07.11.2023 – Kategorie: Maschinenbau
Kugelgewindetriebe: Für jede Anwendung der passende Abstreifer
Ausfälle vermeiden: Der Antriebsspezialist August Steinmeyer bietet je nach Applikation Kugelgewindetriebe mit passendem Abstreifer an.
- Die Lebensdauer eines Kugelgewindetriebs lässt sich exakt berechnen, bis eine Materialermüdung eintritt.
- Durch verschiedene Faktoren wie Verschmutzung, Korrosion oder unzureichende Schmierung kann es jedoch schon vorzeitig zu Verschleiß und Ausfällen kommen.
- Um dem vorzubeugen, bietet August Steinmeyer je nach Applikation Kugelgewindetriebe mit passendem Abstreifer an.
„Die Hauptausfallursache von Kugelgewindetrieben ist abrasiver Verschleiß durch Verschmutzungen,“ erklärt Sascha Abokat von der August Steinmeyer GmbH & Co. KG. „Unsere verschiedenen Abstreifer helfen dabei, Späne, Stäube, Werkzeugpartikel oder Schleiföl – aber auch Lebensmittelreste oder Vereisungen gezielt von der Mutter fernzuhalten.“ Weitere Ausfallursachen sind adhäsiver Verschleiß durch fehlende Schmierung oder Korrosion. Daher ist es wichtig, den Schmierfilm von Kugelgewindetrieben nicht mit aggressiven Reinigungsmedien zu zerstören, sondern diesen zu erhalten bzw. gleichmäßig zu verteilen.
Segmentabstreifer für grobe Verschmutzungen
Segmentabstreifer gehören zu den Standardabstreifern bei August Steinmeyer. Es handelt sich dabei um Spritzgussteile mit O-Ring aus Hytrel, die teilweise auch lasergesintert werden und eine effektive Abstreifung von Grobschmutz bewirken wie zum Beispiel Dreh- und Frässpäne in Werkzeugmaschinen. Segmentabstreifer lassen sich einfach montieren und haben im Vergleich zu anderen Abstreifer-Arten kaum Einfluss auf eine signifikante Erwärmung oder ein höheres Drehmoment des Kugelgewindetriebs. Sie sind zudem beständig gegenüber Chemikalien und halten Flüssigkeiten weitestgehend ab.
Für Stäube und feine Partikel
Eine besondere Herausforderung für Kugelgewindetriebe stellen feine Partikel wie zum Beispiel Schleifstäube dar. Gelangen diese in die Mutter kommt es zu abrasivem Verschleiß. Filzabstreifer wirken wie ein Putzlappen und nehmen kleinste Partikel schadlos in sich auf. Sie bestehen aus synthetischem Schaumstoff und einem lasergesinterten Polyamid-Haltering. Auch zur Schmiermittelrückhaltung lassen sie sich einsetzen. Das Schmiermittel lässt sich dabei gleichmäßig auf der Spindel verteilen, was bei einer Langzeitbefettung von Vorteil ist. Sie bieten jedoch nur eine begrenzte Wasser- und Chemikalienbeständigkeit.
Für feinen und groben Schmutz
Die Doppel-Abstreifer von August Steinmeyer kombinieren die Vorteile von Segment- und Filzabstreifern und bieten selbst in schwierigen Umgebungen Schutz vor problematischen Verschmutzungen, auch wenn Wasser oder wasserbasierte Kühlschmiermittel in Kontakt mit der Mutter kommen. Dafür wird ein Segmentabstreifer mit einem dahinterliegendem Haltering lasergesintert und derselbe synthetische Schaumstoff wie bei den Filzabstreifern verwendet.
Abstreifer für besondere Anwendungen
August Steinmeyer bietet verschiedene Sonderabstreifer, die an besondere Einsatzbedingungen angepasst werden können. Sie kommen beispielsweise in Holzbearbeitungsmaschinen zum Einsatz, in denen viele Späne entfernt werden müssen, in der Luft- und Raumfahrt, wenn es darum geht, den Kugelgewindetrieb von gefrorenem Kondenswasser zu befreien, als PE-Abstreifer für Anwendungen in Atomkraftwerken oder als Spezialabstreifer zur Fettrückhaltung. Das Unternehmen berät seine Kunden hier im Vorfeld, um eine optimale Lösung für den jeweiligen Anwendungsfall zu finden.
Für extreme Anwendungen bietet August Steinmeyer auch eine Sperrluft-Lösung, wobei die Mutter mit Druckluft beaufschlagt wird. Auch Fangmuttern zur Absturzsicherung lassen sich auf Anfrage mit Abstreifern kombinieren.
Bild oben: August Steinmeyer bietet Kugelgewindetriebe mit verschiedenen Abstreifern an. Bildquelle: August Steinmeyer GmbH & Co. KG
Weitere Informationen zu den Abstreifern finden Sie hier.
Erfahren Sie hier mehr über Antriebstechnik für schwere Lasten:
Lesen Sie außerdem: „Online konfiguriert, schnell geliefert: Systembaukasten für Lamellenkupplungen“
Teilen Sie die Meldung „Kugelgewindetriebe: Für jede Anwendung der passende Abstreifer“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: