24.11.2020 – Kategorie: Maschinenbau

Kompakte Servomotoren: Viel Drehmoment auf kleinem Bauraum

Servomotoren mit viel Drehmoment auf kleinem BauraumQuelle: B&R Industrial Automation

Mit optimiertem Motordesign und einer verbesserten Wärmeabführung ermöglicht B&R die signifikante Leistungssteigerung seiner Servomotoren.

  • B&R erweitert sein Motorenportfolio um die neuen Servomotorenreihen 8LW und 8LS mit hoher Drehmomentdichte.
  • Durch die Konstruktion wird in Verbindung mit den Servoverstärkern der Acopos-Baureihe ein bis zu 75 Prozent höheres Nenndrehmoment gegenüber vergleichbaren Servomotoren erreicht.
  • Maschinenbauer können erheblich an Bauraum einsparen und ihre Maschinen wesentlich kompakter gestalten.

Mit einem neuen optimierten Motordesign und einer dadurch verbesserten Wärmeabführung ermöglicht B&R die signifikante Leistungssteigerung der Servomotoren. Zudem werden durch ein neuartiges Wicklungsdesign Gleichlaufschwankungen wesentlich reduziert. Die Motoren weisen daher ein besonders gutes Rundlaufverhalten auf, welches insbesondere bei Druck- und Schleifverfahren gefordert wird. Darüber hinaus gewährleistet das Design eine verbesserte Positions- und Wiederholgenauigkeit.

Servomotoren voll skalierbar

Die neuen Servomotorenreihen 8LW und 8LS eignen sich für eine Anschlussspannung von 325 oder 750 VDC und sind in Höhen bis 4’000 Meter einsetzbar. Alle Motoren werden wahlweise als robuste Einkabellösung für EnDat 2.2 in Verbindung mit skalierbaren Sicherheitsfunktionen sowie als Zweikabellösung für Resolver und EnDat 2.2 bei allen Motorbaugrößen angeboten. So lässt sich für jeden Anwendungsfall die optimale Lösung finden.

Alle Daten auf einen Blick

Die in Schutzart IP64 ausgeführten Servomotoren verfügen über ein elektronisches Typenschild, das alle mechanisch und elektronisch relevanten Daten des Motors enhält. Damit ist der gesamte Antriebsstrang vom Anwenderprogramm identifizierbar. Aufwändige, fehleranfällige Parametrierarbeiten lassen sich vermeiden. Die Inbetriebnahmezeiten verkürzen sich erheblich. Zudem hilft ein einfacher Abgleich der Maschinenkonfiguration im Servicefall, fehlerhafte Anordnungen sofort zu diagnostizieren und minimiert kostspielige Stillstandszeiten.

B&R ist ein Automatisierungsunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Seit 6. Juli 2017 ist B&R eine Geschäftseinheit von ABB. Das Unternehmen stellt den Kunden verschiedener Branchen Gesamtlösungen in der Maschinen- und Fabrikautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit.

Bild oben: Die neuen Servomotoren von B&R erreichen durch eine ausgeklügelte Konstruktion in Verbindung mit den Servoverstärkern der Acopos-Baureihe ein bis zu 75 Prozent höheres Nenndrehmoment gegenüber vergleichbaren Motoren. Bildquelle: B&R Industrial Automation

Weitere Informationen: https://www.br-automation.com/de/

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie sich Drehmomentaufnehmer direkt auswerten lassen.

Lesen Sie auch: „Chemisches Recycling: So lassen sich automobile Kunststoffe aufbereiten“


Teilen Sie die Meldung „Kompakte Servomotoren: Viel Drehmoment auf kleinem Bauraum“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top