Hardware & IT

nanodimension
02.05.2019

IoT-Gerät mit 3D-Druck gefertigt

Nano Dimension Ltd., einem israelischen Anbieter von 3D-Druck-Technologien für die Elektronik-Fertigung, ist es gelungen, ein voll funktionsfähiges IoT-Kommunikationssystem, unter anderem für Smart …

IoT-Gerät mit 3D-Druck gefertigt Zum Artikel »

30.04.2019

Euchner zeigt codierbare Türzuhaltung

Euchner, Experte für Maschinensicherheit, präsentierte auf der Hannover Messe im April eine transpondercodierte Türzuhaltung. Die CTM eignet sich speziell für den Einsatz …

Euchner zeigt codierbare Türzuhaltung Zum Artikel »

de_2019_02_502_ds_keyvisual-it-security_18_zuw
30.04.2019

Per IIoT zu mehr Effizienz und neuen Geschäftsmodellen

Die Vernetzung von Maschinen, Gegenständen und Assets macht aus Fabriken „Smart Factories“, die sich in letzter Konsequenz auf der Basis intelligenter Technologien …

Per IIoT zu mehr Effizienz und neuen Geschäftsmodellen Zum Artikel »

matej_kastelic_shutterstock_360095273
30.04.2019

IIoT-Konferenz der Fernwartungslösung Ewon & Talk2M

Im Juni und Juli finden die IIoT-Konferenzen der etablierten und bewährten Fernwartungslösung Ewon & Talk2M statt. Mehr als 220.000 Geräte im Feld, …

IIoT-Konferenz der Fernwartungslösung Ewon & Talk2M Zum Artikel »

shutterstock_717192001
26.04.2019

Warum IT-Security-Verantwortliche unaufgeräumte Kühlschränke fürchten sollten

Ob schnell abgelegte Dateien auf dem Desktop, Ordner mit sensiblen Informationen auf einem USB-Stick oder in der Cloud gespeicherte Firmendokumente – der …

Warum IT-Security-Verantwortliche unaufgeräumte Kühlschränke fürchten sollten Zum Artikel »

26.04.2019

Zum 10. Mal: MuM cadmesse

Die 10. MuM cadmesse mit mehr als 40 Webinaren findet vom 21. bis 23. Mai (Dienstag bis Donnerstag) statt. Kunden und Interessenten …

Zum 10. Mal: MuM cadmesse Zum Artikel »

fraunhofer_igd_presse_control_2019_qualitaetscheck_mit-ar
25.04.2019

Control 2019: Qualitätsprüfung mit Augmented Reality

Automatisierte, Computer-Vision-gestützte Systeme objektivieren die Qualitätskontrolle in der Automobilproduktion. Das Fraunhofer IGD präsentiert auf der Messe Control ein Verfahren, das den IST-Bauzustand …

Control 2019: Qualitätsprüfung mit Augmented Reality Zum Artikel »

selfderiving_viterbi
24.04.2019

Autonome Fahrzeuge sicherer machen

Informatiker von der University of Southern California entwickeln eine Methode, um jene Algorithmen für das maschinelle Lernen zu testen, die autonome Fahrzeuge …

Autonome Fahrzeuge sicherer machen Zum Artikel »

igus_pm3019-1
24.04.2019

Berechnung: Wie lange hält das gedruckte Zahnrad?

Wie lange hält mein Zahnrad? Um das zu beantworten, hat igus jetzt für seine 3D-gedruckten Zahnräder aus dem SLS-Hochleistungskunststoff iglidur I3 den Zahnrad-Lebensdauerrechner …

Berechnung: Wie lange hält das gedruckte Zahnrad? Zum Artikel »

ace_innovace_2019_ausschreibung_neues_verstellelement_1_rgb
24.04.2019

Studentenwettbewerb: Fahrzeugtüren stufenlos positionieren

Die ACE Stoßdämpfer GmbH veranstaltet auch 2019 wieder den Studentenwettbewerb Innovace. Erwartet wird ein Designentwurf mit technischem Nachweis zur Funktion und Machbarkeit eines …

Studentenwettbewerb: Fahrzeugtüren stufenlos positionieren Zum Artikel »

kisssoft_grafik_kraftanregung_cmyk_300dpi_de
24.04.2019

Berechnungssoftware: Ermitteln der Kraftanregung

Seit dem Release 03/2018 berechnet die Kontaktanalyse von KISSsoft zusätzlich zur Drehwegabweichung auch die Kraftanregung nach FVA Bericht 487 (Modul ZA30). Diese …

Berechnungssoftware: Ermitteln der Kraftanregung Zum Artikel »

de_2019_02_101_bild1
23.04.2019

Model Based Systems Engineering: Frühes Verifizieren in der Entwicklung

Die Industrie ist derzeit geprägt von einer Zunahme der Produkt- und Projektkomplexität, der Anforderungen an regulatorische Nachweispflichten und Konfigurationsmanagement sowie einer Effizienzsteigerung. …

Model Based Systems Engineering: Frühes Verifizieren in der Entwicklung Zum Artikel »

doka_sofistik_02_cdoka
18.04.2019

Schalung: Mehrwert mit BIM

Für Doka ist BIM ein Kernthema, wenn es gilt, Bauabläufe zu optimieren und die Produktivität auf der Baustelle zu steigern. Beim Bürogebäude für …

Schalung: Mehrwert mit BIM Zum Artikel »

cenit03
18.04.2019

Additive Fertigung: Bauteile direkt aus Catia V5 drucken

Das europäische Forschungsprojekt „Bionic Aircraft“ hat einen weiteren Meilenstein für die additive Fertigung erreicht: Erstmals lassen sich Bauteile direkt aus dem CAD-System …

Additive Fertigung: Bauteile direkt aus Catia V5 drucken Zum Artikel »

abbidlung_bim4
18.04.2019

Serviceangebote: An Bedürfnissen der BIM-Nutzer vorbei?

Das digitale Planen und Bauen mit Building Information Modeling (BIM) breitet sich aus — für Hersteller der Baubranche eine Chance, aber auch …

Serviceangebote: An Bedürfnissen der BIM-Nutzer vorbei? Zum Artikel »

ht_drucke_autodesk_inventor
17.04.2019

Do it yourself! 3D-Hochtemperatur-Drucker für den Selbstbau

Low-Cost-Design in der eigenen Fabrik: Nach dieser Idee hat igus mit hauseigenen Maschinenbau-Komponenten einen HT-3D-Drucker für die Entwicklung neuer Hochtemperatur-Filamente gebaut.

Do it yourself! 3D-Hochtemperatur-Drucker für den Selbstbau Zum Artikel »

17.04.2019

Gutachten: Großprojekte schneller planen und bauen

„Möglichkeiten zur Beschleunigung verwaltungsgerichtlicher Verfahren über Vorhaben zur Errichtung von Infrastruktureinrichtungen und Industrieanlagen, so lautet der Titel des neuen Gutachtens des Nationalen …

Gutachten: Großprojekte schneller planen und bauen Zum Artikel »

1555333684265_fischei-sortiererfraunhoferipa
16.04.2019

Control 2019: Künstliche Intelligenz in der Qualitätssicherung

Dieses Jahr steht das vom Fraunhofer IPA organisierte Eventforum auf der Control unter dem Motto »Maschinelles Lernen und Sehen – eine technologische …

Control 2019: Künstliche Intelligenz in der Qualitätssicherung Zum Artikel »

shutterstock_1111692125
16.04.2019

Vor 15 Jahren … die erste USB-Industriekamera kommt auf den Markt

Vor 15 Jahren sah die Welt der Bildverarbeitungsschnittstellen noch anders aus: Cameralink war der Standard – noch heute kommt er in hochwertigen …

Vor 15 Jahren … die erste USB-Industriekamera kommt auf den Markt Zum Artikel »

moldflow_connect_success-2019_004
16.04.2019

Moldflow-Usermeeting: Simulation erfasst immer mehr Details

Auf dem zehnten Connect! Moldflow Usermeeting, das vom 4. bis zum 5. Juni 2019 in Frankfurt/Höchst von der MF Software GmbH, Darmstadt, …

Moldflow-Usermeeting: Simulation erfasst immer mehr Details Zum Artikel »

de_2019_02_205_shutterstock_231623110
16.04.2019

Technisches Dokumenten-Management: Mehr als Schlagworte

„So einfach wie Google“ soll es sein, das neue Dokumenten-Management-System. Doch die reine Stichwortsuche hat Tücken: Sie bildet die Strukturen von komplexen …

Technisches Dokumenten-Management: Mehr als Schlagworte Zum Artikel »

kit_understandai_trainingsdaten_fuer_autonomes_fahren
11.04.2019

Simulation: Trainingsdaten für autonomes Fahren

Ein Start-up mit Wurzeln am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) beschleunigt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz das präzise Markieren von Objekten in Bild- und …

Simulation: Trainingsdaten für autonomes Fahren Zum Artikel »

fraunhofer_idmt_newsimage313671
11.04.2019

Produktentwicklung: Virtuelle Produkte hörbar machen

Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT zeigt Fachbesuchern des Business Festivals hub.berlin seine Projektergebnisse zur akustisch erweiterten Virtualisierung von Produkten und Produktionsprozessen, kurz …

Produktentwicklung: Virtuelle Produkte hörbar machen Zum Artikel »

virtual-vehicle_drivelab_simulator_aktuatoren_img_6439b
11.04.2019

Simulation: „Fahrlehrer“ für automatisierte Fahrzeuge

Mit Drive.Lab eröffnet das Virtual Vehicle Research Center in Graz eine Entwicklungs- und Forschungsplattform, um das Zusammenspiel von Mensch und automatisiertem Fahren zu …

Simulation: „Fahrlehrer“ für automatisierte Fahrzeuge Zum Artikel »

Scroll to Top