28.03.2023 – Kategorie: Konstruktion & Engineering

Laserbearbeitung: Wie sich die CNC-Programmierung von Schneidmaschinen rationalisieren lässt

Laserbearbeitung mit Software von LantekQuelle: Lantek

Lantek optimiert die Laserbearbeitung mit dem neuen Softwaremodul EdgeLine Bevel für Lantek Expert Cut.

  • Lantek, Anbieter von Softwarelösungen für die Blechbearbeitungs- und Fertigungsindustrie, hat die Einführung eines neuen Moduls für seine Software Lantek Expert Cut angekündigt.
  • Das Modul EdgeLine Bevel wurde speziell entwickelt, um die CNC-Programmierung moderner Trumpf-Schneidmaschinen zu rationalisieren.
  • Somit ist eine effizientere Laserbearbeitung mit der automatischen Erstellung von Fasen beim Laserschneiden möglich.

Die EdgeLine Bevel-Technologie verspricht einen Fortschritt in der Laserbearbeitung und soll mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden bieten.

EdgeLine Bevel wird von Lantek Expert Cut unterstützt und erleichtert die Programmierung dieser fortschrittlichen Technologie. Das Modul ist ab sofort verfügbar. Es verspricht, den Prozess der Vorbereitung von Werkstücken zum Schweißen zu verändern und der Industrie ein neues Maß an Effizienz zu bringen.

Die EdgeLine Bevel-Technologie ermöglicht spezifische Fasenbearbeitungstechniken, und zwar ohne dass der Laserkopf gekippt werden muss. Das verkürzt die Gesamtbearbeitungszeit und ersetzt separate Bearbeitungsschritte. Somit eröffnet die Lösung der Branche ein höheres Maß an Effizienz und Einfachheit.

Laserbearbeitung: Fortschritt gegenüber herkömmlichen Methoden

Die Technologie für die Laserbearbeitung hat außerdem einen großen Einfluss auf die Vorbereitung der Bauteile zum Schweißen. Denn sie erlaubt die automatische Erstellung von Fasen und Schrägen unterschiedlicher Größe bis zu 45°. Das soll zudem schneller, effizienter und weniger fehleranfällig als mit herkömmlichen Methoden der manuellen Fasenerstellung passieren.

„Wir freuen uns, das Modul EdgeLine Bevel für Lantek Expert Cut auf den Markt zu bringen“, erklärt Mario Rodríguez, Produktmanager bei Lantek. „Diese Technologie stellt einen großen Fortschritt im Bereich der Laserbearbeitung dar und wird die Effizienz und den Komfort des Fertigungsprozesses erheblich verbessern. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Kunden die Vorteile dieses Moduls zu schätzen wissen und dass es ihnen helfen wird, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.“

Das Modul EdgeLine Bevel ist derzeit nur für moderne Lasermaschinen von Trumpf erhältlich.

Bild oben: Laserbearbeitung: Das neue Softwaremodul EdgeLine Bevel für Lantek Expert Cut erlaubt die automatische Erstellung von Fasen und Schrägen. Bildquelle: Lantek

Weitere Informationen: https://www.lantek.com/de

Erfahren Sie hier mehr über Materialbearbeitung mit Laser und KI.

Lesen Sie außerdem: „Automatisierung: Mit AR-Brillen Einblicke in Digital-Twin-basierte Montage gewinnen“


Teilen Sie die Meldung „Laserbearbeitung: Wie sich die CNC-Programmierung von Schneidmaschinen rationalisieren lässt“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Fertigung

Scroll to Top