21.08.2013 – Kategorie: Technik

Konstruktionsbauteile: norelem befüllt und prüft Gasdruckfedern

130807_pm_norelem_gasdruckfedern_befuellanlage

Mit einer automatisierten Füll- und Prüfstation sorgt norelem, Anbieter von flexiblen Normteilen, Systemen und Komponenten für den Maschinen- und Anlagenbau sowie Elementen zum Messen und Prüfen, dafür, dass Gasdruckfedern exakt auf den jeweiligen Lastfall abgestimmt sind. Dort werden die kompakten hydropneumatischen Verstellelemente auf Kundenwunsch mit dem entsprechenden Gasdruck befüllt und geprüft, bevor sie das Werk verlassen. Die vielseitigen Gasdruckfedern kommen bei der Bewegung von Klappen, Türen, Fenstern und anderen Funktionselementen zum Einsatz. In der Möbelindustrie und Medizintechnik, im Fahrzeug- und Maschinenbau unterstützen sie beim Heben und Senken von Lasten.

Wenn die Ausschubkraft genau zur Aufgabe passen muss, kommt es auf den richtigen Druck an. Mit ihrer automatisierten Füll- und Prüfstation für Gasdruckfedern bietet norelem einen zusätzlichen Service und stellt damit sicher, dass der Kunde zuverlässige Qualität erhält. Über ein serienmäßig integriertes Rückschlagventil im Gewindezapfen können Anwender die Ausschubkraft noch direkt vor Ort verringern.

Die einbaufertigen hydropneumatischen Verstellelemente sind in sich geschlossen, wartungsfrei und beanspruchen wenig Platz. Im Gegensatz zu konventionellen Schraubenfedern haben Gasdruckfedern den Vorteil, dass ihre Kraft unabhängig vom Federweg nahezu gleichmäßig zur Verfügung steht und ihr Dämpfungsmechanismus vielseitig nutzbar ist.

Per Katalog oder über den norelem Online-Shop sind Gasdruckfedern standardmäßig mit einem Kolbenstangendurchmesser von 4 mm bis 14 mm und mit Hüben von 20 mm bis 400 mm erhältlich. Sie sind beidseitig mit einem Anschlussgewinde zur Aufnahme verschiedenster Anschlussteile ausgestattet. Eine große Zahl ebenfalls bei norelem erhältlicher Anschluss- und Beschlagteile erleichtern die Montage und machen die Gasdruckfeder universell einsetzbar. Gasdruckfedern arbeiten zuverlässig bei Betriebstemperaturen von -20°C bis +80°C.


Teilen Sie die Meldung „Konstruktionsbauteile: norelem befüllt und prüft Gasdruckfedern“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Komponenten

Scroll to Top