Hardware & IT

dfki_smartfactory_kl_hmi2019
20.02.2019

HMI 2019: Infrastruktur für KI-Anwendungen und Time-Sensitive Networking

Mit dem neuen Infrastruktur-Konzept präsentiert das SmartFactory-KL-Partnerkonsortium eine skalierbare Lösung, die sich für Industrial-Intelligence-Anwendungen eignet. Durch den Einsatz von TSN im Datenaustausch …

HMI 2019: Infrastruktur für KI-Anwendungen und Time-Sensitive Networking Zum Artikel »

varjo_vr-1_2
19.02.2019

VR-Headset mit der Auflösung des menschlichen Auges

Varjo, ein Anbieter von VR/XR-Headsets für die Industrie, bringt die erste VR-Brille mit der Auflösung des menschlichen Auges auf den Markt, die …

VR-Headset mit der Auflösung des menschlichen Auges Zum Artikel »

divr_of_vrf-angie-041_angie_schumann
19.02.2019

Auszeichnung für Hochschulprojekte aus dem Bereich Virtual Reality

Das Deutsche Institut für Virtual Reality (DIVR) sucht alljährlich die innovativsten VR-Anwendungen und -Konzepte an Hochschulen. Die Besten unter ihnen erhalten auch …

Auszeichnung für Hochschulprojekte aus dem Bereich Virtual Reality Zum Artikel »

comsol_days_2019
19.02.2019

Multiphysikalische Modellierung in der Praxis

Comsol, Anbieter von Simulationssoftware für die Produktentwicklung, gibt die Termine der Comsol Days 2019 bekannt, von denen sechs in der DACH-Region stattfinden werden. Rund um …

Multiphysikalische Modellierung in der Praxis Zum Artikel »

msc_vires_simulierteladenfront
19.02.2019

Autonomes Fahren realitätsnah simulieren

Vires, Teil der Produktfamilie von MSC Software und von Hexagon, erweitert mit der neuen Version VTD 2.2 die Möglichkeiten, autonomes Fahren realitätsnah und zuverlässig …

Autonomes Fahren realitätsnah simulieren Zum Artikel »

make_munich_fotoalexanderklarmann_0040
19.02.2019

Make Munich: Festival für die Selbermacher

Die Make Munich ist Süddeutschlands größtes Maker- und Do It Yourself-Festival, das Anfang März bereits zum fünften Mal in München stattfindet, 2019 mit …

Make Munich: Festival für die Selbermacher Zum Artikel »

ansys_digital_twin_luftfahrt
18.02.2019

Ansys: Twin Builder optimiert vorausschauende Wartung

Ansys hat den „Twin Builder“ weiterentwickelt. Dieser ermöglicht beispielsweise eine vorbeugende Wartung und erlaubt damit die Umsetzung neuer Geschäftsmodelle.

Ansys: Twin Builder optimiert vorausschauende Wartung Zum Artikel »

15.02.2019

Umsätze: Künstliche Intelligenz lohnt sich

Die Umsätze, die durch Technologien aus dem Gebiet der künstlichen Intelligenz beeinflusst werden, summieren sich für 2019 bereits auf 220 Milliarden Euro, …

Umsätze: Künstliche Intelligenz lohnt sich Zum Artikel »

andonboard
15.02.2019

Transparenz in den Prozessen schaffen

Für Unternehmen, die die Digitalisierung ihrer Organisation vorantreiben, ist die ständige Verfügbarkeit von Prozessdaten eine wichtiger Schlüsel zum Erfolg. Wie sich komplexe …

Transparenz in den Prozessen schaffen Zum Artikel »

kisters_press_release_3dviewstationv2019
15.02.2019

CAD-Daten für die technische Dokumentation aufbereiten

Kisters hat das Release 2019 der 3DViewStation-Produktfamilie freigegeben. Die neue Version bietet eine Vielzahl von Neuerungen und Verbesserungen um Anwender bei der Weiterverwendung …

CAD-Daten für die technische Dokumentation aufbereiten Zum Artikel »

kisssoft_collage_gde_cmyk_300dpi
13.02.2019

​Verzahnungsdaten im GDE-Format erzeugen

Seit einiger Zeit wird in Deutschland durch den VDI an der Definition eines Austauschformats für Zahnraddaten gearbeitet. Stirndaten können nun in diesem Format …

​Verzahnungsdaten im GDE-Format erzeugen Zum Artikel »

um_autonomesfahren
13.02.2019

Wie autonome Fahrzeuge Fußgänger präziser einschätzen können

Wissenschaftler an der Universität von Michigan wollen autonomen Fahrzeugen beibringen, die Bewegungen von Fußgängern präziser vorherzusagen. Dabei kommen unter anderem Videoclips, 3D-Simulationen …

