13.05.2008 – Kategorie: Hardware & IT
Komplexe Mathematik
Die neuste Version Maple 12 von Maplesofts Flagschiff für den Bereich Engineering-Software bietet neue Funktionen, darunter die Verbindung zwischen Maple 12 und Autodesk Inventor
Maple 12 führt ein reichhaltiges Angebot von neuen Tools ein, die auf der grundlegenden Technologie-Plattform mit intelligenten Dokumenten, leistungsfähiger Mathematik und nahtloser Konvektivität zu konstruktiven Entwicklungswerkzeugen basiert. Eines der wichtigsten Merkmale dieser Version ist die direkte Konvektivität zwischen Maple 12 und populären CAD-Systemen. CAD-Benutzer sind jetzt in der Lage, leistungsfähige mathematische Funktionen für den Bereich der Analyse an CAD-Modellen einzusetzen.
Eine neue Sammlung von Werkzeugen zur dynamischen Systemmodellierung, zur Regelungstechnik und zur Signalverarbeitung ist ein weiterer wichtiger Zusatz zur neuen Version.
Die wichtigsten Neuerungen von Maple 12 beinhalten:
Konektivität zu CAD-Systemen und dem Engineering-Arbeitsablauf
• Zusätzlich zu der grundlegenden Fähigkeit Maple 12 mit dem CAD-System direkt zu verbinden sind Benutzer jetzt in der Lage, durch leistungsfähige mathematische Funktionen den Bereich der Analyse auf CAD-Modellen zu erweitern. Außerdem erlauben die Werkzeuge von Maple 12 Pläne mit technischer Dokumentation und Berechnungen zu kennzeichnen. Als Ergebnis werden Designberechnungen nahtlos in den allgemeinen Engineering-Arbeitsablauf integriert.
• Weitere Innovationen im Bereich der Konvektivität schließen den MATLAB-Code-Import und die Übersetzung ein. Dies ermöglicht die einfache Integration des Quellcodes in Maple-Dokumente. Die Datenbankkonektivität ermöglicht Maple 12 einen direkten Zugriff auf Datensätze über SQL- Kommandos.
Neue Analyse-Tools
• Das neue Paket für dynamische Systeme bietet eine große Auswahl analytischer und graphisch darstellender Werkzeuge für lineare zeitinvariante Systeme, welche ein wesentlicher Bestandteil für die Entwicklung von Regelungssystemen sind.
• Die neue Version enthält eine leistungsfähige Sammlung mit Werkzeugen zur Wavelet-Analyse. Wavelets bilden die nächste Generation analytischer Techniken in Schlüsselbereichen wie der Bildbearbeitung und haben begonnen, traditionelle Techniken wie FFT zu ersetzen.
• Neue Zeichenfunktionen vereinfachen die Darstellung von komplexen Grafiken. Die neuen Funktionen schließen Zweiachs-Diagrame, Polardiagramme und spezielle Entwicklungs-Grafiken wie Frequenzbereichs-Antworten und Wurzel-Orts-Kurven ein.
• Große Verbesserungen zur Lösung von Differentialgleichungen und differentialalgebraischen Gleichungen (DAE) stärken die weltweite Führungsposition von Maple in diesem wichtigen Bereich.
Intelligentere Dokumente
Maples Smart-Document-Technologie wurde um einige neue Funktionen erweitert. Komplexe mathematische Aufgabe auszuführen oder hoch entwickelte technische Applikation zu kreieren ist damit einfacher geworden.
• Verbesserungen der anpassbaren interaktiven Bestandteile: Benutzer haben jetzt eine größere Auswahl von Buttons, Kontrollen und anderen Schnittstellenwerkzeugen. Außerdem erlaubt der neue Erkundungs-Assistent interaktive Mini-Anwendungen zu schaffen, um die Parameter ihrer Funktionen sofort zu erforschen.
• Code-Editor: Für fortgeschrittene Benutzer, die anwenderspezifischen Code entwickeln, schließt die neue Version von Maple Werkzeuge ein, die das Schreiben von Maple-Scripts erleichtern. Der Code-Editor verbessert die Entwicklung anspruchsvoller Anwendungen, das Endergebnis kann leichter verteilt und angewendet werden.
Bei einem Besuch auf www.scientific.de oder www.maplesoft.com erhalten Sie weitere Informationen.
Teilen Sie die Meldung „Komplexe Mathematik“ mit Ihren Kontakten: