Konstruktion & Engineering

Digitales Engineering: Lenze an der SPS
13.11.2019

Digitales Engineering: Lebenslanger Datenfluss im Maschinenbau

Die digitale Transformation lebt von der engeren Verknüpfung der verfügbaren Daten – nicht erst in der laufenden Produktion, sondern bereits in der …

Digitales Engineering: Lebenslanger Datenfluss im Maschinenbau Zum Artikel »

Zahnstangenantriebe für Fertigung von Flügelrippen
07.11.2019

Zahnstangenantriebe: Flügelrippen fertigen mit dem richtigen Dreh

Die Redex-Getriebe der Serie KRP/ KRPX wurden für Zahnstangenantriebe in Werkzeugmaschinen entwickelt. Sie bieten eine hohe Positioniergenauigkeit.

Zahnstangenantriebe: Flügelrippen fertigen mit dem richtigen Dreh Zum Artikel »

E-Mobilität: Getriebe auslegen und optimieren
07.11.2019

E-Mobilität : Neue Aufgaben bei Entwurf und Optimierung von Getrieben

KISSsoft bietet diverse Berechnungsmodule für die Auslegung und Optimierung von Fahrzeuggetrieben für die E-Mobilität.

E-Mobilität : Neue Aufgaben bei Entwurf und Optimierung von Getrieben Zum Artikel »

PLM-Software unterstützt SAP S/4 HANA
06.11.2019

PLM-Software: Welche Strategie passt für die SAP S/4 HANA-Welt?

SAP-Anwenderunternehmen mit hohem Engineering-Anteil haben besondere Ansprüche an das Thema Product Lifecycle Management und die PLM-Software. Sie benötigen eine PLM-Strategie für die …

PLM-Software: Welche Strategie passt für die SAP S/4 HANA-Welt? Zum Artikel »

Autodesk Vault bei PAUL im Einsatz
06.11.2019

Autodesk Vault: Das A und O für einen erfolgreichen Systemwechsel

Das Unternehmen PAUL Wärmerückgewinnung nutzt für Planung und Konstruktion von Systemen für die Wohnraumlüftung Autodesk Inventor und Autodesk Vault.

Autodesk Vault: Das A und O für einen erfolgreichen Systemwechsel Zum Artikel »

Hüllgeometrie für bewegliche Teile
06.11.2019

Hüllgeometrie für Bewegungen berechnen: Jeder Millimeter zählt

Mit pack-inVT wird eine Hüllgeometrie für Bauteilbewegungen, eine dynamische Hülle, berechnet, die exakt für die konvexen Flächen des Bauteils passt.

Hüllgeometrie für Bewegungen berechnen: Jeder Millimeter zählt Zum Artikel »

Fahrzeugdesign, Kooperation von Autodesk und Ansys
29.10.2019

Fahrzeugdesign: Virtual Prototyping und Simulation besser verzahnt

Ein neuer integrierter Workflow bringt eine physikalisch genaue Innen- und Außenbeleuchtungssimulation in das Designstudio. Eine Kooperation von Autodesk und Ansys macht es …

Fahrzeugdesign: Virtual Prototyping und Simulation besser verzahnt Zum Artikel »

Hafenschlepper
21.10.2019

Hafenschlepper aufgerüstet: Autonomer Schiffsbetrieb in Singapur vor dem Start

Im Hafen von Singapur soll bis Ende 2020 mit einem aufgerüsteten Hafenschlepper der autonome Schiffsbetrieb starten.

Hafenschlepper aufgerüstet: Autonomer Schiffsbetrieb in Singapur vor dem Start Zum Artikel »

Aufzüge mit Schnittstelle für Roboter
17.10.2019

Aufzüge mit Schnittstelle machen Roboter zu ganz normalen Fahrgästen

Bislang konnten Roboter nicht unabhängig in Gebäuden agieren – spätestens an der Aufzugstür war für sie Schluss, die Fahrt in andere Stockwerke …

Aufzüge mit Schnittstelle machen Roboter zu ganz normalen Fahrgästen Zum Artikel »

Reverse Engineering für Werkzeugfertigung
25.09.2019

Reverse Engineering: Exakte Werkzeuge anhand von Originalteilen

Busse Heizplattentechnik erfasst Bauteile als digitales 3D-Modell und erstellt entsprechende CAD-Dateien. Auf dieser Basis fertigt Busse das komplette Werkzeug aus einer Hand.

Reverse Engineering: Exakte Werkzeuge anhand von Originalteilen Zum Artikel »

3D-Visualisierung
24.09.2019

3D-Visualisierung und Lichtsimulation in einem einzigen Workflow

Die Zusammenarbeit von Ansys und von Autodesk erlaubt es Automobilherstellern, Lichtsimulation und Design Review mit 3D-Visualisierung in einem Arbeitsablauf durchzuführen.

3D-Visualisierung und Lichtsimulation in einem einzigen Workflow Zum Artikel »

Datenmanagement im Anlagenbau
18.09.2019

Digitalisierung auf der Ölbohrinsel: Plattform für die Anlagenplanung

Equinor AS digitalisiert und wartet seine Anlagen ab sofort mit Engineering Base (EB) von Aucotec, einer kooperativen Plattform für das Datenmanagement .