Wie autonome Fahrzeuge Fußgänger präziser einschätzen können Zum Artikel »

de_2019_01_200_tup_prod_tech_ei_07
12.02.2019

Produktkonfiguration: Komplexe 3D-Modelle in Echtzeit

Website-User des europäischen Herstellers für Steigtechnik Zarges sehen sofort, wie ihr Wunschprodukt aussieht. Dahinter steckt ein Konfigurator des Software-Entwicklers Acatec. In diesem …

Produktkonfiguration: Komplexe 3D-Modelle in Echtzeit Zum Artikel »

12.02.2019

Webinar: Bauteilqualifizierung und Batteriesimulation

Zum Thema Ultra Low Power-Devices bietet der Distributor Distrelec ein Webinar an. Das Online-Seminar richtet sich an Entwickler im IoT-Bereich und wird …

Webinar: Bauteilqualifizierung und Batteriesimulation Zum Artikel »

mantiumracer_msccradlecfd
12.02.2019

Win-Win in Sachen CFD-Simulation

MSC Software (MSC), Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, arbeitet künftig MantiumCAE zusammen, ein deutsches Ingenieurbüro, das auf Computational Fluid Dynamics (CFD) spezialisiert …

Win-Win in Sachen CFD-Simulation Zum Artikel »

btga_bim_ish_p0419g
12.02.2019

ISH 2019: BIM-Anwendungen von der Planung bis zum Betrieb

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. wird gemeinsam mit der Messe Frankfurt und VDMA AMG im Rahmen der BIM-Sonderschau der ISH …

ISH 2019: BIM-Anwendungen von der Planung bis zum Betrieb Zum Artikel »

nist_blockchain_web
12.02.2019

Smarte Fertigung: Sicherer mit Blockchain?

Die digitale Prozesskette für intelligente Fertigungssysteme sicherer zu machen war das Ziel von Ingenieuren am US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology …

Smarte Fertigung: Sicherer mit Blockchain? Zum Artikel »

solar_resse2019-01-1_2
11.02.2019

CAD-integrierte Berechnungen auf der ISH 2019

Als Neuheit stellt Solar-Computer auf der ISH 2019 am Stand 5.1 E45 unter anderem die Integration des neuen Programms Heizlastberechnung DIN EN 12831-1 in Revit …

CAD-integrierte Berechnungen auf der ISH 2019 Zum Artikel »

coretechnologie_-_ballon-funktion
08.02.2019

Verbessertes Handling großer CAD-Modelle

Der Software-Hersteller CoreTechnologie präsentiert die Version der „3D_Evolution Simplifier“-Software mit neuen Funktionen. Das neue Tool könnte vor allem für Digital Mock-Up und VR-Anwendungen …

Verbessertes Handling großer CAD-Modelle Zum Artikel »

kasto_pi_intec-preis_2019_02
08.02.2019

Interaktives AR-Fernwartesystem ausgezeichnet

Der Säge- und Lagertechnik-Spezialist Kasto hat für sein neuartiges Fernwartesystem VisualAssistance den Intec-Preis 2019 erhalten. Es unterstützt die Anwender bei ihren Aufgaben via Augmented Reality.

Interaktives AR-Fernwartesystem ausgezeichnet Zum Artikel »

dds_pi_vorschau_ish_2019_bild
08.02.2019

BIM-Planungssoftware mit neuen Berechnungsfunktionen

Eine Vorschau auf die bald verfügbare Berechnung von Kühl- und Heizlasten in DDS-CAD gibt Data Design System (DDS) auf der ISH 2019. Die …

BIM-Planungssoftware mit neuen Berechnungsfunktionen Zum Artikel »

p90315184-highres-mitarbeit-kl
08.02.2019

Qualität: Die Roboter-Röntgenanlage bei BMW

BMW hat eine im Automobilbau einzigartige robotergestützter Computertomographie-Anlage in einem Pilotprojekt aufgebaut. Das neue CT-Röntgensystem entwickelten Ingenieure der BMW Group und des …

Qualität: Die Roboter-Röntgenanlage bei BMW Zum Artikel »

building_smart_duess2
07.02.2019

Offene Standards für Planen, Bauen und Betreiben

Vom 25. bis 28. März 2019 treffen sich in Düsseldorf rund 500 Digitalisierungsexperten aus der ganzen Welt, um die Arbeiten an offenen Digitalisierungsstandards …

Offene Standards für Planen, Bauen und Betreiben Zum Artikel »

ansys_fluent_s_task_based_workflow_enable_users_to_quickly_and_easily_create_high_quality_mosaic_ena
07.02.2019

Simulation: Lösungen für die Additive Fertigung mit Metallen

Ansys will Simulationen durch die einfache Handhabung und die neuen Funktionen der neu erschienenen Ansys 2019 R1-Version noch umfassender und disziplinübergreifender machen. Dazu …

Simulation: Lösungen für die Additive Fertigung mit Metallen Zum Artikel »

Scroll to Top