Konstruktion & Engineering

Expertenrunde
10.11.2021

AutoCAD-Expertenrunde: Tipps & Tricks

Die AutoCAD-Expertenrunde mit ausgewählten Leseranfragen und wertvollen Tipps und Tricks rund um AutoCAD.

AutoCAD-Expertenrunde: Tipps & Tricks Zum Artikel »

AR-Meeting-Lösung
03.11.2021

AR-Meeting-Lösung bringt Webex-Funktionen und immersive 3D-Hologramme zusammen

Die neue AR-Meeting-Lösung von Cisco kombiniert die Webex Meeting-Funktionalität mit der Möglichkeit immersiver 3D-Hologramme.

AR-Meeting-Lösung bringt Webex-Funktionen und immersive 3D-Hologramme zusammen Zum Artikel »

Verpackungsanlagen: Durchgängige Wertschöpfungskette mit PLM
03.11.2021

Verpackungsanlagen: Mit PLM-Lösung schneller und flexibler entwickeln

Mit einem neuen PLM-System will Theegarten-Pactec, Hersteller von Verpackungsanlagen, noch flexibler auf Marktanforderungen reagieren.

Verpackungsanlagen: Mit PLM-Lösung schneller und flexibler entwickeln Zum Artikel »

27.10.2021

3D-Renderings zum Anfassen: Adobe und Stratasys arbeiten zusammen

Mit einem neuartigen Workflow können Anwender ihre 3D-Renderings in 3D drucken, ohne dass sie zusätzliche Software oder Verfahren benötigen.

3D-Renderings zum Anfassen: Adobe und Stratasys arbeiten zusammen Zum Artikel »

Semantische Technologien
26.10.2021

Semantische Technologien: Was sie der technischen Dokumentation bringen

Nur wenige Unternehmen nutzen den Mehrwert von semantischen Verfahren für ihre Dokumentation. Drei Fachleute aus Wissenschaft und Industrie erläutern, wie sich semantische …

Semantische Technologien: Was sie der technischen Dokumentation bringen Zum Artikel »

On-Demand-Fertigung für die Luftfahrtbranche
26.10.2021

Luftfahrt: Warum die On-Demand-Fertigung von 3D-Druck-Teilen kommt

Materialise und Proponent wollen eine digitale Lieferkette aufbauen, die eine On-Demand-Fertigung in der Luftfahrtbranche ermöglicht.

Luftfahrt: Warum die On-Demand-Fertigung von 3D-Druck-Teilen kommt Zum Artikel »

Intelligente Scheinwerfer: Ford beschleunigt Entwicklung mit optischen Simulationslösungen von Ansys
25.10.2021

Optische Simulation: Wie Ford intelligente Scheinwerfer entwickelt

Ford nutzt die optischen Simulationslösungen von Ansys, um vorausschauende, intelligente Scheinwerfer schneller zu entwickeln.

Optische Simulation: Wie Ford intelligente Scheinwerfer entwickelt Zum Artikel »

Mustererkennung erleichtert Zugang zu Simulationen
22.10.2021

Wie KI-basierte Mustererkennung den Zugang zu Simulationen erleichtert

Ein neues Tool eröffnet durch KI-basierte Mustererkennung auch Anwendern ohne Expertenwissen den Zugang zu leistungsstarken Simulationen.

Wie KI-basierte Mustererkennung den Zugang zu Simulationen erleichtert Zum Artikel »

Bauteil-Nesting: Service der 3D-Druck-Plattform Weerg
22.10.2021

Bauteil-Nesting: 3D-Druck-Plattform mit neuem Service für Großserienkunden

Weerg, ein Unternehmen, das Online-3D-Druck und CNC-Bearbeitung anbietet, hat ein neues Produkt für das Bauteil-Nesting entwickelt.

Bauteil-Nesting: 3D-Druck-Plattform mit neuem Service für Großserienkunden Zum Artikel »

20.10.2021

Integration: Digitale Produktionsplattform Xometry und Autodesk Fusion 360

Anwender von Autodesk Fusion 360 können nun für ihr Bauteil innerhalb von Sekunden ein Sofortpreisangebot erhalten.

Integration: Digitale Produktionsplattform Xometry und Autodesk Fusion 360 Zum Artikel »

Getriebemotoren spezifizieren und für Konstruktionen einplanen
20.10.2021

Konfigurator: Getriebemotoren komfortabel spezifizieren und einplanen

Die Zusammenstellung des perfekten Getriebemotors wird einfacher mit BauerCAT, dem neuentwickelten Online- und Offline-Konfigurator von Bauer Gear Motor. Durch die Kombination von …

Konfigurator: Getriebemotoren komfortabel spezifizieren und einplanen Zum Artikel »

Rohrleitungsplanung mit Smap3D und Autodesk Inventor
20.10.2021

Integrierte Anlagen- und Rohrleitungsplanung für Anwender von Autodesk Inventor

Mit Smap3D Plant Design ist eine durchgängige, ganzheitliche Lösung für die Anlagen- und Rohrleitungsplanung für Autodesk Inventor verfügbar.

Integrierte Anlagen- und Rohrleitungsplanung für Anwender von Autodesk Inventor Zum Artikel »

Linearachse für präzise Positionierung von 3D-Multisensor-Scanner
19.10.2021

Linearachse für 3D-Scanner: So lassen sich große Teile schnell und exakt vermessen

Im 3D-Multisensor-System ZScan von Senswork sorgt eine Linearachse der Jenaer Antriebstechnik (JAT) für hohe Präzision und eine bisher nicht erreichte Prozesszeit.

Linearachse für 3D-Scanner: So lassen sich große Teile schnell und exakt vermessen Zum Artikel »

Sponsored Post

18.10.2021

Mehr Software für Ihre Investition: Starten Sie durch mit dem Altair Elevate Programm!

Die passende Software-Investition zum richtigen Zeitpunkt kann Unternehmen die Chance bieten, ihre Entwicklungsprozesse zu optimieren, Kreativität im Unternehmen zu fördern und Innovationen …

Mehr Software für Ihre Investition: Starten Sie durch mit dem Altair Elevate Programm! Zum Artikel »

Sponsored Post

14.10.2021

Neue Podcast-Reihe zeigt Bedeutung von CAE und Simulationen auf

Wie wird Simulation im Management wahrgenommen? Welche Potenziale birgt der Digitale Zwilling für Simulationsprozesse? Wie verändert Künstliche Intelligenz die Arbeit des Berechnungsingenieurs?

Neue Podcast-Reihe zeigt Bedeutung von CAE und Simulationen auf Zum Artikel »

Industrie 4.0-Anwendungen
13.10.2021

Industrie-4.0-Anwendungen: Drei Wegbereiter aus Berlin helfen Ressourcen zu schonen und Fehler zu reduzieren

Die ungewöhnlichen Industrie 4.0-Anwendungen dreier Berliner Start-ups tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen und Fehlerquoten zu minimieren.

Industrie-4.0-Anwendungen: Drei Wegbereiter aus Berlin helfen Ressourcen zu schonen und Fehler zu reduzieren Zum Artikel »

Prozessgestaltung mit allen gängigen CAD-Formaten: IMK Automotive und CoreTechnologie arbeiten zusammen
06.10.2021

IMK Automotive und CoreTechnologie kooperieren: Virtuelle Prozessgestaltung mit gängigen CAD-Formaten

Die Ema Software Suite von IMK Automotive für die Arbeitsplatz- und Prozessgestaltung jetzt direkt mit allen gängigen CAD-Systemen kompatibel.

IMK Automotive und CoreTechnologie kooperieren: Virtuelle Prozessgestaltung mit gängigen CAD-Formaten Zum Artikel »

Simulationssoftware
05.10.2021

Simulationssoftware mit KI: Besser entscheiden, schneller optimieren

Das Update der Simulationssoftware von Altair beschleunigt das simulationsgetriebene Design und nutzt die Leistungsfähigkeit von KI-Technologien.

Simulationssoftware mit KI: Besser entscheiden, schneller optimieren Zum Artikel »

Automatisierungsplattform von Bosch Rexroth: Anwendungen im Store verfügbar
29.09.2021

Automatisierungsplattform: Mit Smartphone-Ansatz schneller und einfacher zur passenden Lösung

Die offene Automatisierungsplattform ctrlX Automation von Bosch Rexroth adaptiert mit einem neuen Store den Smartphone-Ansatz.

Automatisierungsplattform: Mit Smartphone-Ansatz schneller und einfacher zur passenden Lösung Zum Artikel »

simulationsbasierte digitale Zwillinge: Ansys und Rockwell Automation arbeiten zusammen
28.09.2021

Simulationsbasierte digitale Zwillinge: Erkenntnisgewinn durch erweiterte Konnektivität

Die Zusammenarbeit von Rockwell Automation und Ansys ermöglicht es, simulationsbasierte digitale Zwillinge zu implementieren und somit vom Systemdesign bis zur Wartung viele …

Simulationsbasierte digitale Zwillinge: Erkenntnisgewinn durch erweiterte Konnektivität Zum Artikel »

Verbundwerkstoffe: 3D-Druck im Büro
24.09.2021

Leiser 3D-Drucker für Verbundwerkstoffe: Prototypen aus dem Büro

ZYYX Labs hat einen besonders leisen und geruchsneutralen 3D-Drucker für den Desktop geschaffen, der Verbundwerkstoffe zu Prototypen verarbeitet.

Leiser 3D-Drucker für Verbundwerkstoffe: Prototypen aus dem Büro Zum Artikel »

Sitzsysteme: Kreislaufwirtschaft im Automobilbau mit neuartigem Werkstoff
22.09.2021

Sitzsysteme für Automobile: Wenn Kohlendioxid zur Materialressource wird

Ab November 2021 wird Adient für seine Sitzsysteme das Polyol Cardyon des Werkstoffspezialisten Covestro verwenden. Basierend auf dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft nutzt …

Sitzsysteme für Automobile: Wenn Kohlendioxid zur Materialressource wird Zum Artikel »

Batterien für Elektrofahrzeuge
16.09.2021

Batterien für Elektrofahrzeuge: Was ihnen einen zweiten Frühling verschafft

Die Renault-Gruppe arbeitet mit Nidec ASI zusammen, um Batterien von Elektrofahrzeugen für die Energiespeicherung nutzbar zu machen. Dabei galt es, mehrere Hürden …

Batterien für Elektrofahrzeuge: Was ihnen einen zweiten Frühling verschafft Zum Artikel »

Scroll to Top