Hardware & IT
Alles über digitale Transformation und IIoT
Vom 19. bis 21. Februar 2019 fand der diesjährige Automatisierungstreff in der Kongresshalle in Böblingen statt. Neben den erfolgreichen Anwender-Workshops zu insgesamt …
Digitalisierungsinitiative für den Mittelstand
Mit einer neuen Initiative unterstützt die Cosmo-Consult-Gruppe mittelständische Unternehmen dabei, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu bewältigen. Im Mittelpunkt steht dabei ein …
Digitalisierungsinitiative für den Mittelstand Zum Artikel »
Bessere CAD-Daten machen Prozesse effizienter
Die Software Asfalis konvertiert und repariert CAD-Daten nicht nur in beliebiger Größe und Umfang, sie kann die Modelle auch per Geometrievereinfachung kleiner …
Bessere CAD-Daten machen Prozesse effizienter Zum Artikel »
Unsichere Rechtslage gefährdet Wettbewerbsfähigkeit
GULP und der Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland (VGSD) befragten Ende 2018 1’940 Selbstständige, hauptsächlich aus den Bereichen IT und Engineering, …
Unsichere Rechtslage gefährdet Wettbewerbsfähigkeit Zum Artikel »
Pre- und Postprozessor für effektive CAE-Modellierung
MSC Software (MSC), Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, kündigt die Version Patran 2019 an. Der interaktive Pre- und Postprozessor kommt mit Erweiterungen …
Pre- und Postprozessor für effektive CAE-Modellierung Zum Artikel »
Konstruktion: Herstellbarkeit von Bauteilen besser abschätzen
Lässt sich ein Bauteil mit der gewählten Geometrie wirklich herstellen? Antworten darauf liefern präzise Simulationen, die jedoch zeitintensiv sind. Beschleunigung soll ein …
Konstruktion: Herstellbarkeit von Bauteilen besser abschätzen Zum Artikel »
Schlauer Handschuh schafft Verbindung zur virtuellen Welt
Forscher der Universität des Saarlandes machen eine hauchdünne, dehnbare Folie zum Sinnesorgan für die Technik. In einem Handschuh integriert, vermittelt das neuartige …
Schlauer Handschuh schafft Verbindung zur virtuellen Welt Zum Artikel »
BIM-Software: 3D-Visualisierung und immersive Szenarien
Mit dem Release von Vectorworks 2019 Service Pack 3 führt der gleichnamige Anbieter von BIM-Softwarelösungen unter anderem drei neue Funktionen ein, die …
BIM-Software: 3D-Visualisierung und immersive Szenarien Zum Artikel »
Rohstoff der Zukunft: Patentfähige Innovationen fördern
Entwicklungen aus dem Hightech-Bereich etablieren sich immer mehr als Schlüssel für die Industrie von morgen. Im internationalen Vergleich rangiert Deutschland jedoch nur …
Rohstoff der Zukunft: Patentfähige Innovationen fördern Zum Artikel »
CAD-Viewer: Mehr Nutzen durch neue Funktionen
Bei der DataCAD Software & Services GmbH ist eine neue Version des 3D-CAD-Viewers Glovius erhältlich. Was die Neuerungen bringen.
