Werkstoffe
Leichtbau für Turbinenschaufeln: Das Beste aus Keramik und Metall
Titanaluminide eröffnen neue Design-Horizonte, denn auch andere Triebwerkskomponenten können leichter gebaut werden: An den sonst massiven Turbinenscheiben und -wellen aus schweren Nickellegierungen …
Leichtbau für Turbinenschaufeln: Das Beste aus Keramik und Metall Zum Artikel »
Hochleistungswerkstoffe für textile Architektur
Die 3M Tochtergesellschaft Dyneon präsentiert auf der diesjährigen Techtextil ihr Fluorpolymer-Produktportfolio für den Einsatz in der Architektur und im Bau. Im Mittelpunkt …
Hochleistungswerkstoffe für textile Architektur Zum Artikel »
Werkstoffe: Protein verändert Materialstrukturen
Perlmutt ist nicht nur als Schmuck und Dekoration schön anzusehen. Das Material zeichnet sich durch einen filigranen Schichtaufbau mit hoher Festigkeit und …
Werkstoffe: Protein verändert Materialstrukturen Zum Artikel »
Werkstoffe: SGL Group und BASF mit neuartigem Polyamid-Carbonfaser-Verbundmaterial
Die SGL Group und das Chemieunternehmen BASF haben die gemeinsame Materialforschung eines Composite-Materials als wichtigen Entwicklungsschritt ihrer Kooperation abgeschlossen. Das Materialsystem ermöglicht …
Werkstoffe: SGL Group und BASF mit neuartigem Polyamid-Carbonfaser-Verbundmaterial Zum Artikel »
Materialdatenlösung für additive Fertigung
MI:Additive Manufacturing umfasst bewährte Industriepraktiken für die Verwaltung wichtiger Material- und Prozessinformationen in diesem Gebiet und baut auf Grantas Erfahrung aus verschiedenen …
Additive Fertigung: Werkstoffe mit Selbstheilungskräften
Sie forschen an den Hochleistungsmaterialien von morgen: An Werkstoffen mit Gedächtnis und an Materialien, die Risse selbst schließen können. Die Wissen-schaftler um …
Additive Fertigung: Werkstoffe mit Selbstheilungskräften Zum Artikel »
Werkstoffe machen Solarflugzeug leicht und effizient
Einzelheiten der historischen Erdumrundung des nur mit Sonnenenergie angetriebenen Flugzeugs Solar Impulse wurden von den Piloten und Mitbegründern des Projekts, Bertrand Piccard …
Werkstoffe machen Solarflugzeug leicht und effizient Zum Artikel »
Werkstoffe: Komposit schützt vor Korrosion
Ein neues Komposit-Material verhindert umweltfreundlich die Korrosion von Metallen auch unter extremen Bedingungen. Es kann überall dort eingesetzt werden, wo Metalle starken …
Werkstoffe: Supraleitung ohne Kühlung
Ein infraroter Laserblitz verändert kurzzeitig die Struktur eines Hochtemperatursupraleiters und bricht dessen elektrischen Widerstand so schon bei Raumtemperatur: Supraleitung ist ein bemerkenswertes …
3D-Druck: HP will Autodesk Spark integrieren
Autodesk und HP beschleunigen Innovationen in der 3D-Druck-Branche. Hier die Übersetzung einer gemeinsamen Stellungnahme von Samir Hanna, Vice President und General Manager, Consumer …
Architektur: Aluminium-Architektur-Preis 2014 vergeben
Pichler & Traupmann Architekten wurden für das Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt ausgezeichnet: Das Siegerprojekt konnte sich gegen 41 weitere Einreichungen durchsetzen. Es …
Architektur: Aluminium-Architektur-Preis 2014 vergeben Zum Artikel »
Werkstoffe: Bleifreie Piezokeramik in ersten industriellen Anwendungen
PI Ceramic kann aus dem Werkstoff PIC700 erste bleifreie Piezoelemente in größeren Stückzahlen fertigen: Der Werkstoff PIC700 ist ein bleifreies Keramikmaterial, das PI …
Werkstoffe: Bleifreie Piezokeramik in ersten industriellen Anwendungen Zum Artikel »
COMPOSITES EUROPE mit umfangreichem Vortragsprogramm
Von der Produktionstechnik in der Composites-Fertigung über den hybriden Materialmix bis zum Recycling von Faserverbund-Werkstoffen: Die COMPOSITES EUROPE präsentiert vom 7. bis …
COMPOSITES EUROPE mit umfangreichem Vortragsprogramm Zum Artikel »
Leichtbau: Strukturschaum geht in die Luft
Neuer Leichtbauwerkstoff von Evonik hält selbst extremen Temperaturwechseln und hohen mechanischen Belastungen stand / Kosten- und energiesparende Alternative zu Wabenverbundstrukturen bei sicherheitsrelevanten …
Werkstoffe: Odyssey Motorcycles wählt Epoxidklebstoff für Harley-Davidson-Projekt
Odyssey Motorcycles hat sich bei seiner Spezialanfertigung des Harley-Davidson Super Sport Roadster (SSR) Breakout Motorrads für den Epoxidklebstoff Araldite 2031 entschieden. An …
Werkstoffe: Odyssey Motorcycles wählt Epoxidklebstoff für Harley-Davidson-Projekt Zum Artikel »
Werkstoffe: Batterien einfach ausgedruckt
Internationale Polymer-Konferenz ab 14. September an der Universität Jena / Jenaer Chemiker präsentieren Konzept druckbarer Batterien aus organischen Rohstoffen: Auf den ersten …
Material Data Management Consortium (MDMC) geht in Phase IV
Phase (IV) konzentriert sich auf den Einfluss von Materialdatenmanagement auf die Bereiche Material- und Produktentwicklung sowie Forschung: Granta Design gab kürzlich den …
Material Data Management Consortium (MDMC) geht in Phase IV Zum Artikel »
Leichtbau: Ideen und Lösungen für Ingenieure
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA beschäftigt sich auch in diesem Jahr mit Themen, die zu den Schwerpunkten der AMB, der …
Leichtbau: Ideen und Lösungen für Ingenieure Zum Artikel »
Fakuma 2014: Kunststofftechnologien für den Fahrzeugbau
Wenn sich vom 14. bis 18. Oktober 2014 die internationale Branche der Kunststofftechnik auf der Fachmesse Fakuma in Friedrichshafen trifft, präsentiert sich …
Fakuma 2014: Kunststofftechnologien für den Fahrzeugbau Zum Artikel »
Werkstoffe: Was Kniegelenke und Glasbläser gemeinsam haben
Materialwissenschaftler erklären wie sich Flüssigkeiten zwischen zwei festen Flächen zu Glas umwandeln: Sei es die Gelenkflüssigkeit zwischen einzelnen Knochen oder Öl zwischen …
Werkstoffe: Was Kniegelenke und Glasbläser gemeinsam haben Zum Artikel »
Werkstoffe: Materialentwicklung im Nanomaßstab
Dotierte Graphenbänder mit Potential: Als ultraschmales Band hat Graphen Halbleitereigenschaften – obwohl das Material eigentlich leitend ist. Forschende der Empa und des Max …
Werkstoffe: Materialentwicklung im Nanomaßstab Zum Artikel »
Werkstoffsimulation: Rolo Bikes entwickelt äußerst leichtes und steifes Fahrrad
Altair hat bekannt gegeben, dass Rolo Bikes, ein europäischer Hersteller von Hochleistungs-Straßenfahrrädern, die Altair CAE Suite HyperWorks verwendet hat, um das leichteste …
Werkstoffsimulation: Rolo Bikes entwickelt äußerst leichtes und steifes Fahrrad Zum Artikel »
Werkstoffe: Materialsparendes Schmiedeverfahren für Stahlkolben
Umweltfreundlichere Autos günstiger herstellen: An diesem Ziel arbeitet das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gemeinsam mit der Industrie. In einem Forschungsprojekt …
Werkstoffe: Materialsparendes Schmiedeverfahren für Stahlkolben Zum Artikel »
Werkstoffe: Laserpuls verleiht Glas Eigenschaften eines Metalls
Mit Laserpulsen kann man einem elektrisch isolierenden Material für winzige Sekundenbruchteile Eigenschaften eines Metalls verleihen – das zeigen Rechnungen der TU Wien. …
Werkstoffe: Laserpuls verleiht Glas Eigenschaften eines Metalls Zum Artikel »