Komponenten & Systeme
DC-Infrastruktur in der Fabrik: So werden Roboter fit für den Gleichstrom
Lapp stellt eine Roboterleitung vor, die sich explizit für den Einsatz mit Gleichstrom eignet. Die Anschlussleitung Ölflex DC Robot 900 zeichnet sich …
DC-Infrastruktur in der Fabrik: So werden Roboter fit für den Gleichstrom Zum Artikel »
Remote: Arbeitswelt und Ingenieurs-Workstation im schnellen Wandel
Auch CAD/CAM- und CAE-Spezialisten müssen heute in der Lage sein, auch remote, vom Homeoffice aus, auf sichere Weise auf Engineering-Anwendungen zuzugreifen.
Remote: Arbeitswelt und Ingenieurs-Workstation im schnellen Wandel Zum Artikel »
Microlearning: Künstliche Intelligenz hilft Wissenslücken schließen
Aveva schließt eine strategische Partnerschaft mit Axonify. Das Ziel: Mit adaptivem KI-Microlearning auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) flexibel personalisierte Schulungen für Mitarbeiter …
Microlearning: Künstliche Intelligenz hilft Wissenslücken schließen Zum Artikel »
Ungewöhnliche Kooperation für die Herstellung von Schutzmasken
Ein Anbieter im Sondermaschinenbau unterstützt einen Spezialisten für Kaschierlösungen im automobilen Innenraum bei der Herstellung von Schutzmasken.
Ungewöhnliche Kooperation für die Herstellung von Schutzmasken Zum Artikel »
Datenintegration: Durch IoT vernetzt wie im Bienenstock
Datenintegration und Vernetzung unterschiedlichster Systeme nehmen zu, und damit wachsen auch die Anforderungen an Sicherheit und Skalierbarkeit des IoT. HiveMQ und Lobster …
Datenintegration: Durch IoT vernetzt wie im Bienenstock Zum Artikel »
Covid-19: DIN-Normen für Medizin-Technik und -Ausrüstung umsonst
DIN unterstützt wie CEN und Cenelec den Kampf gegen Covid-19 durch freie Normen für die Produktionsumstellung auf Medizintechnik und Schutzausrüstung.
Covid-19: DIN-Normen für Medizin-Technik und -Ausrüstung umsonst Zum Artikel »
Obsoleszenz-Management: Wie sich Ausfallrisiken minimieren lassen
Sensor-Technik Wiedemann erarbeitete bereits vor der aktuellen Krise einen Service, der durch Bauteile- und Obsoleszenz-Management Ausfallrisiken minimiert.
Obsoleszenz-Management: Wie sich Ausfallrisiken minimieren lassen Zum Artikel »
Ultraschallsensoren: Hohe Reichweite und kurzer Blindbereich vereint
Eine neuartige Produktfamilie von Ultraschallsensoren verspricht, die Anforderung eines extrem kurzen Blindbereichs bei hoher Reichweite auf ein neues Niveau zu heben.
Ultraschallsensoren: Hohe Reichweite und kurzer Blindbereich vereint Zum Artikel »
Coronavirus und Robotik: So lassen sich Labortests automatisieren
Die Coronavirus-Krise zeigt: Das Gesundheitswesen stößt schnell an Grenzen, wenn Laborkapazität fehlt. Eine Lösung könnten Laborroboter sein.
Coronavirus und Robotik: So lassen sich Labortests automatisieren Zum Artikel »
Da geht’s rein: Kugeldrehverbindung für die Halbleiterindustrie
Rodriguez liefert eine innenverzahnte Kugeldrehverbindung aus Edelstahl samt Montageplatte und Antriebsritzel — seine größte in der Unternehmensgeschichte — für eine Anwendung im …
Da geht’s rein: Kugeldrehverbindung für die Halbleiterindustrie Zum Artikel »
Wenn Batterien atmen: Druckausgleichselement für E-Fahrzeuge
ABT e-line bringt ein Druckausgleichselement von Freudenberg Sealing Technologies in Serie, das auch die Entgasung im Notfall integriert.
Wenn Batterien atmen: Druckausgleichselement für E-Fahrzeuge Zum Artikel »
Permanentmagnet-Motor: Mit additiver Fertigung zu hoher Leistungsdichte
Elektrifizierungsexperte Equipmake und Hieta, Spezialist für die additive Fertigung, entwickeln einen Permanentmagnet-Motor mit besonders hoher Leistungsdichte.
