Maschinenbau

Planetengetriebe mit hoher Drehmomentdichte und Industrie-4.0-Konnektivität
26.05.2021

Planetengetriebe kombiniert Leistungsdichte mit Industrie 4.0-Vernetzung

Das Planetengetriebe XP+ High Torque von Wittenstein alpha bietet hohe Drehmomentdichte, Verdrehsteifigkeit, platzsparendes Design und Industrie-4.0-Konnektivität für die Integration in digitalisierte Maschinenachsen.

Planetengetriebe kombiniert Leistungsdichte mit Industrie 4.0-Vernetzung Zum Artikel »

Open Industry 4.0 Alliance mit einem Projektbeispiel aus der Verpackungsindustrie
19.05.2021

Open Industry 4.0 Alliance: Wurstwarenhersteller setzt auf Transformation

Die Maschinenbauer Multivac und Schiwa haben sich als Mitglieder der Open Industry 4.0 Alliance innerhalb eines Projekts zusammen getan. Das Ziel: der …

Open Industry 4.0 Alliance: Wurstwarenhersteller setzt auf Transformation Zum Artikel »

Roboter in der Industrie
10.05.2021

Roboter in der Industrie: Neuartiges Antriebskonzept sorgt für mehr Effektivität

Ein einfach zu bedienender Industrieroboter, leistungsfähig und zugleich preiswert, mit dieser scheinbar einfachen Geschäftsidee sorgt der deutsche Roboterhersteller fruitcore robotics für Bewegung …

Roboter in der Industrie: Neuartiges Antriebskonzept sorgt für mehr Effektivität Zum Artikel »

Textilmaschinen
10.05.2021

Textilmaschinen automatisieren: Maximale Produktivität durch neue Technik

Baumüller hat für die neue Vielnadel-Steppstichmaschine Fasttronic 2 von Dahmen ein Komplettsystem entwickelt, das im Vergleich zu Standardmaschinen bis zu 20 Prozent …

Textilmaschinen automatisieren: Maximale Produktivität durch neue Technik Zum Artikel »

Pay-per-Use
06.05.2021

Pay-per-Use: Wie die Industrie davon profitieren kann

Für die Industrie wird es immer schwieriger, mit stabilen Umsätzen und ausreichend Liquidität zu planen. Mit Pay-per-Use-Modellen können Maschinen- und Anlagenbauer langfristig …

Pay-per-Use: Wie die Industrie davon profitieren kann Zum Artikel »

IIoT-Plattform zur vorausschauenden Instandhaltung
05.05.2021

IIoT-Plattform: Automatisierte Analyse von Maschinendaten

Die IIoT-Plattform WeMonitor zeigt relevante Maschinen- und Anlagendaten auf einen Blick und bietet Informationen für detaillierte Analysen.

IIoT-Plattform: Automatisierte Analyse von Maschinendaten Zum Artikel »

Hybridlager: SKF bietet neues Tool zur Lebensdauerberechnung
27.04.2021

Hybridlager: Viele Vorzüge — aber wie lange halten sie wirklich?

Hybridlager mit keramischen Wälzkörpern und Stahlringen haben sich bewährt. Doch nicht immer sind sie die bessere Wahl. Ein neues Modell ermittelt nun …

Hybridlager: Viele Vorzüge — aber wie lange halten sie wirklich? Zum Artikel »

Robotersteuerung: Zusammenarbeit von Rockwell Automation und Comau
21.04.2021

Robotersteuerung: Zusammenarbeit schafft einheitliches Instrumentarium

Die Zusammenarbeit von Rockwell Automation und Comau ermöglicht den gemeinsamen Kunden unter anderem, auf das Angebot einer einheitlichen Robotersteuerung zurückzugreifen.

Robotersteuerung: Zusammenarbeit schafft einheitliches Instrumentarium Zum Artikel »

Sägemaschinen mit KI und Sensorik nachrüsten
21.04.2021

Sägemaschinen: Verjüngungskur mit Sensorik und künstlicher Intelligenz

Das Forschungsprojekt „SmartSaw“ der Hochschule Aalen widmet sich der Frage, wie sich ältere Sägemaschinen digitalisieren lassen, damit sie sich in Zukunft besser …

Sägemaschinen: Verjüngungskur mit Sensorik und künstlicher Intelligenz Zum Artikel »

Produktionslinien vernetzen und automatisieren mit Contact Elements for IoT
07.04.2021

Maschinenbau: Was die Verfügbarkeit von Produktionslinien verbessert

SIG, ein Hersteller von Kartonpackungen und Füllmaschinen für die Lebensmittelindustrie, vernetzt weltweit seine Produktionslinien mit Contact Elements for IoT.

Maschinenbau: Was die Verfügbarkeit von Produktionslinien verbessert Zum Artikel »

Digitalisierung im Maschinenbau: Studie von Item
07.04.2021

Studie: Digitalisierung im Maschinenbau auf dem Prüfstand

Eine neue Studie von item informiert über den Stand der Digitalisierung im Maschinenbau und nennt Lösungsansätze, mit denen sich die gestiegenen Anforderungen …

Studie: Digitalisierung im Maschinenbau auf dem Prüfstand Zum Artikel »

KI-Start-ups: Wie sie mit traditionellen Maschinenbauunternehmen zusammenkommen
17.03.2021

Studie: So finden Maschinenbauer und KI-Start-ups zusammen

Unternehmen im Maschinenbau setzen zunehmend auf künstliche Intelligenz (KI). KI-Start-ups werden dabei als Kooperationspartner immer wichtiger. Eine Studie des VDMA zeigt Beispiele …

Studie: So finden Maschinenbauer und KI-Start-ups zusammen Zum Artikel »

17.03.2021

Wie Auswirkungsanalysen mit KI Design-Entscheidungen vereinfachen

Im Projekt ImPaKT entwickeln die Forschungspartner eine integrierte IT-Lösung, die über modellbasierte Auswirkungsanalysen belastbare Kennzahlen für ein effizienteres Änderungsmanagement liefern soll.

