Konstruktion & Engineering
Projekt ViRAI: Wie Konstrukteure von morgen mit Virtual Reality lernen
Das IAT der Universität Stuttgart, Partner des Fraunhofer IAO, entwickelt im Projekt »ViRAI« Konzepte, wie man VR vermehrt im Lehrbetrieb einsetzen kann.
Projekt ViRAI: Wie Konstrukteure von morgen mit Virtual Reality lernen Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinar am 28. April: Sekundenschnell simulieren
ANSYS Discovery — mit bahnbrechender Technologie in Sekunden zum Ergebnis: Simulation, die so einfach und schnell funktioniert, wie ein paar Formeln in …
Webinar am 28. April: Sekundenschnell simulieren Zum Artikel »
NVH-Simulation und Fahrsimulator beschleunigen Automobilentwicklung
VI-grade ergänzt seine Produktlinie um Software für die NVH-Simulation und Simulatoren. Die Lösungen, Teams und Fachwissen von Brüel & Kjaer stärken und …
NVH-Simulation und Fahrsimulator beschleunigen Automobilentwicklung Zum Artikel »
Elektrowerkzeuge: Mit dem richtigen Motor Designkompromisse vermeiden
Produktdesigner von Elektrowerkzeugen sehen sich häufig mit unvereinbaren betrieblichen Anforderungen konfrontiert. Wie sich Designkompromisse vermeiden lassen. Von Thomas Baile
Elektrowerkzeuge: Mit dem richtigen Motor Designkompromisse vermeiden Zum Artikel »
Remote: Arbeitswelt und Ingenieurs-Workstation im schnellen Wandel
Auch CAD/CAM- und CAE-Spezialisten müssen heute in der Lage sein, auch remote, vom Homeoffice aus, auf sichere Weise auf Engineering-Anwendungen zuzugreifen.
Remote: Arbeitswelt und Ingenieurs-Workstation im schnellen Wandel Zum Artikel »
Covid-19: DIN-Normen für Medizin-Technik und -Ausrüstung umsonst
DIN unterstützt wie CEN und Cenelec den Kampf gegen Covid-19 durch freie Normen für die Produktionsumstellung auf Medizintechnik und Schutzausrüstung.
Covid-19: DIN-Normen für Medizin-Technik und -Ausrüstung umsonst Zum Artikel »
Desinfektionsroboter: In nur einer Woche von der Idee zum Prototyp
Ein neuartiger elektrischer Desinfektionsroboter reinigt in einer Stunde bis zu 36‘000 Quadratmeter und überwindet Hindernisse und Höhenunterschiede.
Desinfektionsroboter: In nur einer Woche von der Idee zum Prototyp Zum Artikel »
Berechnungsprogramm: Software für zukünftige Ingenieure
Ein Ingenieurstudium umfasst heute den Umgang mit moderner Software wie sie in der Industrie eingesetzt wird, zum Beispiel mit einem Berechnungsprogramm.
Berechnungsprogramm: Software für zukünftige Ingenieure Zum Artikel »
Condition Monitoring: Mehr Verfügbarkeit für Antriebe von Zementmühlen
Antriebe an Zementmühlen müssen in der Regel um die 340 Tage im Jahr 24 Stunden lang verfügbar sein. Um diese Erwartung zu …
Condition Monitoring: Mehr Verfügbarkeit für Antriebe von Zementmühlen Zum Artikel »
Corona-Krise: Neue Bedrohungsszenarien für die Cybersicherheit
Professor Muttukrishnan Rajarajan, Direktor des Institute for Cyber Security, City, University of London, äußert sich zu den neuesten Bedrohungen im Hinblick auf …
Corona-Krise: Neue Bedrohungsszenarien für die Cybersicherheit Zum Artikel »
Mobiles Arbeiten im Corona-Lockdown: Kostenfreie IT-Sicherheitslösungen
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. listet aktuell kostenfreie IT-Sicherheitslösungen seiner Mitglieder, um betroffenen Anwendern Unterstützung zu bieten.
Mobiles Arbeiten im Corona-Lockdown: Kostenfreie IT-Sicherheitslösungen Zum Artikel »
Anlagenplanung: Scan-Daten in CAD-taugliche Modelle verwandeln
Mit einer neuen Softwarefunktion lassen sich tesselierte Geometrien und Scan-Daten in CAD-taugliche Modelle für die Anlagenplanung verwandeln.
Anlagenplanung: Scan-Daten in CAD-taugliche Modelle verwandeln Zum Artikel »
Corona-Krise: Freelancer-Marktplatz hilft Freiberuflern und Selbstständigen
Die Corona-Krise trifft besonders die Freiberufler und Selbstständigen hart. Die Unsicherheiten in Unternehmen haben zu Projektstopps und Auftragsrückgängen geführt. Dabei bleiben aktuell …
Corona-Krise: Freelancer-Marktplatz hilft Freiberuflern und Selbstständigen Zum Artikel »
Raytracing: Offener Standard für mehr Tempo beim Rendern
Die Khronos Group gibt die vorläufigen Erweiterungen für Vulkan Ray Tracing frei. Damit entsteht ein offener Standard für schnelleres Raytracing.
Raytracing: Offener Standard für mehr Tempo beim Rendern Zum Artikel »
Mathematische Software: Analysieren, Forschen, Visualisieren und Lösen
Die mathematische Software Maple bietet in der neuen Version verbesserte Problemlösungsfähigkeiten, Unterstützung bei der Ausbildung und Entwicklerwerkzeuge.
Mathematische Software: Analysieren, Forschen, Visualisieren und Lösen Zum Artikel »
CAD-Daten aufbereiten: Smarter, und zwar nicht nur oberflächlich
Die Software Asfalis konvertiert und repariert CAD-Daten, kann Modelle handlicher machen, miteinander vergleichen und prüfen. Ein neues Release bietet neben einer aufgefrischten …
CAD-Daten aufbereiten: Smarter, und zwar nicht nur oberflächlich Zum Artikel »
Coronavirus: Warum die Hannover Messe 2020 verschoben ist
Die Deutsche Messe hat die Hannover Messe wegen dem Coronavirus Covid-19 für den April abgesagt. Wann die Messe stattfindet.
Coronavirus: Warum die Hannover Messe 2020 verschoben ist Zum Artikel »
Ventile entwerfen: Ein schneller Weg zur optimalen Durchflussrate
Ein Hauptziel bei der Optimierung von Ventilen liegt in der Verbesserung der Durchflussrate bei einer vorgegebenen Druckdifferenz. Wie lässt es sich erreichen?
Ventile entwerfen: Ein schneller Weg zur optimalen Durchflussrate Zum Artikel »
Faserwickeln für den Leichtbau: Neue Möglichkeiten mit CAE-Prozesskette
Das automatisierte Faserwickeln eröffnet ressourcenschonende Möglichkeiten im Leichtbau von Fach- und Tragwerkskonstruktionen und für die Mobilität.
Faserwickeln für den Leichtbau: Neue Möglichkeiten mit CAE-Prozesskette Zum Artikel »
Schiffskonstruktion: Wenn aus dem CAD- schneller ein CAE-Modell wird
Eine Partnerschaft zwischen DNV GL und MSC Software soll die Schiffskonstruktion und -entwicklung effizienter machen und deutlich verkürzen.
Schiffskonstruktion: Wenn aus dem CAD- schneller ein CAE-Modell wird Zum Artikel »
Simulationssoftware: Mehr Cybersicherheit für autonome Systeme
Ansys 2020 R1, die neue Version der Simulationssoftware, verknüpft Simulation über alle Prozesse des Produktlebenszyklus hinweg. Ein Schwerpunkt ist die Cybersicherheit für …
Simulationssoftware: Mehr Cybersicherheit für autonome Systeme Zum Artikel »
Fahrsimulator: So beschleunigt Pirelli die Reifenentwicklung
Pirelli verkürzt die Entwicklungszeit von Reifen mit einem neuartigen Fahrsimulator. Die Static-Fahrsimulationstechnologie von VI-grade ist Teil einer weitreichenden Digitalisierungsstrategie des Reifenherstellers..
Fahrsimulator: So beschleunigt Pirelli die Reifenentwicklung Zum Artikel »
Mixed Reality: Schnell eingeführt im Maschinen- und Anlagenbau
Der IT-Dienstleister Medialesson führt Lösungen mit Mixed Reality im Maschinen- und Anlagenbau jetzt schneller ein. In einer Veranstaltungsreihe zeigt er zudem die …
Mixed Reality: Schnell eingeführt im Maschinen- und Anlagenbau Zum Artikel »
CAD-Arbeitsplatz: Mehr als einfach nur ein großer Bürotisch
Der CAD-Arbeitsplatz sollte mehr als einfach nur ein großer Bürotisch sein. Worauf in Sachen Büromöbel, Monitore, Ablagen oder Beleuchtung zu achten ist.
CAD-Arbeitsplatz: Mehr als einfach nur ein großer Bürotisch Zum Artikel »