Hardware & IT
Systemsimulation bringt die Praxis ins Modell
Die ESI Group, Spezialist für Virtual-Prototyping-Software und -Dienstleistungen, veröffentlicht SimulationX 4.0, die neue Version der Softwareplattform für dynamische Systemsimulation. Nun lassen sich Fertigungstoleranzen, …
Systemsimulation bringt die Praxis ins Modell Zum Artikel »
Schnittstelle vereinfacht Entwicklung von Getrieben
Im Rahmen ihrer Kooperation haben SKF und KISSsoft eine neue Schnittstelle geschaffen, die den Entwicklungsprozess von Getrieben vereinfacht: Die Schnittstelle versetzt die …
Schnittstelle vereinfacht Entwicklung von Getrieben Zum Artikel »
Visitor BIM-Guide BAU 2019
Nach 2017 veröffentlicht BIM-Events.de wieder einen Sondernewsletter mit zentralen Hinweisen zu BIM/Digitalisierung auf der BAU, zum Beispiel Verweise auf die wichtigsten Foren und …
Konstruktionsprozesse: Claudius Peters mit Innovationspreis ausgezeichnet
Ende November 2018 ist der norddeutsche Anlagenbauer Claudius Peters vom US-amerikanischen Software-Entwickler Autodesk in der Sparte Design & Manufacturing als erstes deutsches …
Konstruktionsprozesse: Claudius Peters mit Innovationspreis ausgezeichnet Zum Artikel »
Forschung zu Künstlicher Intelligenz gestärkt
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) investiert – und zwar in die Forschung und Lehre von KI-Methoden in IT-Sicherheit und Materialforschung. Zwei …
Forschung zu Künstlicher Intelligenz gestärkt Zum Artikel »
CAD/PLM-Datenmigration bei Jansen
Die Schweizer Jansen AG, die Präzisionsstahlrohre und Stahlprofilsysteme sowie Kunststoffrohre für die Baubranche und die Industrie herstellt, hat mit Hilfe der Prostep …
BAU 2019: BIM-orientierte Lösungen für Tragwerksplaner
Zur BAU 2019, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, zeigt die RIB Software SE vom 14. bis 19. Januar vielseitige Neuerungen für …
BAU 2019: BIM-orientierte Lösungen für Tragwerksplaner Zum Artikel »
BIM-fähige Gebäudemodelle in Revit planen
Die digitale BIM-basierte Planung von 3D-Gebäudemodellen ist in der Baubranche mittlerweile Standard. In der Strukturberechnung besteht jedoch noch Nachholbedarf.
Plug-and-Play-Lösung für schnelle UR-Integration
Die neue Verfahreinheit „Dahl Linear Move“ von Rollon und Dahl Automation erhöht die Mobilität der leichten, flexiblen Roboter von Universal Robots. Das …
Plug-and-Play-Lösung für schnelle UR-Integration Zum Artikel »
Neuer Online-Konfigurator für Profilschienen vereinfacht Engineering
Mit einem neuen Online-Konfigurator für Profilschienen erweitert Rexroth die digitale Tool-Kette für Lineartechnikkomponenten und -systeme. Die Software führt Anwender durch die Konfiguration …
Neuer Online-Konfigurator für Profilschienen vereinfacht Engineering Zum Artikel »
3D-Variantenkonfigurator visualisiert individuelle Angebote
Gerade im Maschinen- und Anlagenbau sind fehlerfreie Planungs- und Angebotsprozesse im Vertrieb entscheidend. Das Unternehmen SAE hat hierzu eine Software für Variantenkonfiguration …
3D-Variantenkonfigurator visualisiert individuelle Angebote Zum Artikel »
Antriebstechnik: Produktionslinie extra für Elektromobilität
Der weltweit tätige Hersteller von Getriebegehäusen, Getriebemotoren und Antriebssystemen, Bonfiglioli, hat eine neue Produktionslinie für Elektromobilität in Forli, Italien, eröffnet.
Antriebstechnik: Produktionslinie extra für Elektromobilität Zum Artikel »
Multiphysik-Simulation online lernen
Die Comsol Multiphysics GmbH, Anbieterin von Berechnungssoftware, hat Comsol Learning Center gelauncht. Die Sammlung von Anleitungsvideos steht ab sofort online Simulationsingenieuren zur …
Strukturierter Datenaustausch beim digitalen Bauen
Im deutschen Schienen-, Straßen- und Wasserstraßenbau soll es künftig effizienter zugehen. Dazu soll ein neues Projekt zum strukturierten Datenaustausch zwischen den an …
Strukturierter Datenaustausch beim digitalen Bauen Zum Artikel »
KI-fähiger Supercomputer für Automotive-Anwendungen
ZF liefert mit ProAI RoboThink einen leistungsstarken KI-fähigen Zentralrechner im Automotive-Umfeld. Die Modularität und Skalierbarkeit von Hard- und Software bieten Freiheiten für die Entwicklung …
KI-fähiger Supercomputer für Automotive-Anwendungen Zum Artikel »
Simulationsverfahren für crash-sichere Leichtbaustrukturen
Das Heidenheimer Ingenieurbüro Merkle und Partner entwickelt ein neuartiges Simulationsverfahren zur genaueren Auslegung crashsicherer, komplexer Leichtbaustrukturen.
Simulationsverfahren für crash-sichere Leichtbaustrukturen Zum Artikel »
BAU 2019: Epson zeigt seine Druck- und Projektionslösungen
Epson präsentiert auf der BAU 2019 (Messe München, 14. bis 19. Januar 2019) ein Lösungsportfolio leistungsfähiger, effizienter Druck- und Projektionslösungen für Baustellen, …
BAU 2019: Epson zeigt seine Druck- und Projektionslösungen Zum Artikel »
Reverse Engineering: Zugdeichsel für Flugfeldanhänger
Material mit dem Anhänger von einem Ort an den anderen transportieren: Dieser Vorgang gehört auf den Flughäfen dieser Welt zur Tagesordnung. Dafür …
Reverse Engineering: Zugdeichsel für Flugfeldanhänger Zum Artikel »
Globale Plattform für cloud-basiertes CAFM entsteht
Archibus, Anbieter für CAFM-Lösungen, und Serraview, einer der größten Anbieter von cloud-basierter Software für Raumoptimierung und Workforce-Enablement, haben sich zusammengeschlossen.
Globale Plattform für cloud-basiertes CAFM entsteht Zum Artikel »
Konstruktion: Leichte und nachhaltige Surfbretter
Lamina setzt bei der Herstellung von federleichten und umweltfreundlichen Surfbrettern auf Autodesk-Tools. Mithilfe von Autodesk Fusion 360 bindet das Unternehmen die neuesten …
Konstruktion: Leichte und nachhaltige Surfbretter Zum Artikel »
3D-Content in holografische Bilder verwandeln
Holopipe, das Content Management System (CMS) für holografische Darstellungen von Pointmedia ist für iOS und Android verfügbar. Mit einer App macht Holopipe jeglichen 3D-Content …
3D-Content in holografische Bilder verwandeln Zum Artikel »
Simulation: Geräuschtechnische Aufgaben besser meistern
Free Field Technologies (FFT), ein Unternehmen von MSC Software, gibt die Veröffentlichung der neuen Version Actran bekannt. Die neue Version Actran 19 …
Simulation: Geräuschtechnische Aufgaben besser meistern Zum Artikel »
Software: Mehr Effizienz und Produktivität im 3D-Druck
Materialise eine neue Version seiner Software zur Daten- und Druckvorbereitung, Materialise Magics, auf den Markt gebracht. Das Unternehmen hat unter anderem die automatische Generierung von …
Software: Mehr Effizienz und Produktivität im 3D-Druck Zum Artikel »
VDI-Lehrgang: Zukunftsfähig mit BIM
Bauwerke werden immer komplexer. Die Anforderungen an sie steigen. Eine digitale Planung wie das Building Information Modeling (BIM) hilft, alles im Griff …