Konstruktion & Engineering

Studie zur Datennutzung
07.09.2022

Studie: Warum so viele Unternehmen das Potenzial ihrer Daten verschenken

Für eine Studie zur Datennutzung hat die Produkt-Innovations-Plattform Aras mehr als 130 Führungskräfte deutscher Unternehmen mit einem Umsatz von mindesten 100 Millionen …

Studie: Warum so viele Unternehmen das Potenzial ihrer Daten verschenken Zum Artikel »

Werkstoffdaten-Management
06.09.2022

PLM-Lösung: So verbessert eine neue App das Werkstoffdaten-Management

Die Contact Elements Plattform bietet nun einen neuen PLM-Baustein für das Werkstoffdaten-Management.

PLM-Lösung: So verbessert eine neue App das Werkstoffdaten-Management Zum Artikel »

Berechnungssoftware
06.09.2022

Berechnungssoftware: Erweiterte Funktionen für Verzahnungen

GWJ Technology GmbH hat eine neue Version seiner Berechnungssoftware TBK mit Erweiterungen besonders im Bereich von Verzahnungen vorgestellt.

Berechnungssoftware: Erweiterte Funktionen für Verzahnungen Zum Artikel »

3D-Anlagenplanung
31.08.2022

3D-Anlagenplanung: So profitieren Kunden schon in der Angebotsphase

Mit der 3D-Anlagenplanung lassen sich Produktionsumgebungen über mehrere Etagen oder in beengten Verhältnissen einfach visualisieren.

3D-Anlagenplanung: So profitieren Kunden schon in der Angebotsphase Zum Artikel »

Schienenführungen
30.08.2022

Schienenführungen: Individuelle Lösungen für viele Aufgaben

Auf der Messe Motek zeigt Dr. Tretter den Messebesuchern in Halle 1, Stand 1509 Schienenführungen für nahezu jede Aufgabenstellung.

Schienenführungen: Individuelle Lösungen für viele Aufgaben Zum Artikel »

Lagerberechnungen in KISSsoft
30.08.2022

Innere Geometriedaten von Timken für Lagerberechnungen verfügbar

Die Integration in das Berechnungsprogramm KISSsoft ermöglicht den Anwendern der Software genauere Berechnungen der Lebensdauer nach ISO TS 16281.

Innere Geometriedaten von Timken für Lagerberechnungen verfügbar Zum Artikel »

Kleinstoßdämpfer
30.08.2022

Handling in der Mikroelektronik: Schutz nach Maß durch Kleinstoßdämpfer

In einem Handlingsystem für die Chip-Fertigung sorgen zehn kundenspezifisch angepasste Kleinstoßdämpfer von ACE für den Schutz der Linearachsen.

Handling in der Mikroelektronik: Schutz nach Maß durch Kleinstoßdämpfer Zum Artikel »

Strukturmodelle: So lassen sie sich schneller simulieren
25.08.2022

Ansys und AMD: Was die Simulation großer mechanischer Strukturmodelle beschleunigt

Die Zusammenarbeit von Ansys und AMD führte zu einer Lösung, die die Simulation großer mechanischer Strukturmodelle erheblich beschleunigt.

Ansys und AMD: Was die Simulation großer mechanischer Strukturmodelle beschleunigt Zum Artikel »

Karakuri/LCA
24.08.2022

Mechanische Automatisierung: So steigt die Produktivität mit Karakuri/LCA

Wie gelingt die Einführung von Karakuri/LCA und was sind die größten Vorteile der mechanischen Automation?

Mechanische Automatisierung: So steigt die Produktivität mit Karakuri/LCA Zum Artikel »

Condition Monitoring für Windkraftanlagen
24.08.2022

Windkraftanlagen: Condition-Monitoring-System mit Fail-Safe-Funktion

Das Condition-Monitoring-System mit Fail-Safe-Funktion der Nabtesco Corporation überwacht das Azimut-System von Windkraftanlagen.

Windkraftanlagen: Condition-Monitoring-System mit Fail-Safe-Funktion Zum Artikel »

Käfigfreiläufe für E-Bike-Antriebe
16.08.2022

Käfigfreiläufe für E-Bike-Antriebe: Mehr Spielraum für die Konstruktion

„Millionenserien sind für uns kein Problem“: Ringspann etabliert sich als Premiumhersteller von Käfigfreiläufen für E-Bike-Antriebe.

Käfigfreiläufe für E-Bike-Antriebe: Mehr Spielraum für die Konstruktion Zum Artikel »

Kegelräder optimal auslegen
10.08.2022

Kegelräder: Was ihre Auslegungsgenauigkeit deutlich erhöht

Die Kombination von Festigkeitsberechnungen und Kontaktanalysen für Kegelräder erhöht die Auslegungsgenauigkeit deutlich.

Kegelräder: Was ihre Auslegungsgenauigkeit deutlich erhöht Zum Artikel »

Konfigurator für Spindelhub- und Schnellhubgetriebe
10.08.2022

Spindelhub- und Schnellhubgetriebe: Auswahl, Konstruktion und individuelle Optimierung

Zusammen mit TraceParts entwickelt ANT Antriebstechnik derzeit einen CAD-kompatiblen Online-Konfigurator für Spindel- und Schnellhubgetriebe.

Spindelhub- und Schnellhubgetriebe: Auswahl, Konstruktion und individuelle Optimierung Zum Artikel »

Clinchen für Formula Student
10.08.2022

Blechverbindungen: Clinchen macht das Rennen spannend

Das Formula Student Electric-Team der Hochschule Esslingen kann, unterstützt von Tox Pressotechnik, die Bauzeit für sein mittlerweile drittes Allradfahrzeug verkürzen und die …

Blechverbindungen: Clinchen macht das Rennen spannend Zum Artikel »

Konstruktionswettbewerb Heilbronn
09.08.2022

Konstruktionswettbewerb: Alle Bälle auf einmal — das hat die Jury überzeugt

Der Konstruktionswettbewerb an der Fachhochschule Heilbronn bringt jedes Jahr bemerkenswerte Lösungen hervor.

Konstruktionswettbewerb: Alle Bälle auf einmal — das hat die Jury überzeugt Zum Artikel »

03.08.2022

Forschungspro­jekt EAC+: Nachhaltiges Hybridgehäuse für elektrische Fahrzeuge

Im Projekt „Sustainable Electric Architecture Casings“ (EAC+) entsteht eine kreislauffähige hybride Gehäusestruktur für Elektrofahrzeuge.

Forschungspro­jekt EAC+: Nachhaltiges Hybridgehäuse für elektrische Fahrzeuge Zum Artikel »

Altair Enlighten Award
03.08.2022

Altair Enlighten Award: Nachhaltigkeit und Leichtbau — das sind die Gewinner

Der gemeinsam von Altair und dem Center for Automotive Research (CAR) verliehene Altair Enlighten Award zeichnet die größten Fortschritte in den Bereichen …

Altair Enlighten Award: Nachhaltigkeit und Leichtbau — das sind die Gewinner Zum Artikel »

Wellenfedern von TFC
27.07.2022

Wellenfedern: Bauraum-Optimierer aus gewalztem Flachdraht

Wellenfedern unterstützen die Miniaturisierung von Produkten, ermöglichen Raumoptimierungen und helfen dabei, konstruktive Kollisionen zu vermeiden.

Wellenfedern: Bauraum-Optimierer aus gewalztem Flachdraht Zum Artikel »

Prothesen mit Miniaturantriebstechnologie
27.07.2022

Intelligente Prothesen: Wie sie natürliche Gangphasen besser nachbilden

Mikroprozessoren ermöglichen in Kombination mit Miniaturantriebstechnologien eine dynamische Steuerung von Prothesen.

Intelligente Prothesen: Wie sie natürliche Gangphasen besser nachbilden Zum Artikel »

E-Mountainbike: Antriebstechnik von Maxon
13.07.2022

E-Mountainbike: Mit weniger als 15 Kilo auf den Trail

Das neue E-Mountainbike von Thömus erreicht sein geringes Gewicht unter anderem durch den Bikedrive-Air-Antrieb von Maxon.

E-Mountainbike: Mit weniger als 15 Kilo auf den Trail Zum Artikel »

Eurobike 2022: Neue Konzepte von Igus
13.07.2022

Eurobike 2022: Wie Tribo-Kunststoffe Gewicht und Wartung sparen

Auf der Eurobike 2022 präsentiert Igus eine Weltneuheit sowie robuste, leichte und wartungsfreie Motion Plastics-Lösungen für Fahrräder.

Eurobike 2022: Wie Tribo-Kunststoffe Gewicht und Wartung sparen Zum Artikel »

Simulationlösungen für Elektromagnetik bei Samsung
13.07.2022

Simulationssuite für Elektromagnetik: Wie das On-Chip-Design schneller und genauer wird

Samsung nutzt Simulationslösungen von Ansys für die Elektromagnetik, um die Produktivität zu steigern und das Designrisiko zu reduzieren.

Simulationssuite für Elektromagnetik: Wie das On-Chip-Design schneller und genauer wird Zum Artikel »

E-Bike: Neues leises und leichtes Antriebssystem
13.07.2022

Antriebssystem für E-Bike: Das Beste aus zwei Welten

Die Antriebstechnik der TQ-Group wurde in ein E-Bike von Trek integriert. So entstand ein agiles, leichtes Mountainbike, das ein natürliches Fahrgefühl vermittelt.

Antriebssystem für E-Bike: Das Beste aus zwei Welten Zum Artikel »

Offene Plattform für intelligente Fertigung
06.07.2022

Intelligente Fertigung: Das verbessert die Zusammenarbeit funktionsübergreifender Teams

Eine neue Plattform für die intelligente Fertigung vereinfacht die Zusammenarbeit funktionsübergreifender Teams und treibt Innovationen voran.

Intelligente Fertigung: Das verbessert die Zusammenarbeit funktionsübergreifender Teams Zum Artikel »

Scroll to Top