Der VDMA baut sein Online-Angebot aus: Unter www.machinery.tv findet man nun das neue Videoportal des Verbandes.
In deutscher und englischer Sprache richtet sich Machinery.TV an alle, die über Technik, Forschung, Innovationen, Kampagnen, Events und Unternehmen rund um den Maschinen- und Anlagenbau informiert werden wollen. „Machinery TV“ bündelt erstmals alle Film-Beiträge (Image-, Messe- und Produktfilme, Berufsbilder, Veranstaltungsmitschnitte, Statements, Talks, Branchen- und historische Filme, sowie Unternehmensporträts, Industriereportagen und Interviews) in einem übersichtlichen und ansprechenden Auftritt im Internet. Wichtige Informationen rund um die Filme, Presse- und Unternehmensinformationen, Fotos und Kontaktmöglichkeiten werden mit den Filmen verknüpft.
Neben Rubriken wie Technik von A-Z, Unternehmen von A-Z, Messen, Livestreams von Messen und Veranstaltungen werden folgende Themen besonders hervorgehoben: Energie, Wasser, Rohstoffe, E- Mobilität, Energieeffizienz, Umwelt und Klimawandel, Demografische Entwicklung, Megacities, Abfall und Recycling, Ernährung, Bildung, Ausbildung und Forschung usw. Den Trailer zum neuen Videoportal des VDMA findet man auf dem VDMA-youtube-Kanal.
Teilen Sie die Meldung „Machinery.TV: Neues Video-Portal des VDMA“ mit Ihren Kontakten:
Immer mehr Menschen entdecken ihre Liebe zum Fahrrad und legen kurze und längere Wege im Sattel zurück. Mit dem anhaltenden Boom wachsen im gleichen Ausmaß…
Um die Überführung dieser Daten von der IP67-Welt mit ihren meist dezentralen Verteilermodulen hin in die IP20-Welt im Schaltschrank zu ermöglichen, hat Conec (un-)geschirmte Wanddurchführungen…
Nvidia Omniverse ist die neue Plattform des führenden Entwicklers von Grafikprozessoren und Chipsätzen. Sie erlaubt die virtuelle Zusammenarbeit sowie physikalisch korrekte Simulationen in Echtzeit. Doch…
„Erhöhe deinen Automatisierungsgrad und du gewinnst Produktivität“, lautete die Devise bisher. Das stimmt zwar immer noch, muss aber dringend ergänzt werden: Die Projektdaten sollten über…
Die Intralogistik steht vor immer neuen Bewährungsproben. Das Zusammenwirken der Komponenten muss im Vorfeld geplant und visualisiert werden. Mit dem TaraVRbuilder von Tarakos kommen insbesondere…
Eine virtuelle Inbetriebnahme (VIBN) ist der klassische Anwendungsfall für den digitalen Zwilling im Maschinen- und Anlagenbau. Mit ihr lassen sich jedoch nicht nur signifikante Effizienzsteigerungen…