Der VDMA baut sein Online-Angebot aus: Unter www.machinery.tv findet man nun das neue Videoportal des Verbandes.
In deutscher und englischer Sprache richtet sich Machinery.TV an alle, die über Technik, Forschung, Innovationen, Kampagnen, Events und Unternehmen rund um den Maschinen- und Anlagenbau informiert werden wollen. „Machinery TV“ bündelt erstmals alle Film-Beiträge (Image-, Messe- und Produktfilme, Berufsbilder, Veranstaltungsmitschnitte, Statements, Talks, Branchen- und historische Filme, sowie Unternehmensporträts, Industriereportagen und Interviews) in einem übersichtlichen und ansprechenden Auftritt im Internet. Wichtige Informationen rund um die Filme, Presse- und Unternehmensinformationen, Fotos und Kontaktmöglichkeiten werden mit den Filmen verknüpft.
Neben Rubriken wie Technik von A-Z, Unternehmen von A-Z, Messen, Livestreams von Messen und Veranstaltungen werden folgende Themen besonders hervorgehoben: Energie, Wasser, Rohstoffe, E- Mobilität, Energieeffizienz, Umwelt und Klimawandel, Demografische Entwicklung, Megacities, Abfall und Recycling, Ernährung, Bildung, Ausbildung und Forschung usw. Den Trailer zum neuen Videoportal des VDMA findet man auf dem VDMA-youtube-Kanal.
Teilen Sie die Meldung „Machinery.TV: Neues Video-Portal des VDMA“ mit Ihren Kontakten:
Das Maschinen- und Anlagenbauunternehmen Spaleck setzt auf eine ERP-Komplettlösung. Die Integration von CAD-Daten in das ERP senkt den Aufwand für manuelle Datenübertragungen und vermeidet Fehler.…
E-Procurement zielt darauf, den Bestellprozess zu beschleunigen sowie Fehlerquellen zu reduzieren. Somit lassen sich die Kosten der Beschaffung senken. Auch Federnspezialist Gutekunst bietet E-Procurement-Möglichkeiten an.
Digital und ohne Schnittstellenverluste von der Trassierung bis zur Leit- und Sicherungstechnikplanung. Der Münchner Anbieter ProVI macht es möglich – denn er ergänzt seine BIM-Lösung…
In den letzten Jahren hat sich die Laserscanning-Technologie zum De-facto-Standard in der Vermessungsindustrie entwickelt – und das nicht ohne Grund. Mit dem Laserscanner lässt sich…
Solarenergie ist eine wertvolle Stromquelle und nimmt heute mehr denn je an Bedeutung und Tragweite zu. So investieren viele innovative Unternehmen in die Entwicklung dieser…
Schulungen zu organisieren ist für Unternehmen und Teilnehmende stets ein großer Aufwand. Maschinenbauunternehmen stehen zusätzlich vor der logistischen Herausforderung, das Schulungsmaterial – darunter große Maschinen…
Simulationsspezialist Cadence Design Systems hat Fidelity CFD auf den Markt gebracht, eine neue Lösung für die Multiphysiksimulation. Ein vereinheitlichter Workflow integriert die Technologien der kürzlich…
Bureau Veritas, eine der wichtigsten Schiffsklassifizierungsgesellschaften und Offshore-Sicherheits- und Prüfstellen, hat sich für die PLM-Plattform Aras Innovator entschieden. Damit entwickelt das Unternehmen seine Prozesse für…
Einfach ausprobieren und direkt erkennen, wie ein Gerät im Einsatzumfeld wirkt und ob es optisch und von seinen Dimensionen perfekt passt. Mit Augmented Reality (AR)…
Die 3D-Software Rhinoceros (kurz Rhino) gehört zum Standard in der NURBS-Modellierung. Mit BobCAD-CAM für Rhino steht in Version 2 eine budgetfreundliche Leistungsklasse für die materialabtragende…