Komponenten & Systeme

Tunnelbohrmaschine Dirt Torpedomit Elektro-Aktuatoren von Thomson
27.07.2021

Tunnelbohrmaschine: Wie Elektro-Aktuatoren für den Vortrieb sorgen

Das Team Dirt Torpedo nimmt an Elon Musks Wettbewerb „Not-a-Boring Competition“ zur Konstruktion einer Tunnelbohrmaschine teil. Thomson Industries stellt dem Team 20 …

Tunnelbohrmaschine: Wie Elektro-Aktuatoren für den Vortrieb sorgen Zum Artikel »

27.07.2021

Solarbetriebenes Rennboot: Polymergleitlager im Steuersystem

Damit ihr solarbetriebenes Rennboot leicht und wartungsfrei fahren kann, setzen die Ingenieure im Steuersystem auf Polymergleitlager.

Solarbetriebenes Rennboot: Polymergleitlager im Steuersystem Zum Artikel »

Stromspeichertechnik: das erste Experiment weltweit für die automatisierte Steuerung eines Batteriesystems
27.07.2021

Stromspeichertechnik: Automatisierte Steuerung eines Batteriesystems

Das Experiment „Ringo“ ermöglicht es, überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen bei Produktionsspitzen zu speichern und diese Energie wieder ins Stromnetz einzuspeisen. Erstmals …

Stromspeichertechnik: Automatisierte Steuerung eines Batteriesystems Zum Artikel »

Fahrzeuglacke entwickeln
23.07.2021

Fahrzeuglacke entwickeln: Die richtige Pumpe ist entscheidend

Mit dem Lean Lab hat BASF am Standort Münster ein hochmodernes, modulares Laborkonzept für die Herstellung von Fahrzeuglacken realisiert. Im Vordergrund stehen …

Fahrzeuglacke entwickeln: Die richtige Pumpe ist entscheidend Zum Artikel »

Fluidtechnik
22.07.2021

Fluidtechnik: Diese Schutzelemente für Rohrleitungen bieten optimalen Schutz

Sicheres Geleit für Flüssigkeiten und Gase: Die Welte Rohrbiegetechnik GmbH produziert einbaufertige Rohrleitungen für verschiedene Branchen, zum Beispiel zum Einsatz in der …

Fluidtechnik: Diese Schutzelemente für Rohrleitungen bieten optimalen Schutz Zum Artikel »

Bearing Application World: digitale Messe für Lösungen in der Wälzlagertechnik
21.07.2021

Bearing Application World: Lösungen rund um die Wälzlagertechnik

Die Bearing Application World (BAW), eine neue digitale Messe für Wälzlagertechnik, findet vom 26. bis 28. Oktober 2021 statt.

Bearing Application World: Lösungen rund um die Wälzlagertechnik Zum Artikel »

Niederdruckspritzguss für den Schutz von Elektronikbauteilen
21.07.2021

Niederdruckspritzguss mit Schmelzklebstoff: Schutz für Elektronikbauteile

Das Niederdruckspritzguss-Verfahren von Henkel (Low Pressure Molding – LPM) kommt zunehmend für den Schutz elektronischer Komponenten zum Einsatz. Es hat einige Vorteile …

Niederdruckspritzguss mit Schmelzklebstoff: Schutz für Elektronikbauteile Zum Artikel »

Klebeverbindungen in der Industrie gewinnen an Bedeutung, aber wie lassen sie sich wieder lösen?
21.07.2021

Klebeverbindungen: So lassen sie sich zerstörungsfrei trennen

Für Reparaturen oder Recycling sollten sich Klebeverbindungen möglichst ohne Schäden an den Materialien oder angrenzenden Klebstoffschichten wieder lösen lassen. Dafür gibt es …

Klebeverbindungen: So lassen sie sich zerstörungsfrei trennen Zum Artikel »

Verbindungselemente im Labor prüfen
21.07.2021

Welche Kräfte wirklich wirken: Prüflaboratorien für Verbindungselemente

Sind die Verbindungselemente sicher und halten sie die zu erwartenden Belastungen aus? Unter anderem diese Fragen beantworten die Prüflaboratorien der Bossard Deutschland/KVT …

Welche Kräfte wirklich wirken: Prüflaboratorien für Verbindungselemente Zum Artikel »

3D-Produktkonfigurator
13.07.2021

3D-Produktkonfigurator für Steigleitern: Vom Angebot bis zur Fertigung

Eigentlich war die Hymer-Leichtmetallbau GmbH auf der Suche nach einem neuen 3D-Produktkonfigurator, um den alten Konfigurator abzulösen. Den haben sie auch gefunden …

3D-Produktkonfigurator für Steigleitern: Vom Angebot bis zur Fertigung Zum Artikel »

Bauwerksüberwachung
12.07.2021

Bauwerksüberwachung: Dank Beschleunigungssensoren immer auf der sicheren Seite

Brücken sind enormen Belastungen ausgesetzt und müssen deshalb regelmäßig auf ihre Betriebssicherheit überprüft werden. Die kontinuierliche Zustandsüberwachung der Bauwerke hat sich inzwischen …

Bauwerksüberwachung: Dank Beschleunigungssensoren immer auf der sicheren Seite Zum Artikel »

Miniatursensoren
12.07.2021

Miniatursensoren in der Automatisierungstechnik: Klein aber oho!

