Hardware & IT
Haustechnik: Digitalisierung von Architektur, Planung und Bau
Bauen mit BIM verheißt modellbasiertes, kooperatives und effizientes Bauen in allen Leistungsphasen. Das Produktportfolio des Entwässerungsspezialisten ACO Haustechnik ist nun komplett „BIM-ready“.
Haustechnik: Digitalisierung von Architektur, Planung und Bau Zum Artikel »
Intelligenter Immobilienbetrieb mit CAFM und IoT
Ende Juni 2019 startet die Messe Servparc. Das IT-Systemhaus N+P Informationssysteme stellt hier unter anderem einen Retrofit-Ansatz für ein Smart Building vor. 3D-BIM- und …
Intelligenter Immobilienbetrieb mit CAFM und IoT Zum Artikel »
Mobile Präzisionsmessung und Datenerfassung
Leica Geosystems stellt seinem bildgebenden Laserscanner BLK360 mit der Leica Cyclone Field 360 nun eine App für mobile Endgeräte an die Seite. Die Verbindung …
Servparc: Trends im Facility Management
Ob Augmented Reality, Virtual Reality, Building Information Modeling, Internet of Things, Smart Building oder 3D-Druck: Auf der Servparc werden diese Trendbegriffe der …
High-Performance-Computing-Trends 2019
Die Konvergenz von HPC-Systemen und Machine Learning steht auf der diesjährigen ISC im Mittelpunkt. Notwendige Anforderungen an diese Systeme und Konzepte im …
3D-Messtechnik-Software noch interaktiver und flexibler
Faro, Anbieter von 3D-Messtechnik- und Bildgebungslösungen für die 3D-Fertigung, stellt die Messsoftware-Plattform Faro CAM2 2019 vor. Sie wurde dafür entwickelt, dass Anwender von Faro-Mess-Hardware beste …
3D-Messtechnik-Software noch interaktiver und flexibler Zum Artikel »
Offenes Datenformat für Lichtplanung
Die Anbieter von Lichtplanungssoftware Dial und Relux wollen gemeinsam ein neues, offenes Datenformat für Leuchten und Sensoren entwickeln, das unter anderem in den beiden Lichtplanungsprogrammen der Unternehmen eingesetzt …
Cyberkriminalität: Blended Attacks auf dem Vormarsch
Einst eine Spielart nationalstaatlicher Angriffe, gehören Blended Attacks heute zur Praxis alltäglicher Cyberkriminalität. Im Durchschnitt haben Hacker in Deutschland elf Stunden Zeit, …
Cyberkriminalität: Blended Attacks auf dem Vormarsch Zum Artikel »
BIM-Summit für Fachplaner und Führungskräfte
Dreicad, Anbieter von Digitalisierungslösungen im Bereich CAD, PLM und BIM, hat sich als Partner bei der Implementierung von BIM etabliert. Am 4. Juni 2019 …
BIM-Summit für Fachplaner und Führungskräfte Zum Artikel »
Optimierte Workflows mit Zeichnungen, Plänen und Dokumenten
Bluebeam Revu ist eine Software für PDF-Markup und -Bearbeitung für eine optimierte Zusammenarbeit in der Baubranche. Im letzten Update wurden Funktionalität und Workflow weiter …
Optimierte Workflows mit Zeichnungen, Plänen und Dokumenten Zum Artikel »
Digitalisierung und Innovationen per Gutschein
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Innovationsfähigkeit und Wachstumsorientierung bei klein- und mittelständischen Betrieben in der Industrie sowie im Handwerk, im Handel und …
Digitalisierung und Innovationen per Gutschein Zum Artikel »
BIM: Leuchtturmprojekt in Ilmenau
Die Bundesregierung will digitales Planen, Bauen und Betreiben ihrer Infrastrukturen zum Standard machen. Ein entsprechendes Leuchtturmprojekt startet nun in Ilmenau, die Partner dabei sind das …
Großformatdrucker für Zusammenarbeit in Bauprojekten
Die neuen app-basierten und in die Cloud integrierten Multifunktionsdrucker von HP sollen dazu beitragen, den Workflow und die Zusammenarbeit in Bauprojekten einfacher und zu …
Großformatdrucker für Zusammenarbeit in Bauprojekten Zum Artikel »
Kisters setzt für neue Cloud-Dienste auf InfiniBox
Für den Ausbau seiner Cloud-Dienste hat sich der Softwarespezialist Kisters AG für den Einsatz der Storage-Lösung InfiniBox von Infinidat entschieden. Die in …
Kisters setzt für neue Cloud-Dienste auf InfiniBox Zum Artikel »
Virtual Reality-Prüfszenarien für automatisiertes Fahren
Die Expertenorganisation Dekra präsentiert ihre Dienstleistungen im Bereich Homologation und Produktprüfung auf der Automotive Testing Expo und der Autonomous Vehicle Technology Expo …
Virtual Reality-Prüfszenarien für automatisiertes Fahren Zum Artikel »
Automobilbau: VR-App für global verteilte Produktentwicklung
Am renommierten Internationalen Wiener Motorensymposium hat Ricardo, Entwicklungsdienstleister im Automotive-Umfeld, eine Virtual-Reality-App vorgestellt, die simultane Design-Reviews mit vielen Beteiligten und über mehrere Standorte …
Automobilbau: VR-App für global verteilte Produktentwicklung Zum Artikel »
Simulationsplattform unterstützt Entwicklung autonomer Fahrzeuge
Die Motion Research Group am Centre for Automotive Research der University of Waterloo (WatCAR) hat mit einem Projekt zu selbstfahrenden Fahrzeugen unter …
Simulationsplattform unterstützt Entwicklung autonomer Fahrzeuge Zum Artikel »
MES macht Fertigung transparent bei Stihl
Als sich der Gartengerätehersteller Stihl Tirol nach einem neuen MES-System umschaute, waren wichtige Anforderungen klar: maximale Flexibilität, Releasesicherheit und transparente Kosten. Welches …
Einfache grafische Mengenermittlung
Grava ist ein Aufmaß-System zur grafischen Mengenermittlung. Die Software kommt in Architektur- und Bauingenieurbüros (Hoch- und Tiefbau), Bauunternehmungen und Handwerksbetrieben zum Einsatz. Nun liegt …
3D-Druck: Transaktionen mit quantensicherer Blockchain
Ein von GE Research entwickeltes Blockchain-Konzept soll digitale Transaktionen in der additiven Fertigung verlässlicher machen. Die sichere Steuerung von Materialflüssen, Daten und Identitäten …
3D-Druck: Transaktionen mit quantensicherer Blockchain Zum Artikel »
DWG Solutions: Sonderausgabe BricsCAD
Die CAD-Software BricsCAD ist in vielen Anwendungsbereichen weit verbreitet. Anwender schätzen vor allem die einfache Bedienung und die hohe Geschwindigkeit der DWG-basierten …
XR-Plattform kombiniert Rendering und IoT-Sensordaten
Der kanadische AR-Spezialist Arvizio hat eine Lösung vorgestellt, die das Rendering von 3D-Modellen und Punktewolken mit der Echtzeit-Darstellung von IoT-Daten koppelt. Sie lässt …
XR-Plattform kombiniert Rendering und IoT-Sensordaten Zum Artikel »
Glasrezeptur für größeres Sichtfeld in AR und MR
Hersteller von Augmented-Reality- (AR) und Mixed-Reality-Geräten (MR) können jetzt das Benutzererlebnis nochmals verbessern. Die neue Generation von Schott RealView High-Index-Glaswafern mit einem Brechungsindex …
Glasrezeptur für größeres Sichtfeld in AR und MR Zum Artikel »
Wie BMW die Gestaltung mit dem virtuellem Design verbindet
Die präzise und schnelle Überführung physischer Fahrzeugmodelle in die virtuelle Welt ist ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der Designentwicklung. In Zusammenarbeit mit BMW …
Wie BMW die Gestaltung mit dem virtuellem Design verbindet Zum Artikel »