31.07.2019 – Kategorie: Konstruktion & Engineering

Konstruktion: Seilzugschalter sorgt für Sicherheit am Fließband

SeilzugschalterQuelle: Bernstein AG

Die Produktfamilie der Sicherheits-Seilzugschalter hat Bernstein nun um eine besonders kleine und kompakte Variante ergänzt.

Die Produktfamilie der Seilzugschalter für Maschinen- und Anlagensicherheit hat Bernstein nun um eine besonders kleine und kompakte Variante ergänzt.

Die Bernstein AG stellt die neue Variante seines Seilzugschalters im November auf der SPS vor: Der neue SRO (Safety Rope Pull) erweist sich als besonders platzsparend und ist dank seines modularen Grundaufbaus besonders vielseitig einsetzbar.

Gemäß Maschinenrichtlinie sind Maschinen und Anlagen mit mindestens einem Not-Halt auszurüsten, der einen gefährlichen Vorgang zu jeder Zeit stoppen kann, um Schaden von Menschen, aber auch von Maschine oder Material abzuwenden. Mit Hilfe eines Seilzugschalters ist das einfach und kosteneffizient möglich, da lediglich ein Schalter und ein Seil benötigt werden, mit denen gleichzeitig ein großer Bereich abgesichert werden kann. Sein bereits bestehendes Portfolio an Sicherheits-Seilzugschaltern hat die Bernstein AG nun um eine Ausführung erweitert, die selbst auf engstem Raum für die erforderliche Sicherheit sorgt und mit einer besonders kompakten Bauform punktet. „Mit dem SRO vervollständigen wir die Produktfamilie und können unseren Kunden nun für die meisten ihrer Anwendungen den passenden Seilzug- oder Not-Halt-Schalter anbieten,“, so Philip Aumann, zuständiger Produktmanager des Familienunternehmens.

Bilder: Am Fließband, in der Fertigungsstraße oder direkt an der Maschine – der neue besonders kleine und kompakte Seilzugschalter von Bernstein sorgt für maximale Sicherheit.

Baukastenprinzip für Seilzugschalter

Bevor der Anwender seinen SRO in den Händen hält, kann er Gehäuse und Betätiger aus Metall oder Kunststoff auswählen und miteinander kombinieren. Zusätzlich kann er zwischen zwei und vier Kontakten auszuwählen. „Dieses Prinzip eines Baukastens hat den Vorteil, am Ende immer genau das passende Produkt für eine spezifische Kundenapplikation anbieten zu können“, erläutert Philip Aumann.

Auf Wunsch stattet Bernstein den Schalter zusätzlich zum Seil auch direkt mit einem Not-Halt Knopf aus, um dem Kunden maximale Möglichkeiten für die Sicherheit zu bieten. Mit dem SRO lassen sich Bereiche von bis zu 30 m Länge absichern. Die gesamte Produktfamilie seiner Seilzugschalter zeigt das Unternehmen auf der SPS 2019 in Nürnberg.

Mehr zum Thema Maschinensicherheit erfahren Sie auch hier.


Teilen Sie die Meldung „Konstruktion: Seilzugschalter sorgt für Sicherheit am Fließband“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top