Eine ressourcenschonende, kompakte Bauweise setzt sich in der Automatisierungstechnik zunehmend durch. Steht wenig Raum zur Verfügung, muss oft trotzdem die volle Funktion …

Miniatursensoren in der Automatisierungstechnik: Klein aber oho! Zum Artikel »

Heavy-Duty-Drehgeber
09.07.2021

Heavy-Duty-Drehgeber: Robust, schnell und zuverlässig

Die Qualitätsanforderungen an Maschinen und Personal in einer Papierfabrik sind hoch, denn bereits kleinste Ungenauigkeiten oder Unzuverlässigkeiten können teure Produktionsausfälle zur Folge …

Heavy-Duty-Drehgeber: Robust, schnell und zuverlässig Zum Artikel »

Leiterplatten-Layout
02.07.2021

Online-Konfiguration: Vom Leiterplatten-Layout zur Baugruppe

Elektronikdienstleisters Beta Layout bietet einen neuen Service vom Leiterplatten-Layout bis Lieferung der fertigt bestückten Leiterplatte an. Anwender können dafür einen Online-Konfigurator nutzen.

Online-Konfiguration: Vom Leiterplatten-Layout zur Baugruppe Zum Artikel »

Markiersysteme für Wälzlager
02.07.2021

Markiersysteme: So machen sie Wälzlager unverwechselbar

Um Fälschungen zu verhindern und die Rückverfolgbarkeit zu verbessern, setzen Lagerhersteller Markiersysteme wie die von SIC Marking ein.

Markiersysteme: So machen sie Wälzlager unverwechselbar Zum Artikel »

Technische Federn in der Elektrotechnik
02.07.2021

Technische Federn für die Elektrotechnik und Elektroindustrie

Technische Federn sind in fast allen elektrotechnischen Geräten zu finden. Dort kommen sie für ganz unterschiedliche Anwendungen zum Einsatz.

Technische Federn für die Elektrotechnik und Elektroindustrie Zum Artikel »

Antriebssystem für E-Bikes: Ralph Näf testet Bikedrive Air Motor
29.06.2021

Antriebssystem für E-Bikes: Mit bloßem Auge kaum zu erkennen

Antriebsspezialist Maxon präsentiert ein leichtes und unsichtbares Antriebssystem für E-Bikes, bestehend aus Mittelmotor, integrierter Batterie und Bedienelement.

Antriebssystem für E-Bikes: Mit bloßem Auge kaum zu erkennen Zum Artikel »

Drehstrom-Synchronmotoren von Baumüller mit vier Kühloptionen: Vergleich
29.06.2021

Drehstrom-Synchronmotoren: Kompakt durch eine neue Kühloption

Ein Vorteil des integrierten Gebläses für die Drehstrom-Synchronmotoren DS2 von Baumüller liegt in der Möglichkeit einer kompakten Bauweise im Vergleich zu Motoren …

Drehstrom-Synchronmotoren: Kompakt durch eine neue Kühloption Zum Artikel »

Finder mit Showtruck
28.06.2021

Finder startet Roadshows: So kommt Elektrotechnik auf die Straße

Der Elektrotechnik-Spezialist Finder will seinen Kunden sein Produktportfolio nahe bringen und hat eigens dafür einen Showtruck entworfen. Die Roadshows in Deutschland sollen …

Finder startet Roadshows: So kommt Elektrotechnik auf die Straße Zum Artikel »

Kleinstoßdämpfer nach Maß beim Handling für Schutz in allen Lagen
28.06.2021

Kleinstoßdämpfer nach Maß beim Handling für Schutz in allen Lagen

Die Strukturverkleinerung in der Halbleiterindustrie führt zu kompakteren, effizienteren, schnelleren und günstiger produzierten integrierten Schaltkreisen. Damit steigen die Anforderungen an die Handling-Systeme, …

Kleinstoßdämpfer nach Maß beim Handling für Schutz in allen Lagen Zum Artikel »

Silentbuchsen PHO von Mädler für die elastische Lagerung
26.05.2021

Elastische Lagerung: Silentbuchsen für große Axial- und Radialkräfte

Silentbuchsen ermöglichen die Aufnahme von radialen und axialen Kräften. Mädler bietet hier zwei Hochleistungsbuchsen für unterschiedliche Einsatzbereiche.

Elastische Lagerung: Silentbuchsen für große Axial- und Radialkräfte Zum Artikel »

Industriestoßdämpfer von ACE im Bergbau
26.05.2021

Industriestoßdämpfer: Ausgleichend beim Verfüllen unter Tage

Industriestoßdämpfer von ACE sorgen in der Grube Merkers des Verbundwerkes Werra für reibungslose Arbeitsprozesse beim Verfüllen unter Tage.

Industriestoßdämpfer: Ausgleichend beim Verfüllen unter Tage Zum Artikel »

Edelstahlmotoren von Groschopp für den hygienischen Einsatz in der Lebensmittelindustrie
26.05.2021

Edelstahlmotoren: Wie sie für hygienische Sicherheit sorgen

Robuste und reinigungsfreundliche Edelstahlmotoren wie die der ESKH-Baureihe von Groschopp eignen sich vor allem für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie.

Edelstahlmotoren: Wie sie für hygienische Sicherheit sorgen Zum Artikel »

Schrittmotoren: Die Auswahl der richtigen Antriebsstrategie
18.05.2021

Schrittmotoren: Die Auswahl der richtigen Antriebsstrategie

Clémence Muron, Application Engineer bei Portescap, erläutert die Unterschiede zwischen bipolaren und unipolaren Antrieben für Schrittmotoren und untersucht deren Vor- und Nachteile …

Schrittmotoren: Die Auswahl der richtigen Antriebsstrategie Zum Artikel »

Scroll to Top