Laserscannen: Genaue und schnelle Vermessung bei kurzer Reichweite
Mit einer Scanreichweite von bis zu 30 m empfiehlt sich der Focus3D X 30 von Faro für eine Reihe von Scananwendungen aus den Bereichen Erhaltung und Restaurierung von Gebäuden, Bestandsdokumentation, Gebäudedatenmodellierung, technische Planung, Objektmanagement und Forensik.
Faro Technologies, Inc. (NASDAQ: FARO), ein Anbieter für 3D-Messtechnik und Bildgebungstechnologie, hat den neuen Laserscanners Faro Focus3D X 30 eingeführt. Mit einer Scanreichweite von bis zu 30 m eignet sich der Focus3D X 30 für eine Reihe unterschiedlichster Scananwendungen aus den Bereichen Erhaltung und Restaurierung von Gebäuden, Bestandsdokumentation, Gebäudedatenmodellierung, technische Planung, Objektmanagement und Forensik.
Der kompakte Focus3D X 30 ermöglicht die schnelle, unkomplizierte und genaue Vermessung von Innenräumen, wie zum Beispiel kleine Gebäudefassaden, komplexe Strukturen, Tatorte, Betriebsräume sowie Produktions- und Versorgungsanlagen. Der Focus3D X 30 kombiniert hochpräzise Scantechnologie mit echter Mobilität und Bedienungsfreundlichkeit und bietet dabei Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie Echtzeitansichten von erfassten Daten. Wie das gesamte Sortiment der Faro-Laserscanner ist auch der Focus3D X 30 mit einem „augensicheren“ Klasse-1-Laser ausgestattet.
„Benutzerfreundlichkeit und eine hohe Investitionsrendite zeichnen den Focus3D X 30 aus“, sagt Joe Arezone, Senior Vice President und Managing Director von FARO Europe und Asia Pacific. „Mit seinem Funktionsumfang, der auf Scanprojekte mit kurzer Reichweite ausgelegt ist, und seinem Preis ist er ein leistungsfähiges und effizientes Werkzeug für Kunden, die in einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld arbeiten.“
Mit der Einführung des Focus3D X 30 bietet Faro seinen Kunden nun die Wahl zwischen dem Focus3D X 30 für geringe Reichweiten (30 m), dem Focus3D X 130 für mittlere Reichweiten (130 m) und dem Focus3D X 330 für große Reichweiten (330 m).
Bild: Neuestes Mitglied in der Familie: der Faro Focus3D X30. Bild: Faro
Teilen Sie die Meldung „Laserscannen: Genaue und schnelle Vermessung bei kurzer Reichweite“ mit Ihren Kontakten:
Digital und ohne Schnittstellenverluste von der Trassierung bis zur Leit- und Sicherungstechnikplanung. Der Münchner Anbieter ProVI macht es möglich – denn er ergänzt seine BIM-Lösung…
In den letzten Jahren hat sich die Laserscanning-Technologie zum De-facto-Standard in der Vermessungsindustrie entwickelt – und das nicht ohne Grund. Mit dem Laserscanner lässt sich…
Solarenergie ist eine wertvolle Stromquelle und nimmt heute mehr denn je an Bedeutung und Tragweite zu. So investieren viele innovative Unternehmen in die Entwicklung dieser…
Schulungen zu organisieren ist für Unternehmen und Teilnehmende stets ein großer Aufwand. Maschinenbauunternehmen stehen zusätzlich vor der logistischen Herausforderung, das Schulungsmaterial – darunter große Maschinen…
Simulationsspezialist Cadence Design Systems hat Fidelity CFD auf den Markt gebracht, eine neue Lösung für die Multiphysiksimulation. Ein vereinheitlichter Workflow integriert die Technologien der kürzlich…
Bureau Veritas, eine der wichtigsten Schiffsklassifizierungsgesellschaften und Offshore-Sicherheits- und Prüfstellen, hat sich für die PLM-Plattform Aras Innovator entschieden. Damit entwickelt das Unternehmen seine Prozesse für…
Einfach ausprobieren und direkt erkennen, wie ein Gerät im Einsatzumfeld wirkt und ob es optisch und von seinen Dimensionen perfekt passt. Mit Augmented Reality (AR)…
Die 3D-Software Rhinoceros (kurz Rhino) gehört zum Standard in der NURBS-Modellierung. Mit BobCAD-CAM für Rhino steht in Version 2 eine budgetfreundliche Leistungsklasse für die materialabtragende…
Online-Meetings sind mittlerweile Standard und nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Doch wie lassen sich heute Projekte oder Produkte online auf beeindruckende Weise und möglichst…
Obwohl die Größe und Komplexität von Bauprojekten in den letzten 20 Jahren stark zugenommen haben, schreitet die Digitalisierung dort langsamer voran als in anderen Branchen.