Digitalisierung auf der Ölbohrinsel: Plattform für die Anlagenplanung Zum Artikel »

Riemenscheiben 3D-gedruckt
05.09.2019

Riemenscheiben: Mit additiver Fertigung gut im Rennen

In Zusammenarbeit mit den Selective Laser Melting-Experten des dänischen Technologie.-Instituts hat das Radsportunternehmen CeramicSpeed besonders leichte und langlebige Riemenscheiben entwickelt, die von …

Riemenscheiben: Mit additiver Fertigung gut im Rennen Zum Artikel »

PDM-System mit CAD- und ERP-Kopplung
21.08.2019

PDM-System: Wie klug verknüpfte Daten die Konstruktion beschleunigen

Das PDM-System Helios von der ISD Group ist in gängige CAD-Systeme integriert und mit ERP gekoppelt. Bei der Schirmer Maschinen GmbH zahlt …

PDM-System: Wie klug verknüpfte Daten die Konstruktion beschleunigen Zum Artikel »

eCl@ss -- neue Version des Datenstandards
21.08.2019

eCl@ss: Warum sich das Warten gelohnt hat – 4 Thesen

Anfang August ist die Version 11.0 des Klassifikationsstandards eCl@ss erschienen. Stefan Mülhens, Geschäftsführer von AmpereSoft, dem eCl@ss Gold-Partner und Mitglied der eCl@ss …

eCl@ss: Warum sich das Warten gelohnt hat – 4 Thesen Zum Artikel »

Ventiltrieb Elektrohydraulik
20.08.2019

Ventiltrieb – Elektrohydraulik spart Sprit ein!

An der Empa wurde ein neuartiger, elektrohydraulisch betätigter Ventiltrieb entwickelt, der völlig freie Verstellbarkeit von Hub und Steuerzeiten ermöglicht, dabei gleichzeitig robust …

Ventiltrieb – Elektrohydraulik spart Sprit ein! Zum Artikel »

Leichtbau für Fahrzeugsitze
14.08.2019

Ultraleichtbausitz gewinnt Preis für Leichtbau – doch das lag nicht nur am Gewicht

Ein Ultraleichtbausitz für Hypercars, Sportwagen und künftige Luftfahrt-Anwendungen hat einen renommierten Preis für den Leichtbau gewonnen – und das lag nicht nur …

Ultraleichtbausitz gewinnt Preis für Leichtbau – doch das lag nicht nur am Gewicht Zum Artikel »

Automatisierungssystem im Theater
13.08.2019

Bühnentechnik: Damit die Special Effects auf Anhieb funktionieren

Automatisierungssysteme sind wesentliche Elemente in Theaterproduktionen. Regisseure und Kreativschaffende bereiten ihren Zuschauern auch damit unvergessliche Momente.

Bühnentechnik: Damit die Special Effects auf Anhieb funktionieren Zum Artikel »

07.08.2019

Anlagensimulation: So gelingt der Einstieg schneller

Auf der Messe FachPack präsentiert SimPlan Anwendungen für die Anlagensimulation, mit denen sich Herstell- und Verpackungsanlagen bis hin zur Logistik konfigurieren und …

Anlagensimulation: So gelingt der Einstieg schneller Zum Artikel »

Datenaustausch im Paket
06.08.2019

Datenaustausch: Pakete packen mit 3D-Modellen und Dokumenten

Das „Data Package Studio“, ein Add-on für den Datenaustausch, ermöglicht die gebündelte Weitergabe von 3D-Modellen und Produktinformationen.

Datenaustausch: Pakete packen mit 3D-Modellen und Dokumenten Zum Artikel »

Standard für Stammdaten
05.08.2019

Stammdaten: Standard spart Geld, doch Potenzial bleibt ungenutzt

Eine Studie hat ergeben, dass vier von fünf Unternehmen den eCl@ss-Standard für Stammdaten einsetzen. Doch ein Vorteil wird oft nicht wahrgenommen.

Stammdaten: Standard spart Geld, doch Potenzial bleibt ungenutzt Zum Artikel »

Assistenzsysteme
31.07.2019

Assistenzsysteme: Wenn das Auto die Strecke schon kennt

Der eHorizon von Continental vernetzt Sensoren, Datenverarbeitung und Assistenzsysteme. Er erkennt Verlauf und Fahrbahnbeschaffenheit des vorausliegenden Streckenabschnitts.

Assistenzsysteme: Wenn das Auto die Strecke schon kennt Zum Artikel »

Seilzugschalter
31.07.2019

Konstruktion: Seilzugschalter sorgt für Sicherheit am Fließband

Die Produktfamilie der Sicherheits-Seilzugschalter hat Bernstein nun um eine besonders kleine und kompakte Variante ergänzt.

Konstruktion: Seilzugschalter sorgt für Sicherheit am Fließband Zum Artikel »

Cideon Solution Days
29.07.2019

SAP und Cideon: Standardisierte Integrationslösungen für das Engineering

Engineering, Daten, mehr Effizienz in den Prozessen und Automatisierung im Kontext der SAP-Produktkonfiguration – das sind die Themen der Cideon Solution Days, …

SAP und Cideon: Standardisierte Integrationslösungen für das Engineering Zum Artikel »

Scroll to Top