Maschinenbau
Neues Zubehör für Linearmotoren: Präzisionskühler und Statorabdeckung
Hiwin erweitert das Zubehör für seine wassergekühlten Linearmotoren um einen Präzisionskühler und eine Statorabdeckung.
Neues Zubehör für Linearmotoren: Präzisionskühler und Statorabdeckung Zum Artikel »
Entfernt und doch vor Ort: Forschungsprojekt zur Fernassistenz im Maschinenbau
Neue Ansätze für die Fernassistenz im Maschinen- und Anlagenbau eröffnen sich durch immersive Technologien der Virtual und Augmented Reality (VR/AR). Forschungsprojekt „TeleInteraction-XR“ widmet …
Entfernt und doch vor Ort: Forschungsprojekt zur Fernassistenz im Maschinenbau Zum Artikel »
Kompakte Antriebseinheit: Linear-Aktuator mit integriertem Controller
Die neue kompakte Antriebseinheit von Nanotec ist eine Kombination aus dem Linear-Aktuator LSA56 und den intelligenten Controllern der PD4-E-Serie.
Kompakte Antriebseinheit: Linear-Aktuator mit integriertem Controller Zum Artikel »
Perfekt synchronisiert: Wie Distanzkupplungen große Achsabstände überbrücken
Distanzkupplungen überbrücken große Achsabstände und schaffen somit die Voraussetzung für die Synchronisation von Lineareinheiten und Hubgetrieben.
Perfekt synchronisiert: Wie Distanzkupplungen große Achsabstände überbrücken Zum Artikel »
Roboter und AMR: Maßgeschneiderte Antriebssysteme für drei Achsen
Für den Antrieb von AMR und AGV hat Antriebsspezialist Bonfiglioli unter anderem ein modulares, anforderungsgerechtes Baukastensystem entwickelt.
Roboter und AMR: Maßgeschneiderte Antriebssysteme für drei Achsen Zum Artikel »
IIoT-Gateway: OT-IT-Konvergenz und fabrikweite Zustandsüberwachung
NXTGN und CoreTigo entwickeln eine IIoT-Gateway-Lösung, die sowohl die IO-Link Wireless-Kommunikation als auch die Mobilfunkkommunikation nutzt.
IIoT-Gateway: OT-IT-Konvergenz und fabrikweite Zustandsüberwachung Zum Artikel »
Neues Kabeldesign auf der SPS: Wie sich EMV-Störungen vermeiden lassen
Statt wie üblicherweise das Problem EMV über die Schirmung zu lösen, hat Lapp das Kabeldesign der Ölflex Servo FD ZeroCM neu gedacht.
Neues Kabeldesign auf der SPS: Wie sich EMV-Störungen vermeiden lassen Zum Artikel »
Maschinensimulation leicht gemacht: Flexible Modellierungsumgebung hilft dabei
Maplesoft stellt eine neue Version seiner Software MapleSim vor. Die flexible Modellierungsumgebung soll es Ingenieuren noch einfacher machen, die Konstruktion von Maschinen …
Maschinensimulation leicht gemacht: Flexible Modellierungsumgebung hilft dabei Zum Artikel »
Virtuelle Inbetriebnahme: Digitale Zwillinge im Anlagen- und Maschinenbau
Viele Unternehmen stehen heute vor der Entscheidung, eine Softwarelösung zur virtuellen Inbetriebnahme im Workflow zu etablieren und stellen sich die Frage, ob …
Virtuelle Inbetriebnahme: Digitale Zwillinge im Anlagen- und Maschinenbau Zum Artikel »
Module Connect: Steckverbinder beschleunigt Auf- und Abbauarbeiten im Maschinenbau
Jede Leitung einzeln stecken? Das ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch fehleranfällig. Der motion plastics Spezialist igus hat deswegen eine Alternative für …
Module Connect: Steckverbinder beschleunigt Auf- und Abbauarbeiten im Maschinenbau Zum Artikel »
Equipment-as-a-Service: Ein Abo-Modell im Maschinenbau
Das IoT-Start-up Synctive ermöglicht mit seiner Softwarelösung Maschinenbauern, einfach zu Equipment-as-a-Service-Anbietern zu werden. Das Unternehmen bietet eine Management-Software für ein Abo-Modell im …
Equipment-as-a-Service: Ein Abo-Modell im Maschinenbau Zum Artikel »
Bauma 2022: Leistungsfähige Steuerungen für mobile Maschinen
Eines der Leitthemen der Weltleitmesse für Baumaschinen, der Bauma, lautet “Der Weg zu autonomen Maschinen”. Denn die Entwicklung schreitet zügig voran, der …
Bauma 2022: Leistungsfähige Steuerungen für mobile Maschinen Zum Artikel »
Stirnradgetriebe auf der Bauma 2022: Einsparung bis zu einer Getriebegröße
Getriebe der Generation X.e von SEW Eurodrive: Optimierungen ermöglichen Anwendern unter anderem die Verwendung einer kleineren Getriebegröße.
Stirnradgetriebe auf der Bauma 2022: Einsparung bis zu einer Getriebegröße Zum Artikel »
Genau und kompakt: Inkrementalgeber für kleine Bauräume
Der neue Inkrementalgeber von Hengstler kommt mit wenig Platz aus und erreicht durch die integrierte Wellenkupplung eine hohe Genauigkeit.
Genau und kompakt: Inkrementalgeber für kleine Bauräume Zum Artikel »
Wie der Servoregler die SPS ersetzen kann
Moderne Servoregler sind heute bereits in der Lage, auch komplexere Bewegungsabläufe zu steuern.
Präzisionsgetriebe: Leistungsfähige Lösungen für Zerspanen und Positionieren
Schaeffler präsentiert auf der Messe AMB 2022 in Stuttgart die neuen Baureihen seiner Präzisionsgetriebe RT1, RT2 und PSC.
Präzisionsgetriebe: Leistungsfähige Lösungen für Zerspanen und Positionieren Zum Artikel »
Sicherheitskupplungen: Maschinenleistung optimal ausnutzen
Die Sicherheitskupplungen von KBK Antriebstechnik arbeiten aufgrund der besonderen Anordnung der Kugeln spielfrei und präzise.
Sicherheitskupplungen: Maschinenleistung optimal ausnutzen Zum Artikel »
Querschneider-Funktion im Servoregler: Das macht den Antrieb intelligenter
Baumüller integriert die Querschneider-Funktion direkt im Servoregler und ermöglicht damit schnellere Reaktionszeiten und eine höhere Präzision.
Querschneider-Funktion im Servoregler: Das macht den Antrieb intelligenter Zum Artikel »
Wo sich immer was bewegt: Antriebslösungen für mobile Intralogistik
Die Antriebslösungen von ABM Greiffenberger eignen sich für Stapler, fahrerlose Transportfahrzeuge (FTS) oder für Hubwagen.
Wo sich immer was bewegt: Antriebslösungen für mobile Intralogistik Zum Artikel »
Verpacken, Abfüllen, Palettieren: Sicherheitstechnik für Maschinen
Euchner verbindet Sicherheitstechnik mit den heutigen Anforderungen bei der Automatisierung von vernetzten Maschinen und Anlagen.
Verpacken, Abfüllen, Palettieren: Sicherheitstechnik für Maschinen Zum Artikel »
HoloLens 2 kaufen: So nutzen Sie das Potenzial von Augmented Reality richtig
Die Fernwartung bringt für Anlagen- und Maschinenbauer zahlreiche Vorteile. Sie spart Kosten, erlaubt die Wartung bei Reiseeinschränkungen und schafft gleichzeitig einen Wissenstransfer. …
HoloLens 2 kaufen: So nutzen Sie das Potenzial von Augmented Reality richtig Zum Artikel »
Werkzeugmaschinen: Präzisionslager und Lineartechnik für Metallbearbeitung
Bei Werkzeugmaschinen ist die Lagerung von Spindeln sowie Dreh- oder Rundtischen entscheidend für die Kraftaufnahme und -übertragung.
Werkzeugmaschinen: Präzisionslager und Lineartechnik für Metallbearbeitung Zum Artikel »
AMB 2022: Unsicherheiten und Rekorde im Werkzeugmaschinen-Markt
Anlässlich der bevorstehenden AMB 2022, der Messe zur Metallbearbeitung, gibt der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW) einen Einblick in die Markt- und Stimmungslage.
AMB 2022: Unsicherheiten und Rekorde im Werkzeugmaschinen-Markt Zum Artikel »
Übersichtlich und mit App: Typenschild mit wichtigen Informationen zur Antriebseinheit
Für seine Motoren und Antriebskombinationen führt Dunkermotoren ein neues Typenschild ein, dass alle relevanten Informationen vereint.
Übersichtlich und mit App: Typenschild mit wichtigen Informationen zur Antriebseinheit Zum Artikel »