Marketing
Neue PDM/PLM-Seminarreihe „Von der Idee zum Produkt“
CONTACT Software führt im Februar und März deutschlandweit eine Seminarreihe zum Produktdaten- und Product Lifecycle Management (PDM/PLM) durch. Unter dem Motto „Von …
Neue PDM/PLM-Seminarreihe „Von der Idee zum Produkt“ Zum Artikel »
Aus Prinzip präziser
Das 1953 gegründete Esslinger Familienunternehmen Spieth-Maschinenelemente GmbH & Co KG entwickelt und produziert in großer Fertigungstiefe Elemente für die mechanische Verbindung und Lagerung sowie …
VDMA-Informationstag am 8. Februar: Intelligentes Variantenmanagement
Auf einem Informationstag am 8. Februar thematisiert der VDMA die wachsende Bedeutung eines intelligenten Variantenmanagements für den Maschinen- und Anlagenbau. Auf der …
VDMA-Informationstag am 8. Februar: Intelligentes Variantenmanagement Zum Artikel »
CONTACT und BETA CAE Systems gehen Entwicklungspartnerschaft ein
CONTACT Software und BETA CAE Systems haben eine Entwicklungspartnerschaft gestartet, um den Bereich der Produktabsicherung in das Product Lifecycle Management (PLM) einzubinden. …
CONTACT und BETA CAE Systems gehen Entwicklungspartnerschaft ein Zum Artikel »
100 Jahre Ganter-Katalog
Der Gedanke liegt nahe, dass das Deutsche Institut für Normung DIN die Mutter aller Standardisierungen ist. Zumindest bei Normelementen wie Griffen, Scharnieren, …
Autodesk und Pitney Bowes Software gehen strategische Allianz ein
Die strategische Zusammenarbeit ermöglicht Autodesk und Pitney Bowes umfangreiche End-to-End Infrastrukturlösungen anzubieten, die die Leistung von GIS, Analytik, BIM und Asset-Management vereinen. …
Autodesk und Pitney Bowes Software gehen strategische Allianz ein Zum Artikel »
CES 2012: LG stellt neue 3D-Monitore vor
LG hat sein IPS-Monitor Portfolio für 2012 auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vorgestellt. Mit diesen neuen IPS-Serien erhalten …
Weiterer Ausbau der OPEN MIND-Niederlassung in Barcelona
Die OPEN MIND Technologies AG setzt ihren Wachstumskurs fort und baut die Niederlassung in Spanien aus. Aktuell bekommt das Team für die …
Weiterer Ausbau der OPEN MIND-Niederlassung in Barcelona Zum Artikel »
CADENAS‘ Industry-Forum 2012 glänzt mit Topp-Vorträgen
Am 8. und 9. Februar 2012 wird der Augsburger Softwarehersteller CADENAS GmbH bereits zum 13. Mal das Industry-Forum in der IHK Augsburg …
CADENAS‘ Industry-Forum 2012 glänzt mit Topp-Vorträgen Zum Artikel »
Umfrage zur kollaborativen Produktentwicklung
Im November führten der Verein Deutscher Ingenieure (VDI), das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) und CONTACT Software eine Online-Umfrage zum Thema …
Umfrage zur kollaborativen Produktentwicklung Zum Artikel »
Integrierte Lösungen versus offene Systeme: Studie „PLM-Markt 2012“
Die erfolgreiche Umsetzung einer Strategie für das Product Lifecycle Management (PLM) hängt von vielen Faktoren ab. Dies zeigt die Studie „PLM-Markt 2012“ …
Integrierte Lösungen versus offene Systeme: Studie „PLM-Markt 2012“ Zum Artikel »
Epson mit A3+-Multifunktionsgerät
Der WorkForce-Business-Inkjet-Drucker ist in neuen, vielseitigen Varianten verfügbar. Epson bietet für seine WorkForce-Business-Inkjet-Reihe drei neue Produkte für das Format DIN A3+ an. Mit …
