Konstruktion & Engineering
JEC World 2022: CAE-Software für Verbundwerkstoffe erfüllt 4 fundamentale Konstruktionsziele
Auf dem Branchen-Event JEC World 2022 stellt Collier Aerospace eine neue Strukturanalyse- und Konstruktionssoftware für Verbundwerkstoffe vor.
Virtuelle Fabrikplanung: Wie die Datenqualität immer besser wird
Nvidia Omniverse und Invenio VT-DMU ergänzen einander als Teile einer Lösung für die virtuelle Fabrikplanung.
Virtuelle Fabrikplanung: Wie die Datenqualität immer besser wird Zum Artikel »
Multiphysiksimulation: Asset Management vereinfacht Zusammenarbeit
Eine Lösung für das Asset Management in Simulationsprojekten soll die Leistungsfähigkeit der Multiphysiksimulation weiter steigern.
Multiphysiksimulation: Asset Management vereinfacht Zusammenarbeit Zum Artikel »
Technische Berechnungen: Neue Funktionen für produktivere Abläufe
Mapleflow, eine Software für technische Berechnungen, bietet in der neuen Version 2022 optimierte Arbeitsabläufe und verbesserte Kommunikation.
Technische Berechnungen: Neue Funktionen für produktivere Abläufe Zum Artikel »
Mobilität der Zukunft: Herausforderungen in der Produktentwicklung der Autoindustrie
Das Klimapaket ist geschnürt, und die Automobilindustrie steht vor dem größten Umbruch ihrer über 100-jährigen Geschichte: Ab 2035 soll es, wenn denn …
Mobilität der Zukunft: Herausforderungen in der Produktentwicklung der Autoindustrie Zum Artikel »
Mundgefühl: Mit Topologie-Optimierung und 3D-Druck zur perfekten Schokolade
Die neuen Forschungsergebnisse eröffnen die Möglichkeit, Lebensmittel so zu gestalten, dass nicht nur der Geschmack, sondern auch das Mundgefühl stimmt.
Mundgefühl: Mit Topologie-Optimierung und 3D-Druck zur perfekten Schokolade Zum Artikel »
Zukunft der Automobilindustrie: Trends und Herausforderungen
Die Automobilindustrie befindet sich im disruptiven Wandel: Die Kunden sind anspruchsvoller, die Vorschriften und Regularien strikter, die Konkurrenz stärker und schneller. Um …
Zukunft der Automobilindustrie: Trends und Herausforderungen Zum Artikel »
Simulationslösung: Erweiterte Konnektivität und neue Funktionen für die Baubranche
Altair stellt die neue Version seiner Simulationslösung, Altair Simulation 2022, mit neuen Funktionen und erweiterter Konnektivität vor.
Simulationslösung: Erweiterte Konnektivität und neue Funktionen für die Baubranche Zum Artikel »
Produkte entwickeln mit CT-Scan-System: Röntgenblick wird Alltag
Ein neuartiges CT-Scan-System soll es Ingenieuren einfacher und kostengünstiger ermöglichen, in das Innere ihrer Produkte zu schauen.
Produkte entwickeln mit CT-Scan-System: Röntgenblick wird Alltag Zum Artikel »
PLM-Software: Wenn die SaaS-Architektur ein Pluspunkt ist
Mit den Möglichkeiten einer SaaS-Architektur soll die PLM-Software Windchill+ von PTC unter anderem die Zusammenarbeit rund um Produktdaten vereinfachen.
PLM-Software: Wenn die SaaS-Architektur ein Pluspunkt ist Zum Artikel »
Multiphysiksimulation: Optimierte CFD-Solver für höhere Präzision
Fidelity CFD, eine neue Lösung für die Multiphysiksimulation, bietet unter anderem spezialisierte CFD-Solver und eine optimierte Vernetzung.
Multiphysiksimulation: Optimierte CFD-Solver für höhere Präzision Zum Artikel »
3D-Realitätserfassung: Mit cloud-basiertem Workflow schnell und einfach zum 3D-Modell
Faro Technologies stellt eine neuartige, cloud-basierte Plattform für die 3D-Realitätserfassung und Zusammenarbeit vor.
Lebenszyklusanalyse: Was sie zur nachhaltigen Produktentwicklung beiträgt
Ein neuer Leitfaden zeigt mit zehn Tipps aus der Praxis, wie die Lebenszyklusanalyse eine nachhaltige Produktentwicklung unterstützen kann.
Lebenszyklusanalyse: Was sie zur nachhaltigen Produktentwicklung beiträgt Zum Artikel »
Roboter als Pizzabäcker: Damit es nicht schon am Teig scheitert
Eine neue Technik könnte es einem Roboter ermöglichen, formbare Objekte wie Teig oder weiche Materialien wie Kleidung zu manipulieren.
Roboter als Pizzabäcker: Damit es nicht schon am Teig scheitert Zum Artikel »
Fachkräfte ausbilden: Antriebsautomatisierung am transportablen Schulungsrack
Für den sicheren Umgang mit moderner Antriebs- und Automatisierungstechnik ist eine gute Ausbildung der Fachkräfte unerlässlich.
Fachkräfte ausbilden: Antriebsautomatisierung am transportablen Schulungsrack Zum Artikel »
Simulationssoftware: Erweiterte Funktionen für den virtuellen Fahrversuch
Version 11.0 der Simulationslösung CarMaker eröffnet mit neuen Funktionen für den virtuellen Fahrversuch ein erweitertes Anwendungsspektrum.
Simulationssoftware: Erweiterte Funktionen für den virtuellen Fahrversuch Zum Artikel »
Innovationspreis: Vakuumtechnik verschafft Kunststoffabfällen ein zweites Leben
Das norwegische Unternehmen Quantafuel wurde für sein Kunststoffrecycling mit dem Innovationspreis von Busch Vacuum Solutions ausgezeichnet.
Innovationspreis: Vakuumtechnik verschafft Kunststoffabfällen ein zweites Leben Zum Artikel »
James Dyson Award 2022: Bewerbungsphase für Designwettbewerb eingeläutet
Angehende Erfinder können ab sofort ihre Projekte beim James Dyson Award einreichen, einem jährlich stattfindenden Designwettbewerb.
James Dyson Award 2022: Bewerbungsphase für Designwettbewerb eingeläutet Zum Artikel »
Wie Knorr-Bremse bei Projektierung und Dokumentation Tempo macht
Die Plattform Engineering Base (EB) von Aucotec soll die Projekt- und Dokumentationsprozesse bei Knorr-Bremse deutlich beschleunigen.
Wie Knorr-Bremse bei Projektierung und Dokumentation Tempo macht Zum Artikel »
AutoCAD-Expertenrunde: Tipps & Tricks
Die AutoCAD-Expertenrunde mit ausgewählten Leseranfragen und wertvollen Tipps und Tricks rund um AutoCAD.
Augmented Reality-Projekte: Wie man Mitarbeiter richtig in den Prozess einbindet
Ein erfolgreiches Projekt, das auf die Technologie von Augmented Reality (AR) setzt, muss in erster Linie Probleme und Schwierigkeiten von Mitarbeitern lösen. …
Augmented Reality-Projekte: Wie man Mitarbeiter richtig in den Prozess einbindet Zum Artikel »
Intelligente Antriebe für die Industrie 4.0: Die Zukunft des Maschinenbaus
Baumüller SmartValue steht für den Mehrwert, den Intelligenz im Antrieb für Maschinenbau und Maschinenbetreiber bietet. Mit der Lösung lassen sich über die …
Intelligente Antriebe für die Industrie 4.0: Die Zukunft des Maschinenbaus Zum Artikel »
Sichere Drehgeber: Was sie im Spezialtiefbau unverzichtbar macht
Schwere Maschinen im Spezialtiefbau benötigen zuverlässige Komponenten. Bei den Rammgeräten der Firma Stump-Franki Spezialtiefbau GmbH gehören die absoluten Drehgeber der SIKO GmbH, …
Sichere Drehgeber: Was sie im Spezialtiefbau unverzichtbar macht Zum Artikel »
Entwicklung und Konstruktion: Mehr aus der Simulationssoftware herausholen
Cadfem, enger Partner von Ansys im deutschsprachigen Raum, hat die neue Simulationssoftware Ansys 2022 R1 bereits intensiv getestet.
Entwicklung und Konstruktion: Mehr aus der Simulationssoftware herausholen Zum Artikel »