Hardware & IT
Simulations-Software von Baumüller soll die Entwicklung von Antriebssystemen unterstützen
Mit dem neuen Simulations-Tool ProSimulation des Antriebstechnikers sollen Anwender die Entwicklungs- und Inbetriebnahme-Zeiten von Maschinen und Anlagen verringern können. Sie können eigene …
Veranstaltung: BIM, Konstruktion, VR und generatives Design
Von Mai bis September veranstaltet die Mensch und Maschine Software SE (MuM), einer der führenden Anbieter von CAD-Lösungen, an sechs Terminen die …
Veranstaltung: BIM, Konstruktion, VR und generatives Design Zum Artikel »
Generatives Design für die Raumfahrt
Um den Ansprüchen an einen Raumfahrt-Lander – ein Fahrzeug zur Erkundung von Planeten – gerecht zu werden, haben Autodesk und das Jet Propulsion Laboratory …
Telekom startet Industrial Networks für Internet der Dinge
Auf der Hannover Messe 2019 hat die Deutsche Telekom neue Services für Industrieunternehmen angekündigt. Mit „Industrial Networks“ können Unternehmen die Kommunikation zwischen Maschinen …
Telekom startet Industrial Networks für Internet der Dinge Zum Artikel »
Autonomes Fahren realistischer simulieren
Eine realistischere Simulation soll die Sicherheit von selbstfahrenden Autos vor den Test auf der Straße verbessern. Das datenbasierte Verfahren kombiniert Fotos, Videos, tatsächliche …
Produktentwicklung: Qualität auf Basis von Prozessdaten vorhersagen
Mit Predictive Quality stellt MPDV, Anbieter von fertigungsbezogenen IT-Systemen, zur Hannover Messe eine neue Anwendung vor, mit der sich die Qualität eines produzierten …
Produktentwicklung: Qualität auf Basis von Prozessdaten vorhersagen Zum Artikel »
Projekt: Fehlerfreie Fertigung mittels Industrie-4.0-Plattform
Die Software AG gibt den Start des Projekts „Zero Defects Manufacturing Platform“ (ZDMP; fehlerfreie Fertigungsplattform) im ersten Quartal 2019 bekannt. Es soll dazu …
Projekt: Fehlerfreie Fertigung mittels Industrie-4.0-Plattform Zum Artikel »
Erweiterte Funktionen für KI, Signalverarbeitung und statische Analysen
MathWorks hat das Release 2019a von Matlab und Simulink vorgestellt. Dies umfasst neue Produkte und wichtige Verbesserungen in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Signalverarbeitung und …
Erweiterte Funktionen für KI, Signalverarbeitung und statische Analysen Zum Artikel »
Conrad integriert Siemens-Produkte in sein B2B-Sortiment
Conrad hat das komplette Sortiment von Siemens mit über 47.000 Produkten aus den Bereichen Automatisierungs-, Antriebs-, Installations- und industrielle Schalttechnik in seine …
Conrad integriert Siemens-Produkte in sein B2B-Sortiment Zum Artikel »
Initiative zum schnellen Aufbau von Produktionsanlagen
Siemens hat zusammen mit Partnerunternehmen aus dem Maschinenbau sowie der Automobilbranche, Robotik und Informationstechnologie eine Initiative gestartet, um den schnellen Auf- und …
Initiative zum schnellen Aufbau von Produktionsanlagen Zum Artikel »
Hannover Messe 2019: Technologien für die Datenökonomie
In der wirtschaftlichen Wertschöpfungskette werden Daten immer wichtiger. Um die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung verfolgen zu können, benötigt die Industrie ein Internet …
Hannover Messe 2019: Technologien für die Datenökonomie Zum Artikel »
Studie: Industrial Analytics in Deutschland
Trotz Industrie 4.0 und Digitalisierung scheint die Datenanalyse noch nicht ganz bei den deutschen Industrie-Unternehmen angekommen zu sein – so die neue Studie „Industrial Analytics 2019 …
Minitec-Hausmesse mit Reiz-Thema ESD
MiniTec stellt das Thema ESD Electro Static Discharge in den Fokus seiner Hausmesse, da es mit zunehmender Digitalisierung und dem vermehrten Einsatz …
BIM-CAD-Bauteilebibliothek für den Gerüstbau
Die Peri GmbH wird auf der Bauma 2019 ihre neue BIM-CAD-Bauteilbibliothek für den Gerüstbau vorstellen, die in Zusammenarbeit mit der Cadenas GmbH erstellt wurde. Peri, …
BIM-CAD-Bauteilebibliothek für den Gerüstbau Zum Artikel »
Hochschulprogramm: Expertise für Entwässerungsprojekte
Hauraton European Student Program (HESP): Das akademische Nachwuchsprogramms für Studierende und Professoren bautechnischer Fakultäten aus acht mittel- und osteuropäischen Ländern kann mit ersten Erfolgen aufwarten.