Autodesk auf der Swissbau 2012
Vom 17. bis 21. Januar findet die Swissbau 2012 in Basel statt. Autodesk präsentiert auf der Leitmesse für Bau- und Immobilienwirtschaft gemeinsam …
Autodesk auf der Deubau 2012
Vom 10. bis 14. Januar findet die Deubau 2012 in Essen statt. Autodesk präsentiert auf der internationalen Baufachmesse gemeinsam mit seinen Partnern …
untermStrich X auf der DEUBAU 2012
Die Branchenlösung von untermStrich für Architektur- und Ingenieurbüros wird mobil, geräte- und plattformunabhängig. Die neue Software gibt es erstmals auf der Messe DEUBAU 2012 …
Neue BIM-Infrastrukturlösungen von Autodesk
Autodesk stellt die beiden Building-Information-Modeling (BIM)-Lösungen für Entwurf, Bau und Verwaltung einer nachhaltigeren Infrastruktur vor: Autodesk Infrastructure Modeler 2012 für die Entwurfsplanung …
Für die Cloud: Neue PLM-Lösung von Autodesk
Autodesk hob in Las Vegas auf seiner Anwenderkonferenz Autodesk University den Vorhang für seine neue PLM-Lösung „Autodesk 360 for PLM“. Sie soll …
Für die Cloud: Neue PLM-Lösung von Autodesk Zum Artikel »
Weidmüller gewinnt Siemens Supplier Award
Langfristig und tiefgreifend optimierte Prozesse in der gemeinsamen Lieferkette, technologische Kompetenz, Nachhaltigkeit, globale Aufstellung und Innovationsfähigkeit – für diese Stärken zeichnet Siemens …
Neuerungen und Verbesserungen in wiko
Anfang November 2011 wurde das neue wiko-Release 5.4 freigegeben. Die Freiburger wiko Bausoftware GmbH, Spezialist für Controlling-Lösungen im Bauwesen, hat mit dieser …
Sicherheitsmodule für sichere Antriebsüberwachung
Sichere Bewegungssteuerung für Geschwindigkeits- oder Positionsüberwachung im Mehrachsenbetrieb mit den Safety-M Modulen von Fritz Kübler lassen sich sicherheitstechnischen Aufgabenstellungen nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG …
Sicherheitsmodule für sichere Antriebsüberwachung Zum Artikel »
Lapp Kabel mit neuer Plattform für offene Produktentwicklung
Lapp Kabel setzt als eines der ersten B2B-Unternehmen auf Open Innovation und nutzt dazu Social Media. Der zu den weltweit führenden Anbietern …
Lapp Kabel mit neuer Plattform für offene Produktentwicklung Zum Artikel »
Fehlersichere Applikationen in Engineering Framework integriert
Das Engineering fehlersicherer Applikationen hat die Siemens-Division Industry Automation in ihr Engineering Framework TIA Portal integriert. Unter der „Step 7 V11-Bedienoberfläche“ stellt …
Fehlersichere Applikationen in Engineering Framework integriert Zum Artikel »
Automatisierung: CC-Link öffnet Geräteherstellern den Weg nach China
Im Rahmen der Initiative „Gateway to China“ (G2C) ebnen führende Unternehmen aus den Bereichen Robotik, Hardware, Automatisierungs- und Netzwerktechnik europäischen Gerätelieferanten und …
Automatisierung: CC-Link öffnet Geräteherstellern den Weg nach China Zum Artikel »
Digitale Werkzeuge: Wie nützen sie den Ingenieuren?
Die Innovationsfähigkeit des Standorts Deutschland wird maßgeblich durch die Kreativität unserer Ingenieure bestimmt. Können sie ihr Potenzial aber auch voll entfalten? Wo …
Digitale Werkzeuge: Wie nützen sie den Ingenieuren? Zum Artikel »