CAD-Viewer: Mehr Nutzen durch neue Funktionen Zum Artikel »
Rittals Smart Factory
Rittal setzt in seinem neuen Werk auf Industrie 4.0. Im mittelhessischen Haiger wurde mit 250 Millionen Euro die größte Gesamtinvestition der Firmengeschichte …
Lernen auf der virtuellen Baustelle
Ramirent, ein Mietservice für Baustellenausrüstung mit Sitz in Finnland, stellt die digitale Plattform TwinSite vor, eine virtuelle Baustelle, die Training, Kommunikation, Sicherheit, Nachhaltigkeit …
Hannover Messe 2019: IBM zeigt Industrial Intelligence
IBM wird auf der Hannover Messe vom 1. bis 5. April 2019 das Lösungsportfolio zu Industrial Intelligence präsentieren. Hierbei werden alle Bestandteile der …
Hannover Messe 2019: IBM zeigt Industrial Intelligence Zum Artikel »
Bauma 2019: BIM für den Tiefbau & mobile Zeiterfassung
Auf der Messe Bauma 2019 können sich die Besucher bei BRZ (Halle A2, Stand 542) über vernetztes Arbeiten informieren. Zu den am Stand gezeigten Lösungen …
Bauma 2019: BIM für den Tiefbau & mobile Zeiterfassung Zum Artikel »
Software: Deutsche Bahn optimiert Additive-Manufacturing-Prozesse
Die 3Yourmind, der Berliner Softwareanbieter für die Prozesse rund um den 3D-Druck, ist mit der Deutschen Bahn eine Partnerschaft eingegangen. Die Deutsche Bahn …
Software: Deutsche Bahn optimiert Additive-Manufacturing-Prozesse Zum Artikel »
TU Darmstadt startet Supercomputer für KI
Der Fachbereich Informatik der TU Darmstadt hat jetzt einen Supercomputer vom Typ Nvidia DGX-2 in Betrieb genommen. Dieses Modell gilt bei Entwicklern …
Roadshow: Laserscanning für BIM-Anwender
Mit dieser Veranstaltung will der Messspezialist potenziellen Kunden die vielfältigen Vorteile von BIM vor Augen führen und bestehenden BIM-Anwendern die aktuelle Laserscantechnologie …
Gebäude-Erfassung: Fotorealistische Modelle aus Panoramafotos
Das neugegründete Unternehmen Framence hat ein Verfahren vorgestellt, mit dem sich fotorealistische digitale Gebäude- und Anlagenmodelle ohne 3D-Laserscanner aus einfachen Panoramafotos erzeugen lassen.
Gebäude-Erfassung: Fotorealistische Modelle aus Panoramafotos Zum Artikel »
Neue Version: BIM-Software für Tragwerksplanung
Trimble hat die neue Version seiner BIM-Software Tekla Structures für Tragwerksplanung, Fertigung- und Bauausführung vorgestellt. Die Lösung soll den Constructible Process unterstützen, einen neuartigen Ansatz …
Neue Version: BIM-Software für Tragwerksplanung Zum Artikel »
Virtuelle Lernumgebungen für Handwerk und Industrie
Craftguide, Hersteller von Virtual Reality- und Augmented Reality-Schulungen zur Ausbildung in Handwerk und Industrie, bringt seine Lösungen in der DACH-Region auf den …
Virtuelle Lernumgebungen für Handwerk und Industrie Zum Artikel »
Kann das Recht mit Industrie 4.0 Schritt halten?
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und die Plattform Industrie 4.0 bringen am 14. März Expertinnen und Expertinnen in Berlin zusammen. Titel: …
Kann das Recht mit Industrie 4.0 Schritt halten? Zum Artikel »
Neue Anwendung: Die Digitale Produktionsbesprechung
Mit der neuen Anwendung „Digitale Produktionsbesprechung“ von MPDV können sowohl die Planung als auch die Durchführung und Dokumentation von Meetings im Produktionsumfeld …
Neue Anwendung: Die Digitale Produktionsbesprechung Zum Artikel »
MES: Komplexe Prozesse kontrollieren, steuern und optimieren
Die iTAC Software AG präsentiert vom 1. bis 5. April auf der Hannover Messe neue Lösungen für die transparente, automatisierte Produktion. Der …
MES: Komplexe Prozesse kontrollieren, steuern und optimieren Zum Artikel »
Patentiert: Vereinfachung von 3D-CAD-Daten
CAD Software Solutions erhält ein Patent für einen CAD-Daten-Simplifikationsprozess: Per 28. 2. 2019 hat das IGE (Institut für geistiges Eigentum) Bern das erste …