Wie Auswirkungsanalysen mit KI Design-Entscheidungen vereinfachen Zum Artikel »

CNC-Fräsen und additive Fertigung mit einer Anlage
09.03.2021

3D-Druck und CNC-Fräsen: Diese Anlage bringt beides zusammen

Die Technologieunternehmen Hans Weber Maschinenfabrik und Reichenbacher Hamuel haben eine Anlage entwickelt, die CNC-Fräsen und additiver Fertigung beherrscht.

3D-Druck und CNC-Fräsen: Diese Anlage bringt beides zusammen Zum Artikel »

Hannover Messe 2021: Lösungen von Altair
09.03.2021

Hannover Messe 2021: Virtuelle Prototypen für den Maschinenbau

Simulationsspezialist Altair wird auf der digital stattfindenden Hannover Messe 2021 unter anderem Anwendungsfälle und Demonstrationen von präzisen virtuellen Prototypen zeigen.

Hannover Messe 2021: Virtuelle Prototypen für den Maschinenbau Zum Artikel »

Antriebstechnik mit Linearachsen für weltraumtauglichen 3D-Drucker
10.02.2021

Antriebstechnik: Wie Ersatzteile in der Schwerelosigkeit entstehen

Das Münchener Studententeam AIMIS-FYT arbeitet an einem 3D-Druckverfahren für die Fertigung im Weltraum. Für den Bau des 3D-Druckers nutzten sie unter anderem …

Antriebstechnik: Wie Ersatzteile in der Schwerelosigkeit entstehen Zum Artikel »

Tray-Verpackung
29.01.2021

Tray-Verpackung: Mehr Durchsatz durch intelligentes Antriebssystem

Der polnische Süßwarenhersteller Lotte Wedel erzielt mit einem intelligenten Antriebssystem einen um 50 Prozent höheren Durchsatz. Darüber hinaus konnte das Unternehmen mit …

Tray-Verpackung: Mehr Durchsatz durch intelligentes Antriebssystem Zum Artikel »

Sägemehl
23.01.2021

Optimierte Energieführungsketten schützen vor Schaden durch Sägemehl und Co.

Wo gehobelt wird, fallen Späne – und wo gesägt wird, nicht nur die. Sägespäne, Sägemehl und andere Abfälle können hoch produktive Maschinen …

Optimierte Energieführungsketten schützen vor Schaden durch Sägemehl und Co. Zum Artikel »

Industriekühlung
13.01.2021

Wie sich der Stromverbrauch in der Industriekühlung reduzieren lässt

Der kalte Verdichter als Herzstück kann bis zu 80 Prozent des gesamten Stromverbrauchs einer Kühlanlage ausmachen. Elektromotoren, die in der Kühlkette allgegenwärtig …

Wie sich der Stromverbrauch in der Industriekühlung reduzieren lässt Zum Artikel »

Automatisierungslösungen
09.12.2020

Wenn IT auf OT trifft: Automatisierungslösungen für Maschinenbauer

Moderne Automatisierungslösungen im Sinne von Industrie 4.0 und dem Industrial IoT eröffnen Maschinenbauern völlig neue Freiheitsgrade.

Wenn IT auf OT trifft: Automatisierungslösungen für Maschinenbauer Zum Artikel »

Montagesysteme von Ruland
09.12.2020

Modulare Montagesysteme: Wie sie die Konstruktion vereinfachen

Die vordefinierten modularen Montagesysteme von Ruland verkürzen die Konstruktionsphase in der Lebensmittelverarbeitung, der Verpackungsindustrie oder der Fördertechnik. Sie bestehen aus Halterohren, Klemmverbindern, …

Modulare Montagesysteme: Wie sie die Konstruktion vereinfachen Zum Artikel »

Systemberechnung mit neuen Funktionen für Stirnradgetriebe und Planetenstufen
02.12.2020

Systemberechnung: Stirnradgetriebe und Planetenstufen schnell entwerfen

GWJ Technology stellt eine neue Version der Systemberechnung vor. Sie bietet unter anderem Funktionen für mehr Benutzerkomfort und für den schnellen Entwurf …

Systemberechnung: Stirnradgetriebe und Planetenstufen schnell entwerfen Zum Artikel »

Servomotoren mit viel Drehmoment auf kleinem Bauraum
24.11.2020

Kompakte Servomotoren: Viel Drehmoment auf kleinem Bauraum

Mit optimiertem Motordesign und einer verbesserten Wärmeabführung ermöglicht B&R die signifikante Leistungssteigerung seiner Servomotoren.

Kompakte Servomotoren: Viel Drehmoment auf kleinem Bauraum Zum Artikel »

digitale Zwillinge im Maschinenbau
24.11.2020

Digitale Zwillinge im Maschinenbau vereinen virtuelle und reale Welt

Automatisierungsspezialist Lenze zeigt auf der SPS Connect durchgängige Werkzeuge und Services über den gesamten Lebenszyklus einer Maschine hinweg.

Digitale Zwillinge im Maschinenbau vereinen virtuelle und reale Welt Zum Artikel »

Scroll to Top