23.06.2022 – Kategorie: Allgemein
Lineartechnik: 3D-Erlebnisse und AR-Funktion im CAD-Konfigurator
Schneeberger präsentiert seine Produkte im virtuellen Showroom und erweitert den CAD-Konfigurator um eine neue Augmented-Reality-Funktion.
- Schneeberger Lineartechnik präsentiert sein umfassendes Sortiment gebündelt im neuen virtuellen Showroom und ermöglicht damit ein räumlich und zeitlich unabhängiges 3DErlebnis.
- Eine virtuelle Assistentin führt bei Bedarf durch das Lösungsportfolio des Lineartechnikspezialisten, oder die Besucher bewegen sich individuell im virtuellen Messestand.
- Eine neue Augmented Reality (AR) Funktion im CAD-Konfigurator verbindet darüber hinaus die digitale mit der realen Welt. So können Produkte vor dem Einbau in der Maschine oder im Gerät platziert und realitätsnah mit einer App auf dem Smartphone visualisiert werden. Wartungsfachleute oder Servicetechniker können damit live und vor Ort schneller die benötigte Linearführung finden.
Schneeberger präsentiert seine Produkte gebündelt im neuen virtuellen Showroom und erleichtert mit neuer AR-Funktion im CAD-Konfigurator die Produktfindung
Der virtuelle Showroom – vom Überblick zur detaillierten Produktinformation
Die persönliche Interaktion zwischen Ausstellern und Besuchern auf einer Messe ist kaum zu ersetzen. Doch wenn der Live-Event zu weit weg ist oder zeitlich nicht in den Terminkalender passt, kommen die virtuellen Möglichkeiten vermehrt zum Zuge. Der neue virtuelle Showroom wurde deshalb dem realen Messestand nachempfunden. Er umfasst das vollständig digitalisierte Sortiment.
Der Besucher und die Besucherin kann sich intuitiv einen Überblick über die Produkte verschaffen, in Katalogen blättern, detaillierte Produktinformationen finden, Anleitungen herunterladen, CAD-Daten abrufen und via Chat Kontakt mit dem Beratungsteam aufnehmen. Je nach Bedürfnis navigiert der User direkt zur gewünschten Produktgruppe oder lässt sich von der visuellen Ausstellung leiten. Zum Produkt- und Fertigungsspektrum zählen Linearführungen und Profilschienenführungen ebenso wie Messsysteme, Zahnstangen, Lineartische, Positioniersysteme, Mineralguss und Kugelgewindetriebe. Diese Produkte werden weltweit in der Werkzeugmaschinenindustrie, der Medizintechnik, der Halbleiter- und Elektroindustrie, der Test- und Messsystemindustrie Laborbranche eingesetzt.
CAD-Konfigurator mit AR-Funktion – Ersatzteile einfach überprüfen
Schneeberger geht in der Digitalisierung seiner Tools einen Schritt weiter. Eine neue AR-Funktion im CAD-Konfigurator lässt die digitale mit der realen Welt verschmelzen. Benutzer wie zum Beispiel Konstrukteure konfigurieren wie bisher am Computer, mit dem Smartphone oder Tablet 3D-CAD-Modelle und laden sie in unterschiedlichen CAD-Formaten herunter. Neu lässt sich das konfigurierte CAD-Modell mittels AR-Unterstützung in die Videofunktion des Smartphones oder Tablets einblenden. Somit ist es möglich, das digitale 3D-CAD-Modell in die reale Welt zu projizieren. Wartungsfachleute und Servicetechniker können so einfach vor Ort am «Problemkind» überprüfen, ob das ausgewählte und konfigurierte Produkt in den Einbauraum hineinpasst. Die AR-Funktion ist besonders dann sehr zeitsparend, wenn von älteren Maschinen und Geräten keine Dokumentation mehr vorhanden ist, auf die man bei der Suche nach Ersatzteilen zurückgreifen kann.
Bild oben: Die neue Augmented-Reality-Funktion im CAD-Konfigurator verschmilzt digitale 3D-Modelle mit der realen Maschine. Bildquelle: Schneeberger AG
Weitere Informationen mit Film: https://www.schneeberger.com/de/de/
Erfahren Sie hier mehr über intelligente Lösungen für Linearbewegungen.
Lesen Sie auch: „Automobilbau: CAD-Daten automatisch reparieren und konvertieren“
Teilen Sie die Meldung „Lineartechnik: 3D-Erlebnisse und AR-Funktion im CAD-Konfigurator“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: