23.08.2021 – Kategorie: Maschinenbau
Linearaktuatoren: Elektrische Alternative zu pneumatischen Systemen
Neuartige Linearaktuatoren sparen bis zu 75 Prozent Energie gegenüber Druckluft-Systemen und bis zu 80 Prozent Bauraum im Vergleich zu bestehenden elektrischen Lösungen.
- Mit Lösungen für eine energie- und platzsparende industrielle Automatisierung will sich das in Magdeburg ansässige Unternehmen SMELA europaweit einen Namen machen.
- Einen wichtigen Meilenstein für den Markteintritt hat das Unternehmen im Frühsommer dieses Jahres erreicht.
- Die Produktionslinien der Linearaktuatoren der Serie LiteCO sind angelaufen und die Serienproduktion hat begonnen.
SMELA bietet seinen Kunden eine sehr kompakte elektrische Alternative zu pneumatischen Systemen. Dabei sparen die eingesetzten Linearaktuatoren mehr als 75 Prozent Energie gegenüber Druckluft-Systemen und bis zu 80 Prozent Bauraum gegenüber den bestehenden elektrischen Lösungen ein.
„Unser Anliegen ist es, mit den Aktuatoren und dem Know-how unseres Teams passende Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln und damit bekannte und neue Probleme in der Industrie zu lösen“, sagt Geschäftsführer Benjamin Horn. „Mit dem neuen Online-Konfigurator können unsere Kunden bereits heute das Serienmodell der ersten Baugröße LE48 nach ihren Anforderungen anpassen, für individuelle Stückzahlen anfragen oder auch direkt bestellen. Nach den Pilotserien in 2019 und 2020 sind erste Auslieferungen der aktuellen Serie bereits erfolgt, sodass wir nun mit Spannung die individuellen Anwendungen und die Integration unserer Aktuatoren in bestehende Kundensysteme verfolgen.“
Bildquelle:
Chris Roessler, TUGZ Magdeburg
Die zum Patent angemeldeten Linearaktuatoren adressieren Anwendungen zum Fixieren, Verstellen und Abfahren von Bewegungsprofilen. Sie sind einsetzbar für einfache bis komplexe Mobilitätsanwendungen, beispielsweise in Fertigungsstraßen, Werkzeugmaschinen, der Logistik oder auch in Haushaltsgeräten. Außerdem ist die Nutzung im Pharma- und Lebensmittelbereich möglich.
„Es ist uns wichtig, unsere Kunden von Anfang an eng durch ein Projekt zu begleiten. Wir möchten mit unseren liteECO-Linearaktuatoren bestehende Kundensysteme in der automatisierten Industrie optimieren sowie den heutigen Herausforderungen nach Energieeffizienz und dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen gerecht werden. Daher stellen wir den Kundennutzen in das Zentrum unserer Arbeit.“
Leistungsmerkmale der Linearaktuatoren
SMELAs liteECO-Aktuatoren stellen ein ganzheitlich optimiertes mechatronisches System dar, bestehend aus einer elektrischen Maschine, der Mechanik sowie integrierter Sensorik. Die teleskopierbare Anordnung erlaubt eine Verschachtelung des Stößels ohne Abstriche bei Motorleistung und Kraft. Dies bewirkt somit ein sehr günstiges Verhältnis des Verfahrweges zur Gesamtlänge. Dabei leisten die Aktuatoren Zykluszahlen ähnlich der Pneumatikzylinder von über 10 Millionen (belastungsabhängig).
Weitere Informationen: https://www.smela.com/
Erfahren Sie hier mehr über Lineartechnik für wirtschaftliches Handling.
Lesen Sie auch: „Antrieb, Controller, Software: Servopressen-System für smarte Fertigung“
Teilen Sie die Meldung „Linearaktuatoren: Elektrische Alternative zu pneumatischen Systemen“ mit Ihren Kontakten: