Hardware & IT
Roadshow zum digitalen Planen und Bauen
Die Firmen Dormakaba, Theben, Wago und Waldmann haben sich zusammengeschlossen, um den Teilnehmern einen interessanten Themen-Mix zu bieten. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen steht …
Die urbane Baustelle der Zukunft
Es gibt viel zu tun für die Bauindustrie: Schätzungen zufolge werden im Jahr 2050 zwei Drittel der Weltbevölkerung in Metropolen leben. Gleichzeitig …
Die CAD/CAM-Profis treffen sich bei Tebis
Tebis, Spezialist für CAD/CAM- und MES-Prozesslösungen im Modell-, Werkzeug- und Formenbau, lädt in diesem Jahr im Mai zu seiner Hausmesse. Am 8. …
Machine Learning im Schaltschrank
Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts. Sie werden in jeder Maschine, jeder Anlage und jedem Prozess permanent erzeugt. Mit geeigneter Hard- …
Antriebstechnik, Industrie 4.0 und Lifecycle Management
Baumüller, Anbieter von Automatisierungs- und Antriebstechnik, stellt auf der Hannover Messe vom 01. bis zum 05. April 2019 Lösungen und Systeme für …
Antriebstechnik, Industrie 4.0 und Lifecycle Management Zum Artikel »
Intelligent produzieren mit Avataren
Menschliche Bewegungen mittels standardisierter Bewegungsbausteine effizient zu simulieren ist Ziel des internationalen Forschungsprojektes MOSIM. Das Projekt soll unter anderem dazu beitragen, die …
Effizientere Angebotserstellung im CAE
Die AmpereSoft GmbH stellt auf der diesjährigen Hannover Messe die neue Version ihres ganzheitlichen ToolSystems vor. Unter anderem präsentieren die Spezialisten für …
Großformat-3D-Druck mit variabler Auflösung
Massivit 3D Printing Technologies, Anbieter von 3D-Druck-Lösungen im Großformat, hat mit dem neuen Massivit 1800 Pro sein Angebot erweitert. Das Gerät bietet Funktionen …
Großformat-3D-Druck mit variabler Auflösung Zum Artikel »
Autodesk gründet Laboratorium für KI und generatives Design
Autodesk eröffnet in Chicago, USA, das erste Generative Design Field Lab. Vor Ort erfahren interessierte Unternehmen, was sich hinter generativem Design verbirgt, wie sie …
Autodesk gründet Laboratorium für KI und generatives Design Zum Artikel »
Bordnetz-Entwicklung und -optimierung in 3D
Die Optimierung komplexer Kabelbaumdesigns auf Basis von Schaltplänen aus heterogenen Quellen ermöglicht E³.WiringSystemLab, eine neue Softwarelösung von Zuken. Das Produkt kann Verbindungsinformationen …
Electrical Engineering: Neuheiten auf der Hannover Messe 2019
Der ECAD-Spezialist WSCAD erweitert die Zusammenarbeit mit Siemens. Der Konzern ist bereits mit mehreren Zehntausend Symbolen und Artikeldaten in der ECAD-Datenbibliothek wscaduniverse.com vertreten. Nun erhalten Anwendern …
Electrical Engineering: Neuheiten auf der Hannover Messe 2019 Zum Artikel »
Simulation und Data Science machen Industrien intelligent
Neue Entwicklungen in der Struktursimulation, die Berechnung für Konstrukteure zugänglicher macht, ein Technologiedemonstrator für Predictive Maintenance & Machine Learning und eine Integrationsplattform für …
Simulation und Data Science machen Industrien intelligent Zum Artikel »
ABB und Dassault Systèmes: Software-Partnerschaft für digitale Industrien
ABB und Dassault Systèmes haben eine globale Partnerschaft vereinbart, um Kunden aus der digitalen Industrie ein Software-Lösungsportfolio anzubieten. Die Unternehmen konzentrieren sich auf Lösungen …
ABB und Dassault Systèmes: Software-Partnerschaft für digitale Industrien Zum Artikel »
BSI startet Umfrage zur Cyber-Sicherheit
Wie viele Unternehmen waren im Jahr 2018 von Ransomware-Angriffen betroffen? Welche Maßnahmen schützen in welcher Form vor Schadsoftware? Um das Lagebild zur …
Digital bauen, digital wohnen
Auf dem NEST-Gebäude der Empa und Eawag in Dübendorf, Schweiz, wird das DFAB HOUSE offiziell eröffnet. Es ist das weltweit erste bewohnte Haus, …
Schalungsprogramm unterstützt komplexen BIM-Prozess
Mit PPL 12.0 ist die Nutzung der digitalen 3D-Modelle für die Arbeitsvorbereitung, die Taktung und der automatisierten Schalungsplanung mit Materiallisten zur Disposition …
Schalungsprogramm unterstützt komplexen BIM-Prozess Zum Artikel »
Partner-Netzwerk für die Sprachsteuerung vernetzter Geräte
Ob intelligente Lautsprecher, Smart TVs, Konferenzsysteme oder vernetzte Haushaltsgeräte: Die Bedienung eines elektronischen Geräts per Sprachsteuerung ist einfach und intuitiv. Folglich steigt …
Partner-Netzwerk für die Sprachsteuerung vernetzter Geräte Zum Artikel »
Richtlinie für Koordinatenmessmaschinen mit integrierter Bildverarbeitung veröffentlicht
In der Koordinatenmesstechnik werden vermehrt optische Sensoren eingesetzt. Diese Technologie verspricht schnellere und flexiblere Messungen. Optische Sensoren können ihre Vorteile jedoch nur …
ISH 2019: BIM-Weiterbildung für Architekten, Ingenieure und Planer
Trimble MEP, ein Softwareanbieter für die Gebäudetechnik, stellt auf der Messe ISH 2019 vom 11. bis 15. März in Frankfurt ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm mit Apps, Bibliotheken, Inhouse- und …
ISH 2019: BIM-Weiterbildung für Architekten, Ingenieure und Planer Zum Artikel »
Mixed-Reality-App für Bau- und Infrastrukturprojekte
Bentley Systems, Anbieter von Softwarelösungen für Bau und Infrastruktur, hat Synchro XR vorgestellt, eine App für die immersive Visualisierung mit der neuen, …
Mixed-Reality-App für Bau- und Infrastrukturprojekte Zum Artikel »
Cloud-Plattform unterstützt 3D-Druck-Workflow
Ultimaker, Anbieter von Desktop-3D-Druckern, präsentiert auf der TCT Asia die Ultimaker Cloud. Dabei handelt es sich um eine Plattform, die den professionellen …
Cloud-Plattform unterstützt 3D-Druck-Workflow Zum Artikel »
Automationskonzepte auf Basis leistungsstarker Linearkomponenten
Vom 1. bis 5. April 2019 präsentiert Rollon auf der Hannover Messe 2019 sein Portfolio an modularen Linearlösungen für die Industrie- und Logistikautomation. …
Automationskonzepte auf Basis leistungsstarker Linearkomponenten Zum Artikel »
Simulationsstammtisch: Vom Digitalen Zwilling bis KI
Die Dualis GmbH IT Solution zeigt am 6. März 2019 ab 17 Uhr am sächsischen Simulationsstammtisch, wie Simulationsanwendungen im Kontext von Industrie 4.0 und KI …
Simulationsstammtisch: Vom Digitalen Zwilling bis KI Zum Artikel »
Nahtlose Scan-to-CAD-Softwarelösung
Faro, Anbieter von 3D-Messtechnik und Bildgebungslösungen für 3D-Design präsentiert die neue Software Faro RevEng. Diese Softwareplattform verspricht Anwendern ein leistungsfähiges Tool, das sich für …