Konstruktion & Engineering

ISO/GPS – ISO Geometrische Produktspezifikation, Schulung, Dr. Christoph Blum
15.05.2023

ISO/GPS – ISO Geometrische Produktspezifikation: Schulungskonzept von zwei Branchengrößen

Die von Mahr und Festo entwickelte Schulung thematisiert die ISO/GPS – ISO Geometrische Produktspezifikation Größe, Form und Lage.

ISO/GPS – ISO Geometrische Produktspezifikation: Schulungskonzept von zwei Branchengrößen Zum Artikel »

3D-Druck in der Medizin
11.05.2023

3D-Druck in der Medizin: Rekonstruktion auf höchstem Niveau

Die additive Fertigung gewinnt seit Jahren immer mehr an Sichtbarkeit und Bedeutung. Wurde die Technologie anfangs vor allem für optische Modelle sowie …

3D-Druck in der Medizin: Rekonstruktion auf höchstem Niveau Zum Artikel »

Expertenrunde
09.05.2023

AutoCAD-Expertenrunde: Tipps & Tricks

Die AutoCAD-Expertenrunde mit ausgewählten Leseranfragen und wertvollen Tipps und Tricks rund um AutoCAD.

AutoCAD-Expertenrunde: Tipps & Tricks Zum Artikel »

Intelligente Prothesen
04.05.2023

Intelligente Prothesen: So gelingt die Nachbildung des natürlichen Gangbildes

Während Beinprothesen die Mobilität von Menschen mit Amputationen verbessern, sind Standardprothesen passiv. Denn sie können nicht das nötige Feedback geben, um die …

Intelligente Prothesen: So gelingt die Nachbildung des natürlichen Gangbildes Zum Artikel »

02.05.2023

Nachweis nach FKM-Richtlinie: Wellenfestigkeitsberechnung mit Rainflow-Matrix

Bei der Wellenfestigkeitsberechnung kann der Ermüdungsfestigkeitsnachweis als Äquivalentspannungsnachweis nach FKM-Richtline erfolgen.

Nachweis nach FKM-Richtlinie: Wellenfestigkeitsberechnung mit Rainflow-Matrix Zum Artikel »

Struktursimulationen
27.04.2023

Überall und jederzeit: Sekundenschnelle Struktursimulationen über die Cloud

Altair veröffentlicht Altair SimSolid Cloud: Die Cloud-basierte Software bietet sekundenschnelle Struktursimulationen.

Überall und jederzeit: Sekundenschnelle Struktursimulationen über die Cloud Zum Artikel »

Actify SpinFire im Einsatz bei WISA, unternehmensweites Lizenzmodell
25.04.2023

Automobilbau: Mit diesem Lizenzmodell gelingt die CAD-Visualisierung im gesamten Entwicklungsprozess

Der CAD-Viewer SpinFire Enterprise bietet mit einem unternehmensweiten Lizenzmodell die vollständige Transparenz von allen gängigen nativen CAD-Daten zur Optimierung der Abläufe im …

Automobilbau: Mit diesem Lizenzmodell gelingt die CAD-Visualisierung im gesamten Entwicklungsprozess Zum Artikel »

Simulation für die Leistungselektronik
12.04.2023

Leistungselektronik: Digitalisierung als Hebel für mehr Energieeffizienz

Ansys bringt die Leistungsfähigkeit digitaler Zwillinge in eine europäische Initiative ein. Die Ziele: Digitalisierung der Leistungselektronik und Reduktion der CO2-Emissionen.

Leistungselektronik: Digitalisierung als Hebel für mehr Energieeffizienz Zum Artikel »

Cloud-Plattform von Hufschmied
11.04.2023

Cloud-Plattform für digitale Zwillinge von Werkzeugen

Digitalisierung in der zerspanenden Fertigung: Hufschmied bietet digitale Zwillinge seiner Werkzeuge auf Cloud-Plattform.

Cloud-Plattform für digitale Zwillinge von Werkzeugen Zum Artikel »

Referenzpunkte für 3D-Scans schnell platzieren
04.04.2023

3D-Scan großer Bauteile: So lassen sich Referenzpunkte sekundenschnell platzieren

Große Bauteile schneller scannen: Referenzpunkte lassen sich mit dem Aesub Target-Net flächendeckend in Sekunden platzieren.

3D-Scan großer Bauteile: So lassen sich Referenzpunkte sekundenschnell platzieren Zum Artikel »

Nachhaltige Elektroantriebe: Forschungsprojekt DigiTain zur nachhaltigen Produktentwicklung
31.03.2023

Nachhaltige Elektroantriebe: Projekt zur digitalen Produktentwicklung kommt in Fahrt

Forschungsprojekt DigiTain: Auftakt in die Zukunft einer volldigitalen Produktentwicklung und nachhaltiger Architekturen für Elektroantriebe. Software- und Entwicklungsdienstleister Dynamore verantwortet in DigiTain ein …

Nachhaltige Elektroantriebe: Projekt zur digitalen Produktentwicklung kommt in Fahrt Zum Artikel »

Infineon und Continental arbeiten am software-definierten Fahrzeug
22.03.2023

Softwaredefiniertes Auto: Deshalb arbeiten Continental und Infineon zusammen

Continental kooperiert künftig mit dem Halbleiterhersteller Infineon Technologies AG bei der Entwicklung serverbasierter Fahrzeugarchitekturen.

Softwaredefiniertes Auto: Deshalb arbeiten Continental und Infineon zusammen Zum Artikel »

Multi-Gigabit-Ethernet für die fahrzeuginterne Kommunikation, Partnerschaft von Würth und KDPOF
22.03.2023

Was fahrzeugintern für Tempo sorgt: Partnerschaft für Multi-Gigabit-Ethernet

Würth Elektronik und KDPOF kooperieren. Das erste Projekt: Multi-Gigabit-Ethernet über Glasfaser für ADAS und vernetztes Fahren.

Was fahrzeugintern für Tempo sorgt: Partnerschaft für Multi-Gigabit-Ethernet Zum Artikel »

Fahrsimulation bei Dallara, AutoHawk von VI-grade
22.03.2023

Fahrsimulatoren: Warum Dallara auf flexible Hardware-in-the-Loop-Lösung setzt

Der Rennwagenhersteller Dallara erwirbt AutoHawk, um seine Fahrsimulatoren mit modernen Hardware-in-the-Loop (HiL) Funktionen zu erweitern.

Fahrsimulatoren: Warum Dallara auf flexible Hardware-in-the-Loop-Lösung setzt Zum Artikel »

Intuitiver Zugang zu virtueller Fahrzeugentwicklung
22.03.2023

Virtuelle Fahrzeugentwicklung: Wie sich die Simulation demokratisieren lässt

Die App-Suite Virto öffnet den virtuellen Fahrversuch auch für weniger erfahrene Anwender und vereinfacht die Fahrzeugentwicklung.

Virtuelle Fahrzeugentwicklung: Wie sich die Simulation demokratisieren lässt Zum Artikel »

Expertenrunde
21.03.2023

AutoCAD-Expertenrunde: Tipps & Tricks

Die AutoCAD-Expertenrunde mit ausgewählten Leseranfragen und wertvollen Tipps und Tricks rund um AutoCAD.

AutoCAD-Expertenrunde: Tipps & Tricks Zum Artikel »

Wärmestromdichte
21.03.2023

Wärmestromdichte: Elektrische Energie durch Körperwärme

Die Mithras Technology AG, ein Schweizer Start-up, entwickelt Systeme, über die die menschliche Körperwärme in elektrische Energie umgewandelt wird. Das Ziel: Der …

Wärmestromdichte: Elektrische Energie durch Körperwärme Zum Artikel »

Umweltbewertung
21.03.2023

Umweltbewertung: Neuer Workflow macht Luft- und Raumfahrtbranche nachhaltiger

Immer mehr Industrien und Unternehmen reagieren auf den Klimawandel, indem sie Wege finden, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und Nachhaltigkeit im Unternehmen zur …

Umweltbewertung: Neuer Workflow macht Luft- und Raumfahrtbranche nachhaltiger Zum Artikel »

CAD-Daten vereinfachen

Sponsored Post

20.03.2023

CAD-Daten effizient vereinfachen

Lange Wartezeiten beim Bildaufbau gehören jetzt der Vergangenheit an.

CAD-Daten effizient vereinfachen Zum Artikel »

15.03.2023

DC-Getriebemotoren: Systematischer Ansatz, um ihre Zuverlässigkeit zu testen

DC-Getriebemotoren sind so konzipiert, dass sie die Drehmomentanforderungen bestimmter Aufgaben erfüllen und gleichzeitig kompakt sind.

DC-Getriebemotoren: Systematischer Ansatz, um ihre Zuverlässigkeit zu testen Zum Artikel »

PLM-Lösung für den Schiffbau
08.03.2023

Kooperation: Das kann die erste PLM-Lösung speziell für den Schiffbau

Mit der Partnerschaft von Contact Software und Cadmatic soll die Schiffsindustrie von einer auf ihre Anforderungen zugeschnittenen PLM-Lösung profitieren.

Kooperation: Das kann die erste PLM-Lösung speziell für den Schiffbau Zum Artikel »

Scroll to Top