Hardware & IT
BSI startet Umfrage zur Cyber-Sicherheit
Wie viele Unternehmen waren im Jahr 2018 von Ransomware-Angriffen betroffen? Welche Maßnahmen schützen in welcher Form vor Schadsoftware? Um das Lagebild zur …
Digital bauen, digital wohnen
Auf dem NEST-Gebäude der Empa und Eawag in Dübendorf, Schweiz, wird das DFAB HOUSE offiziell eröffnet. Es ist das weltweit erste bewohnte Haus, …
Schalungsprogramm unterstützt komplexen BIM-Prozess
Mit PPL 12.0 ist die Nutzung der digitalen 3D-Modelle für die Arbeitsvorbereitung, die Taktung und der automatisierten Schalungsplanung mit Materiallisten zur Disposition …
Schalungsprogramm unterstützt komplexen BIM-Prozess Zum Artikel »
Partner-Netzwerk für die Sprachsteuerung vernetzter Geräte
Ob intelligente Lautsprecher, Smart TVs, Konferenzsysteme oder vernetzte Haushaltsgeräte: Die Bedienung eines elektronischen Geräts per Sprachsteuerung ist einfach und intuitiv. Folglich steigt …
Partner-Netzwerk für die Sprachsteuerung vernetzter Geräte Zum Artikel »
Richtlinie für Koordinatenmessmaschinen mit integrierter Bildverarbeitung veröffentlicht
In der Koordinatenmesstechnik werden vermehrt optische Sensoren eingesetzt. Diese Technologie verspricht schnellere und flexiblere Messungen. Optische Sensoren können ihre Vorteile jedoch nur …
ISH 2019: BIM-Weiterbildung für Architekten, Ingenieure und Planer
Trimble MEP, ein Softwareanbieter für die Gebäudetechnik, stellt auf der Messe ISH 2019 vom 11. bis 15. März in Frankfurt ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm mit Apps, Bibliotheken, Inhouse- und …
ISH 2019: BIM-Weiterbildung für Architekten, Ingenieure und Planer Zum Artikel »
Mixed-Reality-App für Bau- und Infrastrukturprojekte
Bentley Systems, Anbieter von Softwarelösungen für Bau und Infrastruktur, hat Synchro XR vorgestellt, eine App für die immersive Visualisierung mit der neuen, …
Mixed-Reality-App für Bau- und Infrastrukturprojekte Zum Artikel »
Cloud-Plattform unterstützt 3D-Druck-Workflow
Ultimaker, Anbieter von Desktop-3D-Druckern, präsentiert auf der TCT Asia die Ultimaker Cloud. Dabei handelt es sich um eine Plattform, die den professionellen …
Cloud-Plattform unterstützt 3D-Druck-Workflow Zum Artikel »
Automationskonzepte auf Basis leistungsstarker Linearkomponenten
Vom 1. bis 5. April 2019 präsentiert Rollon auf der Hannover Messe 2019 sein Portfolio an modularen Linearlösungen für die Industrie- und Logistikautomation. …
Automationskonzepte auf Basis leistungsstarker Linearkomponenten Zum Artikel »
Simulationsstammtisch: Vom Digitalen Zwilling bis KI
Die Dualis GmbH IT Solution zeigt am 6. März 2019 ab 17 Uhr am sächsischen Simulationsstammtisch, wie Simulationsanwendungen im Kontext von Industrie 4.0 und KI …
Simulationsstammtisch: Vom Digitalen Zwilling bis KI Zum Artikel »
Nahtlose Scan-to-CAD-Softwarelösung
Faro, Anbieter von 3D-Messtechnik und Bildgebungslösungen für 3D-Design präsentiert die neue Software Faro RevEng. Diese Softwareplattform verspricht Anwendern ein leistungsfähiges Tool, das sich für …
HMI 2019: Infrastruktur für KI-Anwendungen und Time-Sensitive Networking
Mit dem neuen Infrastruktur-Konzept präsentiert das SmartFactory-KL-Partnerkonsortium eine skalierbare Lösung, die sich für Industrial-Intelligence-Anwendungen eignet. Durch den Einsatz von TSN im Datenaustausch …
