13.11.2019 – Kategorie: Maschinenbau

Linearantrieb mit integrierter Steuerung als Gemeinschaftsprojekt

LInearantrieb KuLiQuelle: Halstrup-Walcher

Halstrup-Walcher und Ketterer Antriebe haben gemeinsam einen neuartigen Linearantrieb (Kurzhub-Linearantrieb) mit integrierter Steuerung entwickelt.

Halstrup-Walcher und Ketterer Antriebe haben gemeinsam einen Kurzhub-Linearantrieb (KuLi) mit integrierter Steuerung entwickelt. Das Produkt profitiert von der Expertise beider Firmen. Ketterer Antriebe ist verantwortlich für die Konstruktion des Motors während Halstrup-Walcher seine Stärke aus dem Bereich der Elektronik- und Softwareentwicklung einsetzt.

Linearantrieb empfiehlt sich für Automatisierungsaufgaben

Das Ergebnis der Zusammenarbeit ist ein intelligenter, auf die marktspezifischen Anforderungen zugeschnittener Linearantrieb. Dank der kompakten Bauweise und hoch dynamischen Eigenschaften ist der KuLi für diverse Aufgabenstellungen in der Automatisierungstechnik geeignet. Die Vorteile eines elektrischen Antriebes machen den KuLi zu einer interessanten Alternative für die gängigen Pneumatik-Zylinder im Bereich Fördertechnik, Logistik und Sondermaschinenbau. Der Kurzhub-Linearantrieb KuLi wird in verschiedenen Varianten verfügbar sein: Hubgeschwindigkeit, Hubkraft, Hublänge sowie die Anbindung können passend zur Anwendung gewählt werden.

Prototyp wird auf der SPS in Nürnberg zu sehen sein

Ein KuLi-Prototyp wird erstmals auf der SPS in Nürnberg 2019 am Stand von Halstrup-Walcher (Halle 4 Stand 131) und Ketterer Antriebe (Halle 3 Stand 550) ausgestellt.

Bild: Der Kurzhub-Linearantrieb KuLi. Bild: Halstrup-Walcher

Weitere Informationen: https://www.halstrup-walcher.de/de/ und https://www.ketterer.de/

Erfahren Sie hier mehr über Lineartechnik in der Automatisierung.

Lesen Sie auch: „Surfen ohne Wellen: Schneller fit mit Kunststoff“.


Teilen Sie die Meldung „Linearantrieb mit integrierter Steuerung als Gemeinschaftsprojekt“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Konstruktionsbauteile

Scroll to Top