Leistungselektronik: Robuste und störsichere Stromsensoren von HARTING
Für die präzise Regelung leistungselektronischer Systeme wie Frequenzumrichtern, Schaltnetzteilen, USV-Systemen und Schweißanlagen ist eine schnelle und genaue Strommessung notwendig. Die neuen HARTING Stromsensoren wurden speziell für diese Umgebungen entwickelt – in enger Abstimmung mit den Kunden. Sie überzeugen durch eine hohe Abbildungsgenauigkeit und Störsicherheit.
Die Stromsensor-Produktfamilie basiert auf dem bewährten Hall-Effekt und misst, galvanisch getrennt, über das Magnetfeld des Leiters den fließenden Strom. Dabei kommen zwei Messprinzipien zum Einsatz: Für anspruchsvolle Messaufgaben stehen Kompensationsstromsensoren zur Verfügung. Sind die Anforderungen an die Genauigkeit geringer, können direktabbildende Stromsensoren eingesetzt werden.
Die neuen HARTING Stromsensoren bieten eine robuste Konstruktion, die sie für den Einsatz in rauen Umgebungen in Märkten wie der Bahntechnik oder den Erneuerbaren Energien prädestiniert. Zudem besitzen sie eine sehr hohe Störsicherheit gegenüber externen Magnetfeldern. Ein weiterer Vorteil für Entwickler ist, dass die Sensoren sich leicht in bestehende Applikationen integrieren lassen, da die Sensoren durchgängig Standard-Footprints und -Einbaumaße aufweisen. Die angepasste Anschlusstechnik und vorkonfektionierte Signalleitungen erlauben eine kostengünstige und sichere Montage. Der separate Beschaffungsprozess von Gegensteckern und Verkabelung entfällt und die Teilevielfalt wird reduziert.
Teilen Sie die Meldung „Leistungselektronik: Robuste und störsichere Stromsensoren von HARTING“ mit Ihren Kontakten:
Immer mehr Menschen entdecken ihre Liebe zum Fahrrad und legen kurze und längere Wege im Sattel zurück. Mit dem anhaltenden Boom wachsen im gleichen Ausmaß…
Mitunter müssen in der modernen Industrie, aber auch in anderen Branchen, Einzelteile und Prototypen praktisch über Nacht hergestellt werden. Durch die additive Fertigung sind dem…
Der Ford Cortina Mark III XL war in den 1970er Jahren eines der meistverkauften Autos in Großbritannien. Durch den erfolgreichen Nachbau eines seltenen Ersatzteils mittels…
Verisurf Software, Anbieter von leistungsfähigen Messlösungen für Fertigungsunternehmen, stellt die neue Version 2023 seiner universellen Messsoftware vor.