Marketing
Maschinenanalyse: Präzise Diagnosen einfach per Knopfdruck
B&R stellt ein neuartiges Tool für die Maschinenanalyse vor. Die Lösung für Diagnose und Inbetriebnahme ist einfach per Knopfdruck und ohne zusätzlichen …
Maschinenanalyse: Präzise Diagnosen einfach per Knopfdruck Zum Artikel »
VDMA: Digitale Produkte und Services lassen sich zu Geld machen
Der Aufbau eines digitalen Geschäfts zählt gerade zu den Schlüsselthemen im Maschinen- und Anlagenbau. Auch mittelständische Unternehmen sollten sich überlegen, welche neuen …
VDMA: Digitale Produkte und Services lassen sich zu Geld machen Zum Artikel »
Unsichere Rechtslage gefährdet Wettbewerbsfähigkeit
GULP und der Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland (VGSD) befragten Ende 2018 1’940 Selbstständige, hauptsächlich aus den Bereichen IT und Engineering, …
Unsichere Rechtslage gefährdet Wettbewerbsfähigkeit Zum Artikel »
Effizientere Angebotserstellung im CAE
Die AmpereSoft GmbH stellt auf der diesjährigen Hannover Messe die neue Version ihres ganzheitlichen ToolSystems vor. Unter anderem präsentieren die Spezialisten für …
Umsätze: Künstliche Intelligenz lohnt sich
Die Umsätze, die durch Technologien aus dem Gebiet der künstlichen Intelligenz beeinflusst werden, summieren sich für 2019 bereits auf 220 Milliarden Euro, …
Mit Konfigurator Variantenmanagement und Vertriebsprozesse verknüpfen
Am 26. Februar 2019 findet die 8. VDMA-Tagung Variantenmanagement in Langen bei Frankfurt statt. Die Perspectix AG beteiligt sich daran in der …
Mit Konfigurator Variantenmanagement und Vertriebsprozesse verknüpfen Zum Artikel »
Studie: Verbesserte Rahmenbedingungen für digitale Wirtschaft
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die Ergebnisse des „Monitoring-Report Deutschland DIGITAL – der IKT-Standort Deutschland im internationalen Vergleich“ veröffentlicht. Die Studie analysiert …
Studie: Verbesserte Rahmenbedingungen für digitale Wirtschaft Zum Artikel »
Baubranche: Neue Fachmesse für digitale Lösungen
Unter dem Titel „digitalBAU“ startet die Messe München gemeinsam mit dem Bundesverband Bausoftware (BVBS) eine neue Fachmesse für digitale Lösungen in der …
Baubranche: Neue Fachmesse für digitale Lösungen Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: Neue IBM-Watson-Lösungen, vortrainiert für spezifische Industrien
IBM hat sein bisher größtes KI-Toolset-Release vorgestellt. Es deckt neun Branchen und Berufe ab.
Produktkonfiguration mit Augmented Reality
Mit neuartigen Funktionen für 3D-Visualisierung und Augmented Reality (AR) erweitert Tacton seine Konfigurationssoftware Tacton CPQ. Komplexe Produkte lassen sich damit einfach per …
Ladeneinrichtungen aus dem Produktkonfigurator
Ab 2019 wird Cefla Shopfitting, ein Geschäftsbereich der Cefla s.c., mit Sitz in Imola, in den europäischen Niederlassungen und Vertretungen Ladeneinrichtungen aus …
Ladeneinrichtungen aus dem Produktkonfigurator Zum Artikel »
Handelsstreit: Maschinenbauer sehen Freihandelsabkommen als Lösung
Der Handelsstreit zwischen der EU und den USA droht weiter zu eskalieren. Der VDMA fordert deshalb von der EU, in die Offensive …
Handelsstreit: Maschinenbauer sehen Freihandelsabkommen als Lösung Zum Artikel »
Porsche-Mechaniker trainieren mit VR und Drohne
Virtual Reality und eine Drohne namens Alice unterstützen After-Sales-Mitarbeiter bei Porsche weltweit, komplexe technische Sachverhalte leichter zu erfassen. Eine weitere digitale Innovation im Vertrieb versteckt sich hinter …
Porsche-Mechaniker trainieren mit VR und Drohne Zum Artikel »
Branchentag: Worüber die maritime Zulieferindustrie spricht
Die Digitalisierung schafft innovative Services – auch für die maritime Wirtschaft – darüber waren sich die rund 80 Teilnehmer des 9. Rittal …
Branchentag: Worüber die maritime Zulieferindustrie spricht Zum Artikel »
Verblüffend real: Dinosaurier aus dem 3D-Drucker
Métropole, ein französischer Anbieter von Out-of-Home-Media, schafft ein ultrarealistisches, drei Meter hohes Modell des prähistorischen Lebewesens als Werbung für neue Paläontologie-Ausstellung.
Verblüffend real: Dinosaurier aus dem 3D-Drucker Zum Artikel »
Prognose KI: Ein Milliardengeschäft der Zukunft
Noch sind es 7,3 Milliarden, doch bis 2025 soll der weltweite Umsatz mit künstlicher Intelligenz (KI) auf fast 90 Milliarden US-Dollar anwachsen. …
Prognose KI: Ein Milliardengeschäft der Zukunft Zum Artikel »
Erfurt: „Hauptstadt des 3D-Drucks“?
Seit 2004 ist die Stadt jedes Jahr im Frühsommer Ort eines ganz speziellen Familientreffens – Auf der Fachmesse Rapid.Tech + FabCon 3.D …
3D-Drucklösungen für visuelle Kommunikation
Massivit 3D Printing Technologies, Anbieter von 3D-Großformatdrucklösungen für visuelle Kommunikationsanwendungen, hat heute die Erweiterung seines Produktprortfolios um den Massivit 1500 Exploration 3D-Drucker angekündigt.
3D-Drucklösungen für visuelle Kommunikation Zum Artikel »
Studentenwettbewerb von ACE jetzt international
Erfolg sorgt für Wachstum. Nach dieser Formel richtet sich der von der ACE Stoßdämpfer GmbH ausgelobte Studentenwettbewerb InnovACE in seiner zweiten Auflage …
Studentenwettbewerb von ACE jetzt international Zum Artikel »
Die letzte INservFM: Mit Visionen in die Zukunft
Auf der INservFM präsentierten sich vom 27. Februar bis 1. März 2018 94 Haupt- sowie 22 Mitaussteller aus den Bereichen Facility Management und …
Die letzte INservFM: Mit Visionen in die Zukunft Zum Artikel »
#DSGVO: Abwarten gibt es nicht mehr
99 Artikel umfasst sie, die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Bestimmungen sind nicht alle neu, vieles ist aus der Vorgängerversion von 1995 übernommen. …
Geht den Hidden Champions die Luft aus?
Größere mittelständische Unternehmen tragen mit ihrer Forschung und ihren Innovationen wesentlich zum hiesigen Exporterfolg bei. Doch der ist in Gefahr, wie eine Studie des …
Neuer Online-Kurs für die Digitale Wirtschaft
Mit dem neuen Online-Kurs „E-Business-Seminar“ will Prof. Dr. Tobias Kollmann den Teilnehmern die Grundlagen für digitale Geschäftsmodelle und -prozesse näherbringen. In Zeiten, …
Neuer Online-Kurs für die Digitale Wirtschaft Zum Artikel »
Börsig: Umsatzziel 2017 überschritten
Der Electronic-Distributor Börsig aus Neckarsulm steigert auch im Geschäftsjahr 2017 seinen Umsatz. Dies entspricht einem Wachstum von über zehn Prozent gegenüber dem …