Technologie

Mercedes-Benz plant Fabriken mit Digitalen Zwillingen
26.09.2023

Blaupause für mehr als 30 Fabriken: Mercedes-Benz setzt auf digitale Zwillinge und KI

Mercedes-Benz rüstet seine Fabriken mit Nvidia Omniverse, MB.OS und generativer KI für die Plattform der nächsten Generation.

Blaupause für mehr als 30 Fabriken: Mercedes-Benz setzt auf digitale Zwillinge und KI Zum Artikel »

By-Wire-Technologien von ZF auf der IAA Mobility 2023
29.08.2023

Für die 3 Dimensionen der Fahrdynamik: By-Wire-Technologien auf der IAA 2023

IAA 2023: ZF forciert die Markteinführung von By-Wire-Technologien. Sie leiten Fahrbefehle für die Quer-, Längs- und Vertikaldynamik eines Fahrzeugs nur noch elektrisch …

Für die 3 Dimensionen der Fahrdynamik: By-Wire-Technologien auf der IAA 2023 Zum Artikel »

Antriebe für Elektrofahrzeuge von ABM Greiffenberger
22.08.2023

Konstruktion: Maßgeschneiderte Antriebe für Elektrofahrzeuge

ABM Greiffenberger mit leistungsstarken und effizienten Antrieben für Elektrofahrzeuge: Motoren für hohe Lastspitzen und Dauerleistungen.

Konstruktion: Maßgeschneiderte Antriebe für Elektrofahrzeuge Zum Artikel »

08.08.2023

Allianz für OpenUSD: Warum Pixar, Adobe, Apple, Autodesk und Nvidia zusammenarbeiten

Mit der Allianz für OpenUSD wollen die beteiligten Unternehmen die weltweite Zusammenarbeit für die Universal Scene Description (USD) vorantreiben.

Allianz für OpenUSD: Warum Pixar, Adobe, Apple, Autodesk und Nvidia zusammenarbeiten Zum Artikel »

IDTA veröffentlicht Spezifikation der Verwaltungsschale
01.08.2023

Digitaler Zwilling für die Industrie: IDTA veröffentlicht Spezifikation der Verwaltungsschale

IDie IDTA veröffentlicht Version 3.0 der Spezifikation für das Informationsmodell der Verwaltungsschale, das die Grundlage für den standardisierten Digitalen Zwilling in der …

Digitaler Zwilling für die Industrie: IDTA veröffentlicht Spezifikation der Verwaltungsschale Zum Artikel »

06.07.2023

Packen, Stricken, Verknüpfen: 3D-Druck und Textilproduktion auf der SIGGRAPH

Vom 6. bis 10. August findet SIGGRAPH 2023 statt. Hier stellen wir drei neuartige Berechnungsmethoden und ihr Potenzial für reale Anwendungen vor.

Packen, Stricken, Verknüpfen: 3D-Druck und Textilproduktion auf der SIGGRAPH Zum Artikel »

Kunststoffe: Next-Level-Recycling, Igus investiert in Cirplus
06.06.2023

Kunststoffe: Kreislaufwirtschaft statt Verbrennungsanlage

Next Level Recycling mit digitalen Innovationen: Kölner Kunststoffverarbeiter Igus investiert in Start-up Cirplus. Mit ihren Recycling-Plattformen wollen die Unternehmen künftig gemeinsam die …

Kunststoffe: Kreislaufwirtschaft statt Verbrennungsanlage Zum Artikel »

Verbesserte Wirkstofffreisetzung von Medikamenten
17.05.2023

Außergewöhnliche Pillen: Wie Topologie-Optimierung und 3D-Druck die Wirkstofffreisetzung verbessern

Verrückt aussehende Pillen sind keine Designspielerei. Sie können die Wirkstofffreisetzung der Medikamente in einem gewünschten Zeitregime verbessern.

Außergewöhnliche Pillen: Wie Topologie-Optimierung und 3D-Druck die Wirkstofffreisetzung verbessern Zum Artikel »

Digitale Zwillinge für bayerische Kommunen
24.04.2023

Initiative „TwinBy – Digitale Zwillinge für Bayern“: Qualifizierungsprogramm kommt aus Grafing.

Digitale Zwillinge für Bayern: Schwerpunkte der 18 Projekte werden Modelle zur besseren Steuerung von Energie und Verkehr sein. Virtual City Systems, Cadfem …

Initiative „TwinBy – Digitale Zwillinge für Bayern“: Qualifizierungsprogramm kommt aus Grafing. Zum Artikel »

Batterieanalyse mit CT und KI
03.04.2023

Industrielle CT: Software unterstützt Batterieanalyse und nutzt verbesserte KI-Funktionen

Die CT-Datenanalyse-Software von Volume Graphics unterstützt die Batterieanalyse und verfügt über verbesserte Funktionen für maschinelles Lernen.

Industrielle CT: Software unterstützt Batterieanalyse und nutzt verbesserte KI-Funktionen Zum Artikel »

5G-Campusnetz: Testgelände für die Industrie
31.03.2023

5G-Campusnetz: Testgelände für Industrieanwendungen

Detecon eröffnet ein 5G-Campusnetz. Unternehmen können hier ihr Konzept testen, bevor sie ein entsprechendes eigenes Netzwerk aufbauen.

