Konstruktion & Engineering

Drohnen für Remote-Inspektionen
23.06.2020

Wie Drohnen die industrielle Inspektion verändern können

Fernwartung ist durch die Covid-19-Krise zu einem wichtigen Thema geworden. Besonders im Bereich Remote Maintenance und industrielle Inspektionen wächst die Bedeutung von …

Wie Drohnen die industrielle Inspektion verändern können Zum Artikel »

Simulation World von Ansys: Vorträge nun online verfügbar
17.06.2020

Simulation World von Ansys: Vorträge nun auch on demand abrufbar

Die fast 300 Vorträge der Ansys Simulation World, der größten virtuellen Konferenz zum Thema technische Simulation, sind ab sofort auch on demand …

Simulation World von Ansys: Vorträge nun auch on demand abrufbar Zum Artikel »

Elektromagnetische Bremse für Portalkran
17.06.2020

Elektromagnetische Bremse: So kommt der Portalkran sicher zum Halten

Der Portalkran in einem Kernreaktor zur Überführung verbrauchter Brennelemente in das Abklingbecken muss absolut zuverlässig funktionieren. Dazu trägt auch eine elektromagnetische Bremse …

Elektromagnetische Bremse: So kommt der Portalkran sicher zum Halten Zum Artikel »

Virtuelle Arbeitsplätze: Lösung für den Maschinen- und Anlagenbau
17.06.2020

Mehr zeigen, weniger reden: Virtuelle Arbeitsplätze für Ingenieure

Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft im Maschinen- und Anlagenbau aus? Das Start-up WeAre hat eine Lösung entwickelt, mit der Ingenieure, Konstrukteure …

Mehr zeigen, weniger reden: Virtuelle Arbeitsplätze für Ingenieure Zum Artikel »

Molekulardynamik von Verbundwerkstoffen mit Digimat 2020 analysieren.
17.06.2020

Mit Analyse der Molekulardynamik zu besseren Verbundwerkstoffen

Digimat 2020 ermöglicht die optimale Nutzung von Verbundwerkstoffen durch Verkettung von Molekulardynamik mit Schadensvorhersage im Originalmaßstab.

Mit Analyse der Molekulardynamik zu besseren Verbundwerkstoffen Zum Artikel »

Faloria-Seilbahn
16.06.2020

Antriebstechnik für Faloria-Seilbahn: Grüner und sicherer geht’s aufwärts

Die Faloria-Seilbahn in Cortina d’Ampezzo wird renoviert. Für den grünen und sicheren Neustart sorgt auch ein maßgeschneidertes elektrisches Antriebssystem.

Antriebstechnik für Faloria-Seilbahn: Grüner und sicherer geht’s aufwärts Zum Artikel »

Technische Illustration mit der CorelDraw Technical Suite 2020
09.06.2020

Technische Illustration: Optimierte Abläufe und leistungsfähige Werkzeuge

CorelDraw Technical Suite 2020 ist die neue Version des umfassenden Programmpakets von Corel für die technische Illustration und visuelle Kommunikation.

Technische Illustration: Optimierte Abläufe und leistungsfähige Werkzeuge Zum Artikel »

Produktentwicklung: Aktualisierte Softwarelösungen von Altair
04.06.2020

Produktentwicklung: Mit intuitivem Workflow schneller zur Marktreife

Altair veröffentlicht ein umfangreiches Update seiner Softwarelösungen für Produktentwicklung, High-Performance Computing (HPC) und Data Analytics.

Produktentwicklung: Mit intuitivem Workflow schneller zur Marktreife Zum Artikel »

Schaltschrankbau
03.06.2020

Schaltschrankbau: Prozesse beschleunigen und Fehler vermeiden

Conrad Electronic erweitert sein B2B-Angebot um die Weidmüller Workplace Solutions für den schnelleren und effizienteren Schaltschrankbau.

Schaltschrankbau: Prozesse beschleunigen und Fehler vermeiden Zum Artikel »

Reverse Engineering: Webinar von 3D Systems

Sponsored Post

02.06.2020

Produktinnovation durch Reverse Engineering

Webinar von 3D Systems: Neuen Wert aus alten Produkten extrahieren und vieles mehr

Produktinnovation durch Reverse Engineering Zum Artikel »

Qualitätskontrolle mit Artec Studio 15
29.05.2020

Scan zu CAD: Präzision für Reverse Engineering und Qualitätskontrolle

Artec Studio 15 bietet Scan-zu-CAD-Funktionen, die grundlegende Arbeitsschritte für die Qualitätskontrolle und das Reverse Engineering direkt bereitstellen.

