Konstruktion & Engineering

Neuheiten von Trace Software für die Elektroplanung
28.11.2023

Elektroplanung: Neuheiten für Netzberechnung und CAD

Trace Software stellt die 2023 entwickelten Neuheiten innerhalb von elec calc vor, einer Software für die Elektroplanung und Netzberechnung.

Elektroplanung: Neuheiten für Netzberechnung und CAD Zum Artikel »

Gussteile: Bearbeitungszugaben exakt überprüfen mit Deltabändern
17.11.2023

Produktentwicklung: Exakte Bearbeitungszugaben für Gussteile überprüfen

Deltabänder überprüfen automatisiert exakte Bearbeitungszugaben bei Gussteilen: Ein weiterer Schritt zur digitalen Produktentwicklung.

Produktentwicklung: Exakte Bearbeitungszugaben für Gussteile überprüfen Zum Artikel »

Liftbot
17.11.2023

Liftbot: So gelingt die Auslegung eines robotischen Lastenaufzugs

Noch werden Materialien im Gerüstbau mühsam nach oben befördert. Mit dem robotischen Lastenaufzug Liftbot hat das Start-up Kewazo eine Alternative entwickelt. Sie …

Liftbot: So gelingt die Auslegung eines robotischen Lastenaufzugs Zum Artikel »

Branchen-Cloud für die Fertigungsindustrie: Autodesk Fusion
16.11.2023

AU 2023: Branchen-Cloud für die Fertigung mit erweiterten Funktionen

Autodesk präsentiert Fusion-Erweiterungen und KI-Funktionen für mehr Automatisierung und Kreativität in der Fertigungsindustrie.

AU 2023: Branchen-Cloud für die Fertigung mit erweiterten Funktionen Zum Artikel »

Artiteldaten: Weidmüller und WSCAD arbeiten zusammen
16.11.2023

Partnerschaft: Zuverlässige digitale Artikeldaten für das Elektro-Engineering

Weidmüller und WSCAD beschließen Partnerschaft: Die Zusammenarbeit ermöglicht die Bereitstellung zuverlässiger digitaler Artikeldaten.

Partnerschaft: Zuverlässige digitale Artikeldaten für das Elektro-Engineering Zum Artikel »

PCB-Design und Mechanik: So arbeiten Autodesk und Cadence zusammen
15.11.2023

Mechanik und PCB-Design: Wie Cadence und Autodesk zusammenarbeiten

PCB-Design und Mechanik: Cadence und Autodesk wollen Lösungen anbieten, die eine intelligente Systementwicklung beschleunigen.

Mechanik und PCB-Design: Wie Cadence und Autodesk zusammenarbeiten Zum Artikel »

mechanische Konstruktionsdaten und Stücklisten direkt aus dem Produktkonfigurator
15.11.2023

Direkt aus dem Produktkonfigurator: Was die Variantenkonstruktion beschleunigt

Die Software Cideon Conify erlaubt unter anderem das Generieren von Konstruktionsdaten und Stücklisten direkt aus dem Produktkonfigurator heraus.

Direkt aus dem Produktkonfigurator: Was die Variantenkonstruktion beschleunigt Zum Artikel »

Fertigungsanlagen planen mit CADworx von Hexagon
07.11.2023

Fertigungsanlagen und Stromerzeugung: Was Arbeitsabläufe optimal unterstützt

Die neue Software-Suite von Hexagon für die Planung und Entwicklung von Fertigungsanlagen sowie die Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung. besteht aus drei Schlüsselmodulen.

Fertigungsanlagen und Stromerzeugung: Was Arbeitsabläufe optimal unterstützt Zum Artikel »

3D-Heatmaps für Machbarkeitsanalysen
24.10.2023

Machbarkeitsanalysen: Mit 3D-Heatmaps aussagekräftiger

3D-Heatmaps eignen sich für aussagekräftige Machbarkeitsanalysen. Sie ermöglichen eine intelligente Visualisierung mit Falschfarbendarstellung.

Machbarkeitsanalysen: Mit 3D-Heatmaps aussagekräftiger Zum Artikel »

Highlight der Blechexpo ist die neue digitale Kostenkalkulation für Bauteile
24.10.2023

Blechexpo 2023: So lassen sich Blechbauteile in Echtzeit kalkulieren

Auf der Blechexpo 2023 stellt Optimate unter anderem die neue digitale Kostenkalkulation für Bauteile in der Blechbearbeitung vor.

Blechexpo 2023: So lassen sich Blechbauteile in Echtzeit kalkulieren Zum Artikel »

Neue Rohrklassen für Wasserstoff
24.10.2023

Neue Rohrklassen: Das prädestiniert sie für den Transport von Wasserstoff

Hexagon, ICK Industrieplanung Czmok & Karpf entwickeln Wasserstoff-taugliche Rohrklassen. Diese wurden vom TÜV Rheinland geprüft.

Neue Rohrklassen: Das prädestiniert sie für den Transport von Wasserstoff Zum Artikel »

E-CAD: Neuheiten für die Elektrokonstruktion auf der SPS
17.10.2023

E-CAD auf der SPS: Neuheiten für die Elektrokonstruktion

Elektrokonstrukteure und Gebäudeautomationsplaner können auf der SPS die neuen Funktionen der neuen E-CAD-Lösung von WSCAD erkunden.

E-CAD auf der SPS: Neuheiten für die Elektrokonstruktion Zum Artikel »

Cloud-Plattform von T-Systems nun mit Nvidia Omniverse
17.10.2023

Digitaler Zwilling: T-Systems erweitert Cloud-Plattform

T-Systems bietet auf seiner Cloud-Plattform Nvidia Omniverse an. Das ermöglicht die Entwicklung von Lösungen für die industrielle Digitalisierung.

Digitaler Zwilling: T-Systems erweitert Cloud-Plattform Zum Artikel »

Spannvorrichtungen simulieren
10.10.2023

Simulation: So verhalten sich Werkstücke in Spannvorrichtungen unter Kraft

Kooperation von Roemheld und Meshparts: Das Verhalten von Werkstücken in Spannvorrichtungen unter Kraft lässt sich einfach und schnell simulieren.

Simulation: So verhalten sich Werkstücke in Spannvorrichtungen unter Kraft Zum Artikel »

Altair auf der Fakuma
02.10.2023

Fakuma: Digitale Produktentwicklung mit technischen Kunststoffen

Auf der Fakuma können sich Besucher darüber informieren, wie sich Produkt- und Prozessinnovation virtualisieren, unterstützen und beschleunigen lassen.

Fakuma: Digitale Produktentwicklung mit technischen Kunststoffen Zum Artikel »

Kunststoffzahnräder
02.10.2023

Kunststoffzahnräder: 97 Werkstoffe für die Berechnung

Kunststoffzahnräder stellen immer häufiger eine gute Alternative zu solchen aus Stahl dar. Doch ihre Berechnung gestaltet sich zeit- und arbeitsintensiver.

Kunststoffzahnräder: 97 Werkstoffe für die Berechnung Zum Artikel »

Maschinenraum Momentum Konferenz, Diskussion zu KI im Mittelstand
02.10.2023

Maschinenraum Momentum 2023: So stark ist der KI-Standort Deutschland

Maschinenraum Momentum 2023: Ein klares Bekenntnis zum KI-Standort Deutschland gab Alexander Gerfer, CTO von Würth Elektronik eiSos, ab.

Maschinenraum Momentum 2023: So stark ist der KI-Standort Deutschland Zum Artikel »

PCB-Design
02.10.2023

PCB-Design: KI-gestützte Place-and-Route-Technologie für mehr Effizienz und Präzision

Die Autonomous Intelligent Place and Route-Technologie ermöglicht mehr Effizienz und Genauigkeit beim PCB-Design durch maschinelles Lernen.

PCB-Design: KI-gestützte Place-and-Route-Technologie für mehr Effizienz und Präzision Zum Artikel »

Integration von Berechnungsmodulen in 3D-CAD-Systeme
26.09.2023

Berechnungsmodule: So kommen Zahnräder in 3D-CAD-Systeme

GWJ Technology hat neue Versionen seiner Integrationsmodule für die 3D-CAD-Systeme Solidworks, Autodesk Inventor und Solid Edge vorgestellt.

Berechnungsmodule: So kommen Zahnräder in 3D-CAD-Systeme Zum Artikel »

CAM-Programmierung
26.09.2023

Wie die CAM-Programmierung noch sicherer und einfacher gelingt

Das Tebis 4.1 Release 7 wird im Herbst ausgeliefert. Die CAM Programmierung und Fertigung wird noch sicherer und schneller.

Wie die CAM-Programmierung noch sicherer und einfacher gelingt Zum Artikel »

Blechfertigung mit Lantek
26.09.2023

Blechexpo 2023: Software für schnellere und effizientere Blechfertigung

Lantek mit Software-Update auf der Blechexpo 2023: Mehr als 80 Verbesserungen und neue Funktionen für die Blechfertigung.

Blechexpo 2023: Software für schnellere und effizientere Blechfertigung Zum Artikel »

Anlagenplanung CADworx
26.09.2023

Anlagenplanung: Verbesserte Kompatibilität und optimierte Abläufe

Anlagenplanung: Hexagon veröffentlicht CADWorx 23 Plant Design Suite. Die neue Version steigert die Produktivität.

Anlagenplanung: Verbesserte Kompatibilität und optimierte Abläufe Zum Artikel »

Generatives Design
22.09.2023

Generatives Design ermöglicht autonom fahrende Geschäftsräume

Das Serviceangebot in Zukunft automatisch und per Knopfdruck direkt zum Kunden bringen – an dieser Vision arbeitet das Tech-Startup PIX Moving. Generative …

Generatives Design ermöglicht autonom fahrende Geschäftsräume Zum Artikel »

Scroll to Top