Permanentmagnet-Motor: Mit additiver Fertigung zu hoher Leistungsdichte Zum Artikel »
Servoantriebe: Schaltschranklos zu besonders kompakten Maschinen
Mit einer neuen Baureihe integrierter Servoantriebe AMI812x erweitert Beckhoff die kompakte Antriebstechnik um sehr kompakte und dezentral im Feld installierbare Geräte.
Servoantriebe: Schaltschranklos zu besonders kompakten Maschinen Zum Artikel »
5G-Netz: Mehr Bandbreite für Flugzeugwartung und Kabinenausbau
Lufthansa Technik nutzt separate 5G-Netze in zwei Projekten für die Erprobung neuer Technologien in der Triebwerksüberholung und der VIP-Ausstattung.
5G-Netz: Mehr Bandbreite für Flugzeugwartung und Kabinenausbau Zum Artikel »
Kabeldurchführungen: Neue Rahmen und Tüllen am Start
Mit der Neuauflage der kompakten teilbaren Kabeldurchführung KEL-Quick liefert icotek ein System zur effizienten Einführung von Leitungen mit und ohne Stecker sowie …
Kabeldurchführungen: Neue Rahmen und Tüllen am Start Zum Artikel »
Messtec + Sensor Masters: Ganz genau genommen im Fahrzeugbau
Auf der Messtec + Sensor Masters in Stuttgart präsentiert ASC eine Auswahl seiner hochgenauen Sensoren unter anderem für E-Mobility und autonomes Fahren.
Messtec + Sensor Masters: Ganz genau genommen im Fahrzeugbau Zum Artikel »
Bremssysteme für die Schifffahrt: Sicher auch bei hohem Tempo
Moderne Schiffe sind vielen Zusatzanlagen wie Winden und Ladekranen ausgestattet, bei denen Bremssysteme einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten müssen.
Bremssysteme für die Schifffahrt: Sicher auch bei hohem Tempo Zum Artikel »
Light+Building: Das kann das neue Siemens-Energiemanagement für Gebäude
Lösungen für das Energiemanagement von Gebäuden gibt es schon länger. Was macht das neue System von Siemens anders, das auf der Light …
Light+Building: Das kann das neue Siemens-Energiemanagement für Gebäude Zum Artikel »
Linearachsen im Komplettpaket: So macht man Robotern Beine
Im All-in-One-Paket Dahl Linear Move erweitern Linearachsen von Rollon Aktionsradius und Flexibilität der Cobots von Universal Robots.
Linearachsen im Komplettpaket: So macht man Robotern Beine Zum Artikel »
Elektrische Antriebe: Einfache Bewegungsaufgaben, einfache Montage
Conrad Electronic wird sich verstärkt in der Automatisierung engagieren und sein Angebot etwa im Bereich integrierte elektrische Antriebe stark ausbauen.
Elektrische Antriebe: Einfache Bewegungsaufgaben, einfache Montage Zum Artikel »
IoT-Lösung: Was eine vernetzte Melkanlage anders macht
Eine IoT-Lösung (Internet of Things) gibt es jetzt auch am Melkstand – das Melksystem Calf35 soll mit neuartigen Funktionen für schonendes Melken …
IoT-Lösung: Was eine vernetzte Melkanlage anders macht Zum Artikel »
Karosseriebau: Sichere und robuste Leitungen und Steckverbinder
Mit der neuen Leitung S740 bietet Anschlussspezialist Escha beispielsweise eine Leitungsqualität an, die sich für Schweißapplikationen im Karosseriebau eignet.
Karosseriebau: Sichere und robuste Leitungen und Steckverbinder Zum Artikel »
Leichter lenken: Kunststoff-Gleitlager in Dichtung integriert
Freudenberg Sealing Technologies integriert ein Kunststoff-Gleitlager in eine Dichtung. Wie diese Kombination funktioniert und was für sie spricht, zeigt ihr Einsatz in …
Leichter lenken: Kunststoff-Gleitlager in Dichtung integriert Zum Artikel »
Wellenfedern: Was sie im automobilen Elektromotorenbau leisten
Wellenfedern kommen im Automobilbau vielseitig zum Einsatz. Welche Dienste leisten sie bei der konstruktiven Optimierung automobiler Elektromotoren?
Wellenfedern: Was sie im automobilen Elektromotorenbau leisten Zum Artikel »