In diesem Jahr veranstaltet Trebing + Himstedt wieder ein Manufacturing Integration Forum, das am 9. November 2013 in Frankfurt stattfindet.
Unter dem Motto „MES mit SAP“ geben Anwender verschiedener Industriebereiche einen Einblick in ihre Erfolgsrezepte für eine integrierte Produktion. Referenten der Firmen Beiersdorf, Clariant, Elster und Witte Automotive erläutern praxisnah, wie MES-Konzepte eine hohe Flexibilität in variantenreicher Fertigung, eine lückenlose Rückverfolgung und Prozessoptimierungen auf Basis valider Kennzahlen ermöglichen. Außerdem erfahren die Teilnehmer, wie sie MES-Projekte durch Prozessmodellierung effizient spezifizieren, den ROI verlässlich ermitteln, Termine und Kosten durch Best Practice Einführungsmethoden sichern und globale MES-Templates erstellen können. Abgerundet wird das Programm durch Experten des Fraunhofer Instituts, die einen Ausblick auf innovative MES-Technologien der Zukunft geben und diese im Rahmen der Fachausstellung auch live präsentieren. Darüber hinaus werden die Produkte SAP ME, SAP MII sowie darauf basierende MES-Lösungen live vorgestellt, unter anderem die neue Version 3.0 des OEE Moduls von Trebing + Himstedt.
Die additive Fertigung bringt viele Vorteile mit sich: Sie verkürzt nicht nur die Produktionszeiten, sondern verbessert gleichzeitig auch die Qualität. Ein großes Hindernis ist jedoch…
Eine neue Umfrage von Materialise zeigt die Verschiebung vom Warum? zum Wie? in der digitalen Fertigung mittels 3D-Druck. Der 3D-Druckspezialist hat daher ein Assessment-Tool entwickelt,…
Um seine Anlagen auf der K-Messe anschaulich zu präsentieren, beauftragte der Kunststoffmaschinenhersteller MAS Maschinen- und Anlagenbau Schulz den 3D-Spezialