Lee: Neues Handbuch-EFS/2013 für Medizin und Analyse
Neuigkeiten für den Medizin- und Pharmabereich, die Analysetechnik, die Genforschung und die klinischen Chemie.
Das neue EFS-Handbuch bietet einen umfassenden Neuheiten-Überblick im Lee-Standardprogramm. Aufgrund der hohen Qualität und Beschaffenheit werden die miniaturisierten Produkte der „The Lee Company“ auch in der Medizin, als Einwegprodukte für die Chirurgie sowie für langlebige Instrumente und Analysesysteme verwendet. Durch Einpressblenden mit Blenden-Durchmesser von nur 0,1 mm und kleiner (mit oder ohne Schutzsieb), einer eigenständigen Schutzsiebserie und einer Kleinstbaureihe (Rückschlagventile, Blenden, Siebe) mit einem Außendurchmesser von nur 2,5 mm ist das Angebot erweitert worden. Weitere Neuheiten im Produktportfolio sind Miniaturventile mit einer elastomeren Zusatzabdichtung für leckagefreie Abdichtungen, die auch als Füllventile oder für den gasdichten Fluidstopp verwendet werden.
Teilen Sie die Meldung „Lee: Neues Handbuch-EFS/2013 für Medizin und Analyse“ mit Ihren Kontakten:
Seit den 1960er Jahren hat sich August Steinmeyer auf die Entwicklung und Produktion von Kugelgewindetrieben spezialisiert. Im Rahmen der Weiterentwicklung und Optimierung seiner Produkte hat…
Einer der größten Reifenhersteller, Hankook Tire (Präsident und CEO Hyan Bum Cho) hat das „Virtual Compound Design System“ (VCD) entwickelt, ein auf künstlicher Intelligenz und…
Auf der Messe FachPack präsentiert SimPlan Anwendungen für die Anlagensimulation, mit denen sich Herstell- und Verpackungsanlagen bis hin zur Logistik konfigurieren und kalkulieren lassen.
Im BMBF-Projekt entstehen IT-Methoden für nachhaltige Wassernutzung. Das Ziel: eine strategische Planung der Wasser- und Landressourcen im Mekong-Delta.
Als einer der Hauptsponsoren der Formula Student Germany (FSG) unterstützt die deutsche SKF insgesamt elf Rennställe. Wie sich die Teams gerade auf den Konstrukteurswettbewerb in…
Voith und die Digitaltochter der SMS group, SMS digital, bündeln ihre Kompetenzen im Bereich Plattform-Entwicklung. Das Ziel: gemeinsame Plattform-Services für die IIoT-(Industrial Internet of Things)-Lösungen.
Insbesondere im Aufbau von automatisierten Mikroskopsystemen für die Qualitätskontrolle oder die Reihenuntersuchung von biologischen Proben spielen die Kosten für Subsysteme eine erhebliche Rolle. Mit dem…
Altair, Entwickler von Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Produktentwicklung, High-Performance Computing (HPC) und Data Intelligence, lädt zur Global Altair Technology Conference 2019 (ATC) im…