Konstruktion & Engineering

10.09.2021

Blechkonstruktion: So schnell lassen sich Blechteile online optimieren

Das Start-up Optimate präsentiert auf der Blechexpo eine digitale Bauteiloptimierung für die Blechkonstruktion. Sie soll dazu beitragen, nachhaltiger zu konstruieren, Kosten zu …

Blechkonstruktion: So schnell lassen sich Blechteile online optimieren Zum Artikel »

Blechbearbeitung mit neuer Version der Software von AutoForm
09.09.2021

Blechbearbeitung: Umformprozesse in hoher Qualität gestalten

AutoForm Engineering präsentiert die neue Version der Software AutoForm Forming R10 mit zahlreichen neuen Funktionen für die Blechbearbeitung. Sie bietet unter anderem …

Blechbearbeitung: Umformprozesse in hoher Qualität gestalten Zum Artikel »

Fakuma: Altair präsentiert Simulations- und KI-Lösungen
08.09.2021

Fakuma 2021: Mit KI das Verhalten von Werkstoffen vorhersagen

Auf der diesjährigen Fakuma, der Fachmesse für die industrielle Kunststoffverarbeitung, präsentiert Altair vom 12. bis 16. Oktober seine Entwicklungs- und Simulationslösungen für …

Fakuma 2021: Mit KI das Verhalten von Werkstoffen vorhersagen Zum Artikel »

Expertenrunde
08.09.2021

Die AutoCAD-Expertenrunde: Tipps und Tricks

Die AutoCAD-Expertenrunde mit ausgewählten Leseranfragen und wertvollen Tipps und Tricks rund um AutoCAD.

Die AutoCAD-Expertenrunde: Tipps und Tricks Zum Artikel »

Füllstände und Innenraumvolumina automatisiert ermitteln
07.09.2021

CAD-Daten-Analyse: Füllstände und Innenvolumina automatisch ermitteln

Die für Datenreduzierung und Know-how-Schutz bekannte Software 3D_Evolution Simplifier erlaubt mit einer neu entwickelten Funktionalität die automatische Ermittlung von Füllständen in Tanksystemen …

CAD-Daten-Analyse: Füllstände und Innenvolumina automatisch ermitteln Zum Artikel »

Industrieller 3D-Druck
06.09.2021

Industrieller 3D-Druck im Einsatz: Das sagen die Experten

Der industrielle 3D-Druck wird erwachsen: Im Prototyping haben sich additive Verfahren schon längst etabliert, und auch für die Fertigung funktionaler Endprodukte kommen …

Industrieller 3D-Druck im Einsatz: Das sagen die Experten Zum Artikel »

Blechfertigung: Neue Software von Lantek mit 50 neuen und verbesserten Funktionen
03.09.2021

Blechfertigung: Neue Funktionen für die vernetzte digitale Fabrik

Mit seinen jährlichen Software-Update Global Release 2021 bietet Blech-Softwarespezialist Lantek über 50 Neuerungen für die Blechfertigung.

Blechfertigung: Neue Funktionen für die vernetzte digitale Fabrik Zum Artikel »

ERP-System und Kalkulationssoftware: EVO und Spanflug kooperieren
01.09.2021

Vom CAD-Modell zum Auftrag: Schnell Angebote im ERP-System erstellen

Eine Zusammenarbeit von EVO Informationssysteme und Spanflug Technologies ermöglicht es, aus Konstruktionsdaten von Dreh- und Frästeilen schnell Angebote im ERP-System zu erzeugen.

Vom CAD-Modell zum Auftrag: Schnell Angebote im ERP-System erstellen Zum Artikel »

E-Bikes: TRANSALPES E1 mit maxon BIKEDRIVE AIR
31.08.2021

E-Bikes: Dieser Antrieb macht sie zu Leichtgewichten

Bei E-Bikes zeichnet sich ein Trend hin zu leichten Systemen ab, die sich kaum mehr von normalen Fahrrädern unterscheiden lassen. Besonders kompakte …

E-Bikes: Dieser Antrieb macht sie zu Leichtgewichten Zum Artikel »

Verbindungselement: Expert Design hilft bei der Auswahl der passenden Verbindung
31.08.2021

Engineering-Service: Der Weg zum passenden Verbindungselement

Ein Engineering-Service des Verbindungsspezialisten KVT-Fastening/Bruma/ Bossard Deutschland unterstützt Kunden dabei, das beste Verbindungselement für ihre jeweilige Anwendung auszuwählen.

Engineering-Service: Der Weg zum passenden Verbindungselement Zum Artikel »

CAD-Arbeitsplatz
31.08.2021

CAD-Arbeitsplatz: So wird er ergonomisch

Wie lange ein Fachmann konzentriert und produktiv seine Pläne zeichnen, Gebäudemodelle konstruieren, Details visualisieren oder Ausschreibungen erstellen kann, hängt eben auch vom …

CAD-Arbeitsplatz: So wird er ergonomisch Zum Artikel »

KI in der Produktentwicklung
30.08.2021

KI in der Produktentwicklung: Schneller vom Entwurf zur Fertigung

Schon längst hat die künstliche Intelligenz (KI) den Weg aus den Forschungslaboren in die Praxis angetreten. Auch in der Produktentwicklung setzt man …

KI in der Produktentwicklung: Schneller vom Entwurf zur Fertigung Zum Artikel »

Elektrofahrzeug: Optimierte Motorlagerung. Continental entwickelt, modifiziert und prüft Lagerelemente an seinem Standort in China.
25.08.2021

Automobilbau: Harmonien statt Misstöne im Elektrofahrzeug

Nachdem sich viele Fahrzeughersteller bei der Konstruktion von Elektrofahrzeugen zunächst auf die Entwicklung des Antriebsstrangs und die Verlängerung der Reichweite konzentrierten, gewinnen …

Automobilbau: Harmonien statt Misstöne im Elektrofahrzeug Zum Artikel »

Kamerasysteme: Turnkey-Kamera für schnelle Inbetriebnahme im Maschinenbau
25.08.2021

Maschinenbau: Kamerasysteme ohne Stolpersteine installieren

Damit sich Schwierigkeiten bei der Implementierung von Kamerasystemen im Maschinenbau vermeiden lassen und der Abstimmungsaufwand zwischen Maschinenbauer und Integrator sinkt, hat Senswork …

Maschinenbau: Kamerasysteme ohne Stolpersteine installieren Zum Artikel »

Fahrzeugsicherheit: Smarte Sensoren und digitaler Zwilling
23.08.2021

Digitale Zwillinge und smarte Sensorik für mehr Fahrzeugsicherheit

Mit Simulationen an virtuellen Fahrzeugen lassen sich beispielsweise Aussagen zur Fahrzeugsicherheit treffen. Smarte Sensorsysteme helfen dabei, die dafür notwendigen riesigen Datenmengen zu …

Digitale Zwillinge und smarte Sensorik für mehr Fahrzeugsicherheit Zum Artikel »

Elektro-Zweiräder mit neuartigem Akku
13.08.2021

Elektro-Zweiräder: Welcher Akku sie für Pendler attraktiver macht

Continental und Varta haben ein austauschbares 48-Volt-Akku-Pack für Elektro-Zweiräder ab 10 kW Antriebsleistung entwickelt.

Elektro-Zweiräder: Welcher Akku sie für Pendler attraktiver macht Zum Artikel »

Omniverse von Nvidia mit Integrationen für Blender und Adobe 3D-Software
11.08.2021

Simulation mit Omniverse: Erweiterte Integration, wachsendes Ökosystem

Nvidia hat auf der Siggraph Erweiterungen seiner Simulationsplattform Omniverse vorgestellt. Dazu gehören Integrationen mit dem Open-Source 3D-Animationstool Blender und den 3D-Anwendungen von …

Simulation mit Omniverse: Erweiterte Integration, wachsendes Ökosystem Zum Artikel »

Siggraph 2021: IST Austria stellt zwei Forschungsprojekte im Bereich Computersimulation vor
11.08.2021

3D-Simulationen auf der Siggraph: Wie sich die Balken biegen

Forschende am IST Austria veröffentlichen zwei Forschungsprojekte aus dem Bereich Visual Computing auf der Siggraph-Konferenz. Sie haben Algorithmen entwickelt, die es ermöglichen, …

3D-Simulationen auf der Siggraph: Wie sich die Balken biegen Zum Artikel »

Altair Enlighten Award: Gewinner Lightweighting Enabling Technology Arcelor Mittal mit Fortiform
06.08.2021

Altair Enlighten Award: Die besten Ideen für leichte und nachhaltige Autos

Simulationsspezialist Altair gibt die Gewinner des neunten jährlichen Altair Enlighten Award bekannt. Der Industriepreis zeichnet Konzepte in der Automobilindustrie aus, die mit …

Altair Enlighten Award: Die besten Ideen für leichte und nachhaltige Autos Zum Artikel »

Engineering-Plattform: Ansys stellt neue Version seiner Simulationslösung vor
04.08.2021

Offene Engineering-Plattform: Design-Ideen schnell und früh bewerten

Die neue Version der Simulationslösung von Ansys beschleunigt die technische Exploration, Zusammenarbeit und Automatisierung. Unter anderem sorgen neue Technologien in der offenen …

Offene Engineering-Plattform: Design-Ideen schnell und früh bewerten Zum Artikel »

Fahrzeugplattform: Verbundwerkstoff-Bauteile wiederverwenden
03.08.2021

Fahrzeugplattform: Bauteile aus Verbundwerkstoffen wiederverwenden

Mit einer neuartigen Fahrzeugplattform lassen sich Komponenten aus Verbundwerkstoffen nicht nur recyceln, sondern über viele Fahrzeugleben hinweg wiederverwenden.

Fahrzeugplattform: Bauteile aus Verbundwerkstoffen wiederverwenden Zum Artikel »

Digital Thread: OpenCLM von Prostep sorgt für digitale Durchgängigkeit und Datentransparenz
02.08.2021

Lösung für den Digital Thread: Datentransparenz über Grenzen hinweg

Die digitale Durchgängigkeit (Digital Thread) domänenübergreifend sicherzustellen, ist für die Unternehmen heute mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Hier setzt die neue Lösung …

Lösung für den Digital Thread: Datentransparenz über Grenzen hinweg Zum Artikel »

Autonome Züge
30.07.2021

Autonome Züge: Emissionsarmes Transportkonzept für die Industrie

Autonome Züge könnten schon bald eine emissionsarme und kostengünstigere Lösung für den industriellen Kurzstreckenverkehr sein.

Autonome Züge: Emissionsarmes Transportkonzept für die Industrie Zum Artikel »

27.07.2021

Materialdatenmanagement: Was den Rennstall auf die Überholspur bringt

McLaren Racing hat sich für das Materialdatenmanagement von MaterialCenter entschieden, um Konstruktionsentscheidungen zu optimieren.

Materialdatenmanagement: Was den Rennstall auf die Überholspur bringt Zum Artikel »

Scroll to Top