Komponenten & Systeme

Warmwasserbereiter
26.01.2023

Warmwasserbereiter: Der Weg zum smarten Gerät

Haushaltsgeräte, Beleuchtung, HLK-Systeme (Heizung, Lüftung, Klimatechnik) – heute kann fast jedes elektrische Produkt in ein smartes Gerät verwandelt werden. Dafür sorgen Technologien …

Warmwasserbereiter: Der Weg zum smarten Gerät Zum Artikel »

Zahnstangen und Zahnräder mit Polyamid
25.01.2023

Zahnräder und Zahnstangen: Kraft und Drehmoment auch mit Polyamid

Normteilespezialist Ganter ergänzt sein Portfolio um Zahnstangen und Zahnräder aus Polyamid, die eine besonders hohe Kraft- und Drehmomentübertragung ermöglichen.

Zahnräder und Zahnstangen: Kraft und Drehmoment auch mit Polyamid Zum Artikel »

Kugelgewindetriebe
25.01.2023

Kugelgewindetriebe: Diese 7 Bedrohungen sollten Sie kennen

Die Lebensdauer eines Kugelgewindetriebs wird anhand von Berechnungen ermittelt, die in der ISO-Norm 3408.5 festgelegt sind. Was jedoch geschieht, nachdem die Baugruppe …

Kugelgewindetriebe: Diese 7 Bedrohungen sollten Sie kennen Zum Artikel »

CO2-Analyse
25.01.2023

CO2-Analyse: Tool macht Emissionen greifbar

Wälzlagerspezialist SKF hat sein neues CO2-Analyse-Tool vorgestellt. Es ist frei verfügbar und soll der Industrie helfen, ihren Treibhausgasausstoß besser zu verstehen und …

CO2-Analyse: Tool macht Emissionen greifbar Zum Artikel »

Wellenfedern
23.01.2023

Wellenfedern auch in Superlegierungen: So lassen sich Nischenlösungen wirtschaftlich realisieren

Die Auswahl an Werkstoffen für die gewalzten Wellenfedern im Portfolio von TFC ist breit gefächert. Sie umfasst nicht nur Stähle und Edelstähle …

Wellenfedern auch in Superlegierungen: So lassen sich Nischenlösungen wirtschaftlich realisieren Zum Artikel »

Thermomanagement für Batterien
18.01.2023

Thermomanagement: Was die Lebensdauer von Antriebsbatterien erhöht

Das Electrical Battery Thermomanagement (eBTM) ergänzt das Produktportfolio von Webasto um ein kompaktes und skalierbares System.

Thermomanagement: Was die Lebensdauer von Antriebsbatterien erhöht Zum Artikel »

Metallbalgkupplungen: Jakob Antriebstechnik erweitert Baureihen
21.12.2022

Metallbalgkupplungen: Längere Wellenabstände überbrücken

Bisher waren die Metallbalgkupplungen von Jakob Antriebstechnik in 2- und 4-welligen Ausführungen erhältlich, neu sind nun die 6-welligen Bälge.

Metallbalgkupplungen: Längere Wellenabstände überbrücken Zum Artikel »

Getriebe mit hohem Wirkungsgrad
20.12.2022

Zweistufige Schneckenstirnradgetriebe: Hohe Übersetzungen und hoher Wirkungsgrad

Die Kombination aus Schnecken- und Stirnradstufe im ZK30-Getriebe von Groschopp ermöglicht einen hohen Wirkungsgrad.

Zweistufige Schneckenstirnradgetriebe: Hohe Übersetzungen und hoher Wirkungsgrad Zum Artikel »

Drehgeber von Megatron
14.12.2022

Drehgeber: Messwerte zuverlässig und präzise erfassen

Die besonderen Eigenschaften der neuen Drehgeber von Megatron sorgen für die zuverlässige und präzise Erfassung der Messwerte.

Drehgeber: Messwerte zuverlässig und präzise erfassen Zum Artikel »

Stellungsregler von SMC
14.12.2022

Stellungsregler: So steuert er Zylinder aus der Ferne

SMC hat die Serie IP8101-X419 entwickelt: Ein Stellungsregler, der die Positionierung von Zylindern aus der Ferne erlaubt.

Stellungsregler: So steuert er Zylinder aus der Ferne Zum Artikel »

Lastmessbolzen
06.12.2022

Lastmessbolzen: Individuelle Lösungen für Messungen im laufenden Betrieb

Bei der Modernisierung der Großen Schleuse in Kiel-Holtenau am Nord-Ostsee-Kanal (NOK) mussten reale Messdaten von den Antrieben der Schleusentore erhoben werden, um …

Lastmessbolzen: Individuelle Lösungen für Messungen im laufenden Betrieb Zum Artikel »

Beschleunigungssensoren
02.12.2022

Beschleunigungssensoren: Mehr Sicherheit auf allen Weltmeeren

Das Forschungsinstitut Marin im niederländischen Wageningen testet Wasserfahrzeuge mit maßstabsgetreuen Modellen auf ihre Seetauglichkeit. Bei den Versuchen kommen Beschleunigungssensoren von ASC zum …

Beschleunigungssensoren: Mehr Sicherheit auf allen Weltmeeren Zum Artikel »

Distanzkupplung Simple Flex
30.11.2022

Distanzkupplung: Auch bei großen Wellenabständen ohne zusätzliche Zwischenlagerung

Die Baureihe „Simple-Flex“ von Jakob Antriebstechnik ist eine neuartige Distanzkupplung, die von 0,5m bis 6m Baulänge gefertigt werden kann.Sie kommt auch bei …

Distanzkupplung: Auch bei großen Wellenabständen ohne zusätzliche Zwischenlagerung Zum Artikel »

Verkabelung
24.10.2022

Verkabelung: So gelingt eine einfache Zuordnung

Conec bietet neue Möglichkeiten an, auch komplexe Verkabelungen einfach zuzuordnen.

Verkabelung: So gelingt eine einfache Zuordnung Zum Artikel »

Standardkomponenten
21.10.2022

Standardkomponenten: Der einfache Weg in die automatisierte Fertigung

Um eine höhere Effizienz und Kosteneinsparungen in der industriellen Produktion zu gewährleisten, steht die Automatisierung an vorderster Front. Sie ist der Schlüssel …

Standardkomponenten: Der einfache Weg in die automatisierte Fertigung Zum Artikel »

Hydraulische Bremszylinder
20.10.2022

Hydraulische Bremszylinder erleichtern die Luftkeimsammlung

Bei der aktiven Luftkeimsammlung in hochsensiblen Reinraumbereichen kommen spezielle Probenehmer für höchsten Schutz von Mensch und Material zum Einsatz. Für einfache und …

Hydraulische Bremszylinder erleichtern die Luftkeimsammlung Zum Artikel »

Health Check Service
19.10.2022

Health Check Service für Maschinen: In fünf Stufen vom Produkt- zum Lösungsanbieter

Kunden wollen eigentlich keine Produkte, sondern sie wollen ihre Probleme gelöst haben. Für viele Unternehmen bedeutet das eine Umstellung ihres Geschäfts­modells. Die …

Health Check Service für Maschinen: In fünf Stufen vom Produkt- zum Lösungsanbieter Zum Artikel »

Energieführungssysteme
18.10.2022

Energieführungssysteme für Teleskope: So gelingt der Blick in die Sterne

Der Blick in die Sterne ist so alt wie die Menschheit – heute geschieht das Beobachten des Universums und das Horchen in …

Energieführungssysteme für Teleskope: So gelingt der Blick in die Sterne Zum Artikel »

Dichtungen für Wälzlager
18.10.2022

Welche Dichtungen zu welchem Wälzlagern passen

Dichtungen für Wälzlager gibt es in unzähligen Ausführungen, Materialien und Einbauversionen.

Welche Dichtungen zu welchem Wälzlagern passen Zum Artikel »

Positionier- und Bewegungslösung von JAT
18.10.2022

Positionier- und Bewegungslösung kombiniert Luftlagertechnik und CFK

Mit dem Fast 4PnP hat JAT eine spezielles Bewegungslösung entwickelt, um sehr hohe Ansprüche an Genauigkeit und Dynamik zu erfüllen.

Positionier- und Bewegungslösung kombiniert Luftlagertechnik und CFK Zum Artikel »

Fördersysteme
17.10.2022

Fördersysteme: Auf schnellstem Weg durch die Produktion

Als „Multilinie“ bezeichnet Stiebel Eltron seine neue, hochflexible Produktionsanlage für Wärmepumpen. Ihre Besonderheit: Starre Förderstrecken mit Handarbeitsplätzen sind mit einzelnen Arbeits- und …

Fördersysteme: Auf schnellstem Weg durch die Produktion Zum Artikel »

Drehgeber für Industrie 4.0-Konzepte
05.10.2022

Drehgeber für Industrie 4.0: Viel mehr als Übermittler von Prozessdaten

Die Drehgeber aus der zweiten Generation der 36 mm-Baureihe von SIKO eignen sich als Lösung für Maschinenkonzepte der Industrie 4.0.

Drehgeber für Industrie 4.0: Viel mehr als Übermittler von Prozessdaten Zum Artikel »

Industrial Ethernet-Drehgeber
05.10.2022

Industrial Ethernet-Drehgeber: Wie sie zukünftigen Anforderungen gerecht werden

Industrial Ethernet-Drehgeber sollten schon heute zukünftigen Anforderungen gerecht werden. Kübler hat dafür eine neue Plattform entwickelt.

Industrial Ethernet-Drehgeber: Wie sie zukünftigen Anforderungen gerecht werden Zum Artikel »

IoT-Anwendungen: Gehäuse von Bopla
04.10.2022

Elektronikgehäuse für IoT-Anwendungen: Das zeichnet sie aus

Die Bedienung der für IoT-Anwendungen genutzten Geräte sollte möglichst einfach sein – üblicherweise mittels weniger, schlichter Tasten und Statusanzeigen.

Elektronikgehäuse für IoT-Anwendungen: Das zeichnet sie aus Zum Artikel »

Scroll to Top