HMI 2019: Infrastruktur für KI-Anwendungen und Time-Sensitive Networking Zum Artikel »
VR-Headset mit der Auflösung des menschlichen Auges
Varjo, ein Anbieter von VR/XR-Headsets für die Industrie, bringt die erste VR-Brille mit der Auflösung des menschlichen Auges auf den Markt, die …
VR-Headset mit der Auflösung des menschlichen Auges Zum Artikel »
Auszeichnung für Hochschulprojekte aus dem Bereich Virtual Reality
Das Deutsche Institut für Virtual Reality (DIVR) sucht alljährlich die innovativsten VR-Anwendungen und -Konzepte an Hochschulen. Die Besten unter ihnen erhalten auch …
Auszeichnung für Hochschulprojekte aus dem Bereich Virtual Reality Zum Artikel »
Multiphysikalische Modellierung in der Praxis
Comsol, Anbieter von Simulationssoftware für die Produktentwicklung, gibt die Termine der Comsol Days 2019 bekannt, von denen sechs in der DACH-Region stattfinden werden. Rund um …
Multiphysikalische Modellierung in der Praxis Zum Artikel »
Autonomes Fahren realitätsnah simulieren
Vires, Teil der Produktfamilie von MSC Software und von Hexagon, erweitert mit der neuen Version VTD 2.2 die Möglichkeiten, autonomes Fahren realitätsnah und zuverlässig …
Make Munich: Festival für die Selbermacher
Die Make Munich ist Süddeutschlands größtes Maker- und Do It Yourself-Festival, das Anfang März bereits zum fünften Mal in München stattfindet, 2019 mit …
Ansys: Twin Builder optimiert vorausschauende Wartung
Ansys hat den „Twin Builder“ weiterentwickelt. Dieser ermöglicht beispielsweise eine vorbeugende Wartung und erlaubt damit die Umsetzung neuer Geschäftsmodelle.
Ansys: Twin Builder optimiert vorausschauende Wartung Zum Artikel »
Umsätze: Künstliche Intelligenz lohnt sich
Die Umsätze, die durch Technologien aus dem Gebiet der künstlichen Intelligenz beeinflusst werden, summieren sich für 2019 bereits auf 220 Milliarden Euro, …
Transparenz in den Prozessen schaffen
Für Unternehmen, die die Digitalisierung ihrer Organisation vorantreiben, ist die ständige Verfügbarkeit von Prozessdaten eine wichtiger Schlüsel zum Erfolg. Wie sich komplexe …
CAD-Daten für die technische Dokumentation aufbereiten
Kisters hat das Release 2019 der 3DViewStation-Produktfamilie freigegeben. Die neue Version bietet eine Vielzahl von Neuerungen und Verbesserungen um Anwender bei der Weiterverwendung …
CAD-Daten für die technische Dokumentation aufbereiten Zum Artikel »
​Verzahnungsdaten im GDE-Format erzeugen
Seit einiger Zeit wird in Deutschland durch den VDI an der Definition eines Austauschformats für Zahnraddaten gearbeitet. Stirndaten können nun in diesem Format …
Wie autonome Fahrzeuge Fußgänger präziser einschätzen können
Wissenschaftler an der Universität von Michigan wollen autonomen Fahrzeugen beibringen, die Bewegungen von Fußgängern präziser vorherzusagen. Dabei kommen unter anderem Videoclips, 3D-Simulationen …
Wie autonome Fahrzeuge Fußgänger präziser einschätzen können Zum Artikel »
Produktkonfiguration: Komplexe 3D-Modelle in Echtzeit
Website-User des europäischen Herstellers für Steigtechnik Zarges sehen sofort, wie ihr Wunschprodukt aussieht. Dahinter steckt ein Konfigurator des Software-Entwicklers Acatec. In diesem …
Produktkonfiguration: Komplexe 3D-Modelle in Echtzeit Zum Artikel »