Konstruktion & Engineering
FEM-Simulation: So lassen sich Unterwasserkabel designen
Neue Windturbinen für Offshore-Windparks werden immer weiter draußen auf hoher See gebaut. So entsteht ein neuer Bedarf an gut konzipierten UnterseeÂkabeln, die …
FEM-Simulation: So lassen sich Unterwasserkabel designen Zum Artikel »
Sponsored Post
Innovative Software für die additive Fertigung
Die 3D-Druck-Software 4D_Additive ist der One-Stop-Shop für 3D-Printing und die modernste Brücke zwischen CAD und 3D-Druck. Die innovative Software-Lösung definiert das Daten-Management …
Innovative Software für die additive Fertigung Zum Artikel »
Sponsored Post
Wie Datenkontinuität zur Prozesskontinuität wird
„Erhöhe deinen Automatisierungsgrad und du gewinnst Produktivität“, lautete die Devise bisher. Das stimmt zwar immer noch, muss aber dringend ergänzt werden: Die …
Wie Datenkontinuität zur Prozesskontinuität wird Zum Artikel »
Engineering Newcomer 2022: Das sind die Gewinner
In diesem Jahr hatten zahlreiche Teams aus der ganzen Welt ihre Projekte für den Engineering Newcomer eingereicht.
Engineering Newcomer 2022: Das sind die Gewinner Zum Artikel »
3D-CAD-Daten im gesamten Unternehmen visualisieren: 7 Anwendungsbeispiele
3D-CAD-Daten auch außerhalb der Konstruktion und Produktentwicklung zugänglich zu machen, eröffnet Möglichkeiten, einfacher, effizienter und kostengünstiger zusammenzuarbeiten.
3D-CAD-Daten im gesamten Unternehmen visualisieren: 7 Anwendungsbeispiele Zum Artikel »
Nachbearbeitung: Wie die additive Fertigung von CAM und zerspanenden Verfahren profitiert
Open Mind zeigt auf der Formnext Exhibition & Conference Lösungen für die Nachbearbeitung additiv gefertigter Bauteile.
A2Mac1 und Tecosim: Benchmarking und Struktursimulation im Automobilbau
A2Mac1, Anbieter von Benchmarking-Lösungen für die Automobilindustrie, und CAE-Spezialist Tecosim arbeiten im Bereich Benchmarking zusammen.
A2Mac1 und Tecosim: Benchmarking und Struktursimulation im Automobilbau Zum Artikel »
Digitale Zwillinge: Offene, flexible und skalierbare Gesamtlösung
Digitale Zwillinge: Unternehmen können die neue Lösung von Altair im gesamten Produktlebenszyklus nutzen – vom Konzept bis zur Inbetriebnahme.
Digitale Zwillinge: Offene, flexible und skalierbare Gesamtlösung Zum Artikel »
Fusion 360: Erweiterungen, Partnerschaften und Online-Verfügbarkeit
Autodesk hat auf der Autodesk University 2022, der Make- und Design-Konferenz des Softwareunternehmens, neue Erweiterungen für Fusion 360 vorgestellt.
Fusion 360: Erweiterungen, Partnerschaften und Online-Verfügbarkeit Zum Artikel »
Online-Event: Wie Produkte um bis zu 80 Prozent nachhaltiger werden
Fertigungsspezialist Protolabs zeigt in einem Online-Event, wie Design-Ingenieure Produkte um bis zu 80 Prozent nachhaltiger gestalten können.
Online-Event: Wie Produkte um bis zu 80 Prozent nachhaltiger werden Zum Artikel »
Schaltanlagen schneller planen und kalkulieren
Mit der neuen Version der Software ToolSystems von AmpereSoft lässt sich die Planung und Kalkulation von Schaltanlagen beschleunigen.
Schaltanlagen schneller planen und kalkulieren Zum Artikel »
Selektives Lasersintern: Von Prototypen zu Astscheren der Spitzenklasse
Infaco entwickelt und fertigt portable Elektrowerkzeuge für die Landwirtschaft, wie zum Beispiel elektrische Astscheren. Um die Produktentwicklung zu beschleunigen, setzt das französische …
Selektives Lasersintern: Von Prototypen zu Astscheren der Spitzenklasse Zum Artikel »
InnoTrans 2022: Gewicht und Energie sparen im Schienenfahrzeugbau
Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Stade präsentiert auf der Messe InnoTrans erstmals Automatisierungslösungen im 1:1-Maßstab für den nachhaltigen …
InnoTrans 2022: Gewicht und Energie sparen im Schienenfahrzeugbau Zum Artikel »
Zug der Zukunft: Fahrwerk ohne durchgehende Radachsen
Ein neuartiges Fahrwerk für Züge soll für effizienteres Fahren, weniger Verschleiß sowie neue Freiheiten beim Design des Wageninnenraums sorgen.
Zug der Zukunft: Fahrwerk ohne durchgehende Radachsen Zum Artikel »
Simulationssoftware: Fundierte Entscheidungen, nachhaltiges Produktdesign
Altair, ein Unternehmen im Bereich Computational Science und Künstliche Intelligenz (KI), stellt die aktualisierte Version seiner Simulationssoftware vor.
Simulationssoftware: Fundierte Entscheidungen, nachhaltiges Produktdesign Zum Artikel »
Kollisionsprüfung: Exakte CAD-Modelle statt triangulierter Annäherung
CoreTechnologie (CT) hat eine neue Software-Version des 3D_Evolution DMU Inspector zur Kollisionsprüfung auf den Markt gebracht.
Kollisionsprüfung: Exakte CAD-Modelle statt triangulierter Annäherung Zum Artikel »
Verbindungselemente: Schnelle Hilfe für Zulieferer in der Automobilindustrie
Die Plattform von Bossard Deutschland stellt Zulieferern in der Automobilindustrie im Akutfall Verbindungselemente schnell bereit.
Verbindungselemente: Schnelle Hilfe für Zulieferer in der Automobilindustrie Zum Artikel »
Torsionssteife Kupplungen: Was sie für Prüfstände prädestiniert
Für Spezial-Hochgeschwindigkeitsprüfstände zum Testen von Lagern sind torsionssteife flexible Kupplungen sehr gut geeignet.
Torsionssteife Kupplungen: Was sie für Prüfstände prädestiniert Zum Artikel »
Hybrid-Rillenkugellager: Wie sie mehr aus kleinen Motoren herausholen
SKF präsentiert sein neues Hybrid-Rillenkugellager: Ein leichter Polymerkäfig erhöht die maximale Drehzahl des Lagers um mehr als 60 Prozent.
Hybrid-Rillenkugellager: Wie sie mehr aus kleinen Motoren herausholen Zum Artikel »
Warum Altair einen FEA-Solver nun als Open Source-Lösung verfügbar macht
Der Altair Radioss Finite Element Analysis-Solver ist jetzt als Open Source-Lösung verfügbar.
Warum Altair einen FEA-Solver nun als Open Source-Lösung verfügbar macht Zum Artikel »
Schiff des Jahres 2022: Baukastenprinzip reduziert Entwicklungszeit
Am 6. September 2022 erhielt die Fähre Medstraum die Auszeichnung Schiff des Jahres auf der Messe SMM in Hamburg. Bei der Entwicklung …
Schiff des Jahres 2022: Baukastenprinzip reduziert Entwicklungszeit Zum Artikel »
SMM 2022: So gelingt die Datendurchgängigkeit im Schiffbau
Auf der Weltleitmesse SMM 2022 in Hamburg (6. bis 9. September 2022) zeigen Rittal und Eplan durchgängige Lösungen für den Schiffbau.
SMM 2022: So gelingt die Datendurchgängigkeit im Schiffbau Zum Artikel »
PIM-/MDM-Systeme: Wie sie sich auf die Produktdatenqualität auswirken
Eine Umfrage zeigt, wie Unternehmen rund um Datenqualität aufgestellt sind und welchen Effekt PIM-/MDM-Systeme darauf haben.
PIM-/MDM-Systeme: Wie sie sich auf die Produktdatenqualität auswirken Zum Artikel »
Studie: Warum so viele Unternehmen das Potenzial ihrer Daten verschenken
Für eine Studie zur Datennutzung hat die Produkt-Innovations-Plattform Aras mehr als 130 Führungskräfte deutscher Unternehmen mit einem Umsatz von mindesten 100 Millionen …
Studie: Warum so viele Unternehmen das Potenzial ihrer Daten verschenken Zum Artikel »