Konstruktion & Engineering
Softwaredefiniertes Auto: Deshalb arbeiten Continental und Infineon zusammen
Continental kooperiert künftig mit dem Halbleiterhersteller Infineon Technologies AG bei der Entwicklung serverbasierter Fahrzeugarchitekturen.
Softwaredefiniertes Auto: Deshalb arbeiten Continental und Infineon zusammen Zum Artikel »
Was fahrzeugintern für Tempo sorgt: Partnerschaft für Multi-Gigabit-Ethernet
Würth Elektronik und KDPOF kooperieren. Das erste Projekt: Multi-Gigabit-Ethernet über Glasfaser für ADAS und vernetztes Fahren.
Was fahrzeugintern für Tempo sorgt: Partnerschaft für Multi-Gigabit-Ethernet Zum Artikel »
Fahrsimulatoren: Warum Dallara auf flexible Hardware-in-the-Loop-Lösung setzt
Der Rennwagenhersteller Dallara erwirbt AutoHawk, um seine Fahrsimulatoren mit modernen Hardware-in-the-Loop (HiL) Funktionen zu erweitern.
Fahrsimulatoren: Warum Dallara auf flexible Hardware-in-the-Loop-Lösung setzt Zum Artikel »
Virtuelle Fahrzeugentwicklung: Wie sich die Simulation demokratisieren lässt
Die App-Suite Virto öffnet den virtuellen Fahrversuch auch für weniger erfahrene Anwender und vereinfacht die Fahrzeugentwicklung.
Virtuelle Fahrzeugentwicklung: Wie sich die Simulation demokratisieren lässt Zum Artikel »
GTC: Nvidia stellt Cloud-Plattform für das industrielle Metaverse auf Microsoft Azure bereit
Nvidia hat Microsoft Azure als ersten Cloud-Service-Anbieter für Omniverse Cloud ausgewählt.
AutoCAD-Expertenrunde: Tipps & Tricks
Die AutoCAD-Expertenrunde mit ausgewählten Leseranfragen und wertvollen Tipps und Tricks rund um AutoCAD.
Wärmestromdichte: Elektrische Energie durch Körperwärme
Die Mithras Technology AG, ein Schweizer Start-up, entwickelt Systeme, über die die menschliche Körperwärme in elektrische Energie umgewandelt wird. Das Ziel: Der …
Wärmestromdichte: Elektrische Energie durch Körperwärme Zum Artikel »
Umweltbewertung: Neuer Workflow macht Luft- und Raumfahrtbranche nachhaltiger
Immer mehr Industrien und Unternehmen reagieren auf den Klimawandel, indem sie Wege finden, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und Nachhaltigkeit im Unternehmen zur …
Umweltbewertung: Neuer Workflow macht Luft- und Raumfahrtbranche nachhaltiger Zum Artikel »
Sponsored Post
CAD-Daten effizient vereinfachen
Lange Wartezeiten beim Bildaufbau gehören jetzt der Vergangenheit an.
DC-Getriebemotoren: Systematischer Ansatz, um ihre Zuverlässigkeit zu testen
DC-Getriebemotoren sind so konzipiert, dass sie die Drehmomentanforderungen bestimmter Aufgaben erfüllen und gleichzeitig kompakt sind.
DC-Getriebemotoren: Systematischer Ansatz, um ihre Zuverlässigkeit zu testen Zum Artikel »
Studie: Warum Unternehmen ihre Datensilos nicht auflösen — und wie sie das ändern können
In drei von vier Unternehmen behindern Datensilos die interne Zusammenarbeit. Dies zeigt eine aktuelle Branchenstudie.
Kooperation: Das kann die erste PLM-Lösung speziell für den Schiffbau
Mit der Partnerschaft von Contact Software und Cadmatic soll die Schiffsindustrie von einer auf ihre Anforderungen zugeschnittenen PLM-Lösung profitieren.
Kooperation: Das kann die erste PLM-Lösung speziell für den Schiffbau Zum Artikel »
Schiffbau: Stromversorgung vom Maschinenraum bis zur Brücke
Mit PROtop-Stromversorgungen und MaxGUARD-Steuerstromverteilungen stellt Weidmüller eine breite Palette von Systemen für den Schiffbau bereit.
Schiffbau: Stromversorgung vom Maschinenraum bis zur Brücke Zum Artikel »
Digital Reality-Plattform Nexus: Silos aufbrechen, Neuentwicklungen beschleunigen
Die neue Plattform Nexus gestattet es globalen Teams, in Echtzeit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg zusammenzuarbeiten.
Digital Reality-Plattform Nexus: Silos aufbrechen, Neuentwicklungen beschleunigen Zum Artikel »
Hirth-Kupplungen: Geometrie und Kontaktspannungen berechnen
Der Berechnungssoftwarespezialist KISSsoft bietet die Berechnung der Geometrie und der Kontaktspannungen von Hirth-Kupplungen an.
Hirth-Kupplungen: Geometrie und Kontaktspannungen berechnen Zum Artikel »
Cloud-basierte Simulationslösungen: Warum Ansys die Zusammenarbeit mit Microsoft vertieft
Ansys erweitert seine Cloud-basierten Simulationslösungen durch eine vertiefte Zusammenarbeit mit Microsoft.
Hoher Automatisierungsgrad: Das leisten durchgängige CAD-Daten in der Produktkonfiguration
Mit Cideon Conify wird das konfigurierte Produkt, der digitale Produkt-Zwilling, im Prozess automatisiert als CAD-Datensatz ausgeprägt und anschließend PDM-konform gespeichert.
Digitale Zwillinge im Schienenverkehr: Status quo der neuen Technologie
Ist die Bahn- und Verkehrsindustrie – der oft vorgeworfen wird, dass sie sich nur langsam auf Veränderungen einlässt – dazu bereit, das …
Digitale Zwillinge im Schienenverkehr: Status quo der neuen Technologie Zum Artikel »
Produktdesign: Wie Jugendliche ein Zahnpflegeset entwerfen und fertigen
Die 9. Jahrgangsstufe des Gymnasiums in den Filder Benden entwickelt Zahnpflegeprodukte und fertigt sie mit dem 3D-Drucker.
Produktdesign: Wie Jugendliche ein Zahnpflegeset entwerfen und fertigen Zum Artikel »
CAD-Informationen im 3D-PDF: Allen zugänglich und leicht zu teilen
Relevante CAD-Informationen werden mit Hilfe der Software 3DxSuite in einem Dokument vollautomatisch zusammengeführt.
CAD-Informationen im 3D-PDF: Allen zugänglich und leicht zu teilen Zum Artikel »
Fahrzeugentwicklung: Gleichstrom-Schnellladesystem für den Klimawindkanal
Mahle testet in seinem Klimawindkanal die Auswirkungen des Schnellladens auf Li-Ionen-Batterien unter verschiedenen klimatischen Bedingungen.
Fahrzeugentwicklung: Gleichstrom-Schnellladesystem für den Klimawindkanal Zum Artikel »
Emissionsfreies Verkehrsflugzeug: Diese Simulationstechnologie nutzt Airbus
Die Simulationstechnologie Altair SimSolid wird Airbus bei der Entwicklung eines emissionsfreien Verkehrsflugzeuges unterstützen.
Emissionsfreies Verkehrsflugzeug: Diese Simulationstechnologie nutzt Airbus Zum Artikel »
Berechnungsprogramm: Datenexport aus der Kontaktanalyse
In der Berechnungssoftware KISSsoft stehen jetzt alle Resultate der Kontaktanalyse für den Export zur Verfügung.
Berechnungsprogramm: Datenexport aus der Kontaktanalyse Zum Artikel »
Simulation: Erweiterte Cloud-Optionen, modellbasierte Systementwicklung und KI-Integration
Das neue Ansys 2023 Release unterstützt das Produktdesign und Engineering für Kunden aus allen Branchen.