5G-Campusnetz: Testgelände für Industrieanwendungen Zum Artikel »

Manipulationen auf Mikrochips aufspüren
22.03.2023

IT-Sicherheit: Was Manipulationen auf Mikrochips verrät

Angreifer könnten Designänderungen in Mikrochips einbauen lassen, um technische Anwendungen in großem Stil zu attackieren.

IT-Sicherheit: Was Manipulationen auf Mikrochips verrät Zum Artikel »

Trends in der additiven Fertigung
01.12.2022

3D-Druck-Studie: Das sind die Trends in der additiven Fertigung

Sculpteo, Anbieter von 3D-Drucklösungen und Systemen für die digitale Fertigung, veröffentlicht die 8. Ausgabe seines Berichts „The State of 3D Printing“.

3D-Druck-Studie: Das sind die Trends in der additiven Fertigung Zum Artikel »

Demonstrator für digitales Typenschild
09.11.2022

Digitales Typenschild: Schneller Zugriff auf umfassende Produktinformationen

Digitales Typenschild: IDTA standardisiert maschinenlesbare und herstellerübergreifende Spezifikationen der Verwaltungsschale.

Digitales Typenschild: Schneller Zugriff auf umfassende Produktinformationen Zum Artikel »

DSD entwickelt digitalen Zwilling des Schienennetzes
21.09.2022

Wie die Bahn einen digitalen Zwilling des Schienennetzes baut

Die Deutsche Bahn will mit einem digitalen Zwilling des gesamten Schienennetzes vorhandene Kapazitäten besser nutzen und die Effizienz verbessern. Dafür nutzt Digitale …

Wie die Bahn einen digitalen Zwilling des Schienennetzes baut Zum Artikel »

Produktfälschungen mit KI vermeiden
20.09.2022

Optische KI-Technologie: So lassen sich Produktfälschungen verhindern

Eine neue KI-basierte Lösung ermöglicht es, einen digitalen Fingerabdruck für Gegenstände zu erstellen und somit Produktfälschungen zu verhindern.

Optische KI-Technologie: So lassen sich Produktfälschungen verhindern Zum Artikel »

Vogelperspektive im Auto: Forschungsprojekt Providentia++
14.09.2022

Vogelperspektive im Auto: Digitaler Verkehrszwilling für mehr Sicherheit

Im Rahmen eines Forschungsprojekts lässt sich die Fahrzeugperspektive im Auto durch eine Sicht aus der Vogelperspektive zu ergänzen.

Vogelperspektive im Auto: Digitaler Verkehrszwilling für mehr Sicherheit Zum Artikel »

Simulation kompletter Fabriken an der SPS 2022
13.09.2022

SPS 2022: Echtzeit-Simulation von Anlagen und Fabriken

Die ISG Industrielle Steuerungstechnik GmbH präsentiert auf der SPS 2022 in Nürnberg die Neuheiten ihrer Simulationsplattform ISG-virtuos.

SPS 2022: Echtzeit-Simulation von Anlagen und Fabriken Zum Artikel »

Seitenkanalattacken im Online-Kurs
24.08.2022

Cybersecurity als Sitcom: Seitenkanalattacken unterhaltsam verpackt

Ein Gutteil dieser aufgedeckten Angriffsmöglichkeiten auf etablierte Computersysteme sind aufwändige und schwer verhinderbare Seitenkanalattacken. Cybersecurity-Fachleute der TU Graz haben zu den Möglichkeiten, …

Cybersecurity als Sitcom: Seitenkanalattacken unterhaltsam verpackt Zum Artikel »

Universal Scene Description (USD)
17.08.2022

Industrielles Metaverse: Open-Source-Framework USD unterstützt neuartige Anwendungen

Nvidia startet eine Initiative, um die Universal Scene Description (USD) zur Grundlage des offenen Metaverse und des 3D-Internets auszubauen.

Industrielles Metaverse: Open-Source-Framework USD unterstützt neuartige Anwendungen Zum Artikel »

Metaverse
29.06.2022

Offenes Metaverse: Organisationen und Unternehmen setzen sich für Standards ein

Führende Standardisierungsorganisationen und Unternehmen arbeiten zusammen, um die Interoperabilität im Metaverse zu gewährleisten.

Offenes Metaverse: Organisationen und Unternehmen setzen sich für Standards ein Zum Artikel »

Corona-Krise, 2019, 2020, gutes Jahr....
07.04.2020

2019 war ein gutes Jahr für Ziehl-Abegg – 2020 kam die Corona-Krise

Elektromotoren- und Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg legt um 8,6 Prozent zu. Auch 2020 hatte gut begonnen.

2019 war ein gutes Jahr für Ziehl-Abegg – 2020 kam die Corona-Krise Zum Artikel »

Conrad Community, Ecommerce
31.03.2020

Conrad: So wird die Krise erträglicher

Neben einer neuen Community zur Vernetzung von Kunden, Partnern und Experten bietet Conrad auch einen einfachen Weg ins B2B-E-Commerce.

Conrad: So wird die Krise erträglicher Zum Artikel »

Augmented Reality
09.12.2019

Augmented Reality: 2030 arbeiten in Deutschland 400.000 Menschen mit AR-Technologien

Anwendungen aus dem Bereich Augmented Reality entwickeln sich von einem Nischenphänomen zu einer einflussreichen Zukunftstechnologie: Bis 2030 könnten Produkte und Dienstleistungen auf …

Augmented Reality: 2030 arbeiten in Deutschland 400.000 Menschen mit AR-Technologien Zum Artikel »

Scroll to Top