Hochschulprogramm: Expertise für Entwässerungsprojekte Zum Artikel »
Hannover Messe: Feuerwehrmaske mit Datenbrille
Die Fakultät Elektrotechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) stellt auf der Hannover Messe eine Feuerwehrmaske mit integrierter Datenbrille vor, die eine Navigation in …
Hannover Messe: Feuerwehrmaske mit Datenbrille Zum Artikel »
Revit-Modelle für Mixed Reality optimieren
Arvizio, kanadischer Anbieter von Mixed-Reality-Lösungen, hat Tools für die Optimierung von Revit-3D-Modellen zur Visualisierung in MR-Headsets und mobilen AR-fähigen Geräten vorgestellt.
Neue Aufgaben für virtuelle Crash Test-Dummys
Toyota hat die Software THUMS zur Analyse von Verletzungen des menschlichen Körpers durch Fahrzeugkollisionen weiterentwickelt Sie berücksichtigt nun stärker die Haltung der Passagiere beim automatisierten …
Neue Aufgaben für virtuelle Crash Test-Dummys Zum Artikel »
Simulationen für Rennboliden und digitale Zwillinge
CADFEM zeigt auf der Hannover Messe (Halle 6, Stand H18) gemeinsam mit dem Formula Student Team von HAWKS neueste Simulationslösungen für die …
Simulationen für Rennboliden und digitale Zwillinge Zum Artikel »
Building Information Modeling-Labor an der Fachhochschule Erfurt
Das Labor für die Digitalisierung im Bauwesen wurde von Dr.-Ing. Habeb Astour, Professor für Building Information Modeling an der Fachrichtung Bauingenieurwesen, konzipiert, der …
Building Information Modeling-Labor an der Fachhochschule Erfurt Zum Artikel »
Alles über digitale Transformation und IIoT
Vom 19. bis 21. Februar 2019 fand der diesjährige Automatisierungstreff in der Kongresshalle in Böblingen statt. Neben den erfolgreichen Anwender-Workshops zu insgesamt …
Digitalisierungsinitiative für den Mittelstand
Mit einer neuen Initiative unterstützt die Cosmo-Consult-Gruppe mittelständische Unternehmen dabei, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu bewältigen. Im Mittelpunkt steht dabei ein …
Digitalisierungsinitiative für den Mittelstand Zum Artikel »
Bessere CAD-Daten machen Prozesse effizienter
Die Software Asfalis konvertiert und repariert CAD-Daten nicht nur in beliebiger Größe und Umfang, sie kann die Modelle auch per Geometrievereinfachung kleiner …
Bessere CAD-Daten machen Prozesse effizienter Zum Artikel »
Unsichere Rechtslage gefährdet Wettbewerbsfähigkeit
GULP und der Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland (VGSD) befragten Ende 2018 1’940 Selbstständige, hauptsächlich aus den Bereichen IT und Engineering, …
Unsichere Rechtslage gefährdet Wettbewerbsfähigkeit Zum Artikel »