Komponenten & Systeme
Kleinstoßdämpfer nach Maß beim Handling für Schutz in allen Lagen
Die Strukturverkleinerung in der Halbleiterindustrie führt zu kompakteren, effizienteren, schnelleren und günstiger produzierten integrierten Schaltkreisen. Damit steigen die Anforderungen an die Handling-Systeme, …
Kleinstoßdämpfer nach Maß beim Handling für Schutz in allen Lagen Zum Artikel »
Elastische Lagerung: Silentbuchsen für große Axial- und Radialkräfte
Silentbuchsen ermöglichen die Aufnahme von radialen und axialen Kräften. Mädler bietet hier zwei Hochleistungsbuchsen für unterschiedliche Einsatzbereiche.
Elastische Lagerung: Silentbuchsen für große Axial- und Radialkräfte Zum Artikel »
Industriestoßdämpfer: Ausgleichend beim Verfüllen unter Tage
Industriestoßdämpfer von ACE sorgen in der Grube Merkers des Verbundwerkes Werra für reibungslose Arbeitsprozesse beim Verfüllen unter Tage.
Industriestoßdämpfer: Ausgleichend beim Verfüllen unter Tage Zum Artikel »
Edelstahlmotoren: Wie sie für hygienische Sicherheit sorgen
Robuste und reinigungsfreundliche Edelstahlmotoren wie die der ESKH-Baureihe von Groschopp eignen sich vor allem für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie.
Edelstahlmotoren: Wie sie für hygienische Sicherheit sorgen Zum Artikel »
Schrittmotoren: Die Auswahl der richtigen Antriebsstrategie
Clémence Muron, Application Engineer bei Portescap, erläutert die Unterschiede zwischen bipolaren und unipolaren Antrieben für Schrittmotoren und untersucht deren Vor- und Nachteile …
Schrittmotoren: Die Auswahl der richtigen Antriebsstrategie Zum Artikel »
Dünnringlager: Das gilt es bei den kompakten Problemlösern zu beachten
Das Kugellager war lange das Arbeitstier der Industrie. Die kompakten Abmessungen und das geringere Gewicht moderner Kaydon-Dünnringlager, die beim Antriebsexperten Rodriguez erhältlich …
Dünnringlager: Das gilt es bei den kompakten Problemlösern zu beachten Zum Artikel »
Wälzlagerpassung: Darauf kommt es an
Die richtige technische Spezifikation entscheidet über die Leistungsfähigkeit eines Lagers. So ist auch die Passung von hoher Bedeutung für die einwandfreie Funktion …
Kugelgewindetriebe: Ganz vorn in Sachen Genauigkeit
Mit der strategischen Übernahme des langjährigen Partners IGT aus Schwelm baut Dr. Tretter seine Fertigungstiefe von der Veredelung hin zur Herstellung von …
Kugelgewindetriebe: Ganz vorn in Sachen Genauigkeit Zum Artikel »
Technische Federn: Was sie heute können sollten
Was bedeutet der Begriff „technische Federn“ genau? Welche Metallfedernarten sind damit gemeint und für welche Kraftzustände und Anwendungen werden sie verwendet? Auf …
Technische Federn: Was sie heute können sollten Zum Artikel »
AMA Innovationspreis 2021: Gassensorik und Multiparametermessung
Der AMA Innovationspreis 2021, der mit 10’000 Euro dotiert ist, geht in diesem Jahr zu gleichen Teilen an zwei Entwicklerteams.
AMA Innovationspreis 2021: Gassensorik und Multiparametermessung Zum Artikel »
Digitale Wägezelle: Wie eine Käserei die Produktionslinien optimiert
Mit einem neuartigen Lastsensor-System hat der Käsespezialist Fruitières Chabert seine Fertigungs- und Verpackungslinien optimiert. Das erlaubt eine schnellere Produktion bei strikter Einhaltung …
Digitale Wägezelle: Wie eine Käserei die Produktionslinien optimiert Zum Artikel »
Robuste Energieführungssysteme: Präzise in die Sterne schauen
In Teleskopen stellen nicht nur raue Umgebungsbedingungen wie extreme Temperaturen die Energieführungssysteme vor Herausforderungen.
Robuste Energieführungssysteme: Präzise in die Sterne schauen Zum Artikel »
Optimierte CAD-Konfiguration für das Konstruieren von Anlagen
Neben der eigentlichen Produktkonfiguration bietet das CAD-Download-Center von Columbus McKinnon die Möglichkeit der 3D-/2D-CAD-Datenausgabe.
Optimierte CAD-Konfiguration für das Konstruieren von Anlagen Zum Artikel »
Online-Shop: Der richtige Antrieb aus 125’000 möglichen Konfigurationen
Dunkermotoren, Spezialist für Antriebslösungen, stellt seinen neuen Online-Shop auf der Basis seines Online-Produktkonfigurators vor. So können Kunden schnell den passenden Antrieb konfigurieren, …
Online-Shop: Der richtige Antrieb aus 125’000 möglichen Konfigurationen Zum Artikel »
Linearführungen: Wie sie schwere Lasten schnell und zuverlässig bewegen
Der Werkzeugmaschinenbauer MCM Spa setzt auf Antriebssysteme von NSK. Aktuelles Beispiel: Die NH-Linearführungen in einer neuen Baureihe von vertikalen Werkzeugwechselmagazinen und Mehrpalettensystemen.
Linearführungen: Wie sie schwere Lasten schnell und zuverlässig bewegen Zum Artikel »
Realistisch und detailliert: Fahrzeugentwicklung mit komplexen Szenarien
Release 10.0 der CarMaker-Produktfamilie von IPG Automotive verspricht neue und verbesserte Anwendungen für die virtuelle Fahrzeugentwicklung.
Realistisch und detailliert: Fahrzeugentwicklung mit komplexen Szenarien Zum Artikel »
Materialeigenschaften: So lassen sie sich mit KI schneller identifizieren
Bei der Untersuchung von Materialeigenschaften fallen große Datenmengen an. Künstliche Intelligenz kann diese Daten schneller analysieren als Menschen es könnten. Aber entsprechende …
Materialeigenschaften: So lassen sie sich mit KI schneller identifizieren Zum Artikel »
Retrofit von Drehverbindungen: Erneuerte Bauteile sparen Kosten
Mit dem vorhandenen Fachwissen und der Eigenfertigung in Eschweiler kann Rodriguez beim Retrofit von Drehverbindunen auch komplexe Anforderungen erfüllen. Im Auftrag eines …
Retrofit von Drehverbindungen: Erneuerte Bauteile sparen Kosten Zum Artikel »
Maschinenkonzepte für KMU: Automatisieren mit Zykloidgetriebe
Gerade für die Automatisierung in kleineren und mittleren Unternehmen können sich Zykloidgetriebe als Effizienzbeschleuniger erweisen.
Maschinenkonzepte für KMU: Automatisieren mit Zykloidgetriebe Zum Artikel »
Präzisionsgetriebe: Was für Fabrikautomation und Robotik wichtig ist
In der Fabrikautomation in der Kombination mit der Robotik sind die Anforderungen an an die Antriebstechnik besonders hoch. Spielfreie Präzisionsgetriebe der Serie …
Präzisionsgetriebe: Was für Fabrikautomation und Robotik wichtig ist Zum Artikel »
Mehr Reichweite für Cobots: 7. Achse schnell und einfach konfigurieren
Für mehr Reichweite benötigen Cobots oft eine zusätzliche siebte Achse. Hiwin bietet hier eine schnell und einfach zu konfigurierende Lösung für Kunden …
Mehr Reichweite für Cobots: 7. Achse schnell und einfach konfigurieren Zum Artikel »
Wellenfedern en miniature: Wenn kein Zehntel zu verschenken ist
Bei gleichem Federweg und gleicher Belastbarkeit beanspruchen Wellenfedern von Smalley im Zuliefersortiment von TFC weniger axialen und radialen Bauraum als Runddrahtfedern.
Wellenfedern en miniature: Wenn kein Zehntel zu verschenken ist Zum Artikel »
Wenn es eng wird: Winkelgetriebe — auch mit vormontiertem Ritzel
Die hypoidverzahnten Winkelgetriebe von Neugart verkürzen den Antriebsstrang und empfehlen sich deshalb besonders für beengte Platzverhältnisse.
Wenn es eng wird: Winkelgetriebe — auch mit vormontiertem Ritzel Zum Artikel »
Wasserkraftwerk: Wo elektromechanische Aktuatoren die Hydraulik schlagen
Für das Betätigen der Schleusentore verwendet Energieversorger Vattenfall in seinem Wasserkraftwerk Kungsfors elektromechanische Aktuatoren.
Wasserkraftwerk: Wo elektromechanische Aktuatoren die Hydraulik schlagen Zum Artikel »