23.07.2012 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT

Magnetisch induktiver Insertion-Durchflussmesser

buerkert

Ab sofort sind Funktionen für den magnetisch induktiven Insertion-Durchflussmesser, Typ 8045 von Bürkert verfügbar. Der Bürkert-Insertion-MID 8045 ist ein universell einsetzbarer Durchflussmesser, der durch seine besonderen Vorteile in der freien Kombinierbarkeit mit einem Fitting und lokaler Kalibrierung (Teach In) ohne weiteres kostspieliges spezielles Zubehör besticht.


In vielen Anwendungen, die auch teilweise in die Nähe des unteren Messbereiches kommen, sind sich schnell ändernde Wertdarstellungen und Messwertausgaben unschön, können sich aber auch auf die Weiterverwendung des Messwertes negativ auswirken. Unter anderem ist für diese Fälle jetzt eine sogenannte Schleichmengenunterdrückung eingebaut, deren Wirkungsgrenze der Anwender einstellen kann. Unterhalb dieser Grenze wird der Messwert auf 0 gesetzt, was sich auf die Displaydarstellung, die Zähler sowie die Ausgänge auswirkt. Ein spezielles Anzeigesymbol signalisiert dem Bediener, dass die Funktion aktiv ist. So kann der Grenzwert auf den jeweiligen Prozess angepasst werden.


Die Nachfrage nach von außen gesteuerten/beeinflussten Messgeräten (z. B. über eine SPS) nimmt stetig zu. Diese Möglichkeit bietet nun der 8045 über die Ansteuerung eines digitalen Eingangs. Welche Funktion damit steuerbar ist, kann im Einstellungsmenü sehr einfach ausgewählt werden. Zur Auswahl stehen das Rücksetzen des Mengenzählers, das Versetzen des Geräts in den Status HOLD sowie das Anstoßen einer Nullpunktkalibrierung. Es ist nun ebenfalls möglich, einen Ersatzmesswert zu aktivieren.


Oft werden Messgeräte an schlecht beleuchteten Stellen eingesetzt. Um dennoch ein Ablesen oder Einstellen ohne Fremdleuchtmittel vor Ort zu ermöglichen, ist der 8045 jetzt standardmäßig mit einem Display mit einstellbarer Hintergrundbeleuchtung ausgerüstet.


Das Thema Selbstdiagnose von Geräten, wie auch die damit verbundene Frage nach der entsprechenden Erkennbarkeit des Gerätestatus von außen, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Um dem auf einfachste Weise ein Stück weit Rechnung zu tragen, hat der 8045 eine dritte LED erhalten, die ausschließlich zu Status- und Diagnose-Darstellungen dient – und das mit drei verschiedenen Farben (rot, orange, grün). Dies ermöglicht eine schnelle und sichere Erkennung, ob alles im “Grünen“ ist oder ob eine Warnung oder ein Fehler vorliegt.


Daten und Fakten:



  • Neues einstellbares, hintergrundbeleuchtetes LC Display

  • Digitaler Eingang als Option zur Funktionssteuerung des 8045 von remote

  • Funktionserweiterung durch parametrierbare Schleichmengenabschaltung

  • Dritte 3-farbige LED zur Status- und Diagnose-Meldung

 


 


 


 


 


 


 


Teilen Sie die Meldung „Magnetisch induktiver Insertion-Durchflussmesser“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top