlizenzierung
Miet-, Leasing oder Abo-Modelle für Softwarelizenzen sind immer verbreiteter. Auch im CAD-Bereich fordern mehr und mehr Hersteller diese Modelle, teils nun sogar …
Kauflizenz: Zukunftssichere CAD-Datenlizenzierung Zum Artikel »
Projekt planen: Mit dieser Software gelingt es leicht und übersichtlich
Maximale Effizienz und Transparenz – die österreichische Brauerei Murau setzt bei allen Unternehmensprozessen auf die Lösungen von MindManager – vom Sitzungsmanagement und …
Projekt planen: Mit dieser Software gelingt es leicht und übersichtlich Zum Artikel »
Forschungsprojekte dokumentieren: Grubenpläne in 2D
Das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum hat sich seit seiner Gründung 1930 zu einer großen Forschungseinrichtung gewandelt. Um die Rohstoffgeschichte der Menschheit zu …
Forschungsprojekte dokumentieren: Grubenpläne in 2D Zum Artikel »
PLM im Mittelstand: Das Expertengespräch
Durchgehende PLM-Lösungen sind in kleinen und mittelständischen Fertigungsunternehmen nicht immer selbstverständlich. Dabei kommen auf die Fertigungsindustrie gerade jetzt komplexe Aufgaben zu. Produktentwicklung …
Automatisierungsstrategie: So lässt sich KI erfolgreich integrieren
Herkömmliche Automatisierungsstrategien sind in den meisten Fällen ein Schritt in die richtige Richtung, um aktuelle Herausforderungen zu meistern. Doch oft sind sie …
Automatisierungsstrategie: So lässt sich KI erfolgreich integrieren Zum Artikel »
Neue Grafikkarten: Diese Lösungen bringen die Produktentwicklung nach vorne
Produktentwicklung, Konstruktion und Fertigung sind mehr denn je auf leistungsfähige Grafiklösungen angewiesen.
Neue Grafikkarten: Diese Lösungen bringen die Produktentwicklung nach vorne Zum Artikel »
ERP-Komplettlösung für den Maschinenbau: Weniger Fehler, schnellere Ergebnisse
Das Maschinen- und Anlagenbauunternehmen Spaleck setzt auf eine ERP-KomplettÂlösung. Die Integration von CAD-Daten in das ERP senkt den Aufwand für manuelle Datenübertragungen …
ERP-Komplettlösung für den Maschinenbau: Weniger Fehler, schnellere Ergebnisse Zum Artikel »
E-Procurement für Konstruktionsbauteile: Der schnellere Weg
E-Procurement zielt darauf, den Bestellprozess zu beschleunigen sowie Fehlerquellen zu reduzieren. Somit lassen sich die Kosten der Beschaffung senken. Auch Federnspezialist Gutekunst …
E-Procurement für Konstruktionsbauteile: Der schnellere Weg Zum Artikel »
Mobile Workstations: Robust, flexibel und sicher
Getac verkündet mit Einführung des X600 Servers und des X600 Pro-PCI den Ausbau seiner vollrobusten X600 -Reihe mobiler Workstations.
Mobile Workstations: Robust, flexibel und sicher Zum Artikel »
Leit- und Sicherungstechnik: Neues Tool für mehr Sicherheit im Schienenverkehr
Digital und ohne Schnittstellenverluste von der Trassierung bis zur Leit- und Sicherungstechnikplanung. Der Münchner Anbieter ProVI macht es möglich – denn er …
Leit- und Sicherungstechnik: Neues Tool für mehr Sicherheit im Schienenverkehr Zum Artikel »
Additive Fertigung: Mit flexiblem Druckbett zu präzisen Teilen
Zu den Funktionen des neuen 3D-Druckers Ultimaker S7 gehören ein integrierter Air Manager und ein flexibles Druckbett.
Additive Fertigung: Mit flexiblem Druckbett zu präzisen Teilen Zum Artikel »
3D-Punktwolke: Mittels Laserscan zum präzisen Aufmaß
In den letzten Jahren hat sich die Laserscanning-Technologie zum De-facto-Standard in der Vermessungsindustrie entwickelt – und das nicht ohne Grund. Mit dem …
3D-Punktwolke: Mittels Laserscan zum präzisen Aufmaß Zum Artikel »
Anlagensimulation: Mit dem Digital Twin zum intelligenten Solarpark
Solarenergie ist eine wertvolle Stromquelle und nimmt heute mehr denn je an Bedeutung und Tragweite zu. So investieren viele innovative Unternehmen in …
Anlagensimulation: Mit dem Digital Twin zum intelligenten Solarpark Zum Artikel »
Virtual Academy: Mitarbeiter-Trainings im Metaverse
Schulungen zu organisieren ist für Unternehmen und Teilnehmende stets ein großer Aufwand. Maschinenbauunternehmen stehen zusätzlich vor der logistischen Herausforderung, das Schulungsmaterial – …
Virtual Academy: Mitarbeiter-Trainings im Metaverse Zum Artikel »
CFD-Solver: Mehr Präzision bei der Multiphysiksimulation
Simulationsspezialist Cadence Design Systems hat Fidelity CFD auf den Markt gebracht, eine neue Lösung für die Multiphysiksimulation. Ein vereinheitlichter Workflow integriert die …
CFD-Solver: Mehr Präzision bei der Multiphysiksimulation Zum Artikel »
PLM-Plattform: Durchgängige Daten durch digitale Zwillinge
Bureau Veritas, eine der wichtigsten Schiffsklassifizierungsgesellschaften und Offshore-Sicherheits- und Prüfstellen, hat sich für die PLM-Plattform Aras Innovator entschieden. Damit entwickelt das Unternehmen …
PLM-Plattform: Durchgängige Daten durch digitale Zwillinge Zum Artikel »
AR-Anwendung: So werden Geräte erlebbar
Einfach ausprobieren und direkt erkennen, wie ein Gerät im Einsatzumfeld wirkt und ob es optisch und von seinen Dimensionen perfekt passt. Mit …