Scan zu CAD: Präzision für Reverse Engineering und Qualitätskontrolle Zum Artikel »

AR-Software für Konstrukteure
27.05.2020

AR-Software für die Industrie bringt CAD-Daten in die reale Umgebung

Holo-Light hat eine neue Augmented-Reality-Software für industrielle Anwender entwickelt. Mit ihr lassen sich CAD-Modelle als 3D-Hologramme in die reale Umgebung einblenden. Die …

AR-Software für die Industrie bringt CAD-Daten in die reale Umgebung Zum Artikel »

Digital Twin Consortium nimmt Arbeit auf
25.05.2020

Digital Twin Consortium: Wie eine komplizierte Sache einfacher wird

Die Object Management Group bildet mit den Gründern Ansys, Dell Technologies, Lendlease und Microsoft das Digital Twin Consortium. Es soll die Technologie …

Digital Twin Consortium: Wie eine komplizierte Sache einfacher wird Zum Artikel »

Logistikplanung: Ergonomische Arbeitsplätze mit VR-Modellen entwickeln
25.05.2020

Logistikplanung: Mit VR-Modellen zu ergonomischen Arbeitsplätzen

Die Unitechnik Systems GmbH entwirft Arbeitsplätze mittels Virtual Reality. Die Technologie ist jetzt fester Bestandteil bei der Logistikplanung.

Logistikplanung: Mit VR-Modellen zu ergonomischen Arbeitsplätzen Zum Artikel »

Reverse Engineering: Update für Softwaresuite von 3D Systems
20.05.2020

Reverse Engineering: Mit mehr Tempo zu digitalen Fertigungsabläufen

3D Systems kündigt neue Versionen seiner Softwarelösungen Geomagic Design X und Geomagic Wrap für Reverse Engineering an.

Reverse Engineering: Mit mehr Tempo zu digitalen Fertigungsabläufen Zum Artikel »

Simulationssoftware für den virtuellen Fahrversuch
19.05.2020

Simulationssoftware: Neue Funktionen für den virtuellen Fahrversuch

Ob kooperatives Fahren oder Sensormodelle – Release 9.0 der Simulationssoftware CarMaker enthält zahlreiche neue Funktionen für den virtuellen Fahrversuch.

Simulationssoftware: Neue Funktionen für den virtuellen Fahrversuch Zum Artikel »

Materialflusslösungen visualisieren mit AutoCAD-Plug-In von Interroll
05.05.2020

Materialflusslösungen schneller planen: Plug-In für AutoCAD

Planer und Systemintegratoren können nun Materialflusslösungen durchgängig per Mausklick visualisieren und für Angebots- und Bestellprozesse bereitstellen.

Materialflusslösungen schneller planen: Plug-In für AutoCAD Zum Artikel »

3D-Modelle: Qualität sichern mit Hilfe künstlicher Intelligenz
30.04.2020

3D-Modelle: Wie Experten mit KI Problemstellen schneller aufspüren

Invenio Virtual Technologies (VT) präsentiert eine neuartige Lösung, die mit Verfahren der generischen künstlichen Intelligenz 3D-Modelle auf Problemstellen hin analysiert.

3D-Modelle: Wie Experten mit KI Problemstellen schneller aufspüren Zum Artikel »

Fluiddynamik: Übergang von laminarer zu turbulenter Strömung
29.04.2020

Fluiddynamik: Besser verstehen, wie Flüssigkeiten Oberflächen erwärmen

Wie eine Studie am MIT zeigen könnte, werden einige Aspekte der Fluiddynamik, die für den Wärmefluss wichtig sind, oft zu stark vereinfacht.

Fluiddynamik: Besser verstehen, wie Flüssigkeiten Oberflächen erwärmen Zum Artikel »

3D-Modellierung: Software mit neuartigem Vernetzungsverfahren VoroCrust.
27.04.2020

3D-Modellierung ohne Handarbeit: Komplexe Objekte präziser vernetzen

Forscher unter Leitung der Sandia National Laboratories haben eine 3D-Modellierung mit einem neuartigen Vernetzungsverfahren entwickelt, mit der ohne aufwändige manuelle Nacharbeit exaktere …

3D-Modellierung ohne Handarbeit: Komplexe Objekte präziser vernetzen Zum Artikel »

Online-Konfigurator für Nutzfahrzeuge
23.04.2020

Online-Konfigurator: Mit 3D-Planung zum passgenauen Nutzfahrzeug

Mit dem P´X Online-Konfigurator von Perspectix können Kunden und Interessenten die Nutzfahrzeuge von Bott modular und individuell einrichten.

Online-Konfigurator: Mit 3D-Planung zum passgenauen Nutzfahrzeug Zum Artikel »

AutoCAD
23.04.2020

AutoCAD: Tipps und Tricks zur richtigen Anwendung

Die AutoCAD-Expertenrunde: Aus zahlreichen Fragen haben wir einige zusammengestellt, welche unser Experte Wilfried Nelkel für Sie beantwortet.

AutoCAD: Tipps und Tricks zur richtigen Anwendung Zum Artikel »

Schaltschrankbau: Vernetzung der Technologien
22.04.2020

Schaltschrankbau: Wie eine Initiative das Potenzial der Digitalisierung hebt

Mit maßgeschneiderten, durchgängigen Lösungen bündeln Technologieanbieter ihre Expertise, um die Digitalisierung im Schaltschrankbau voranzutreiben.

Schaltschrankbau: Wie eine Initiative das Potenzial der Digitalisierung hebt Zum Artikel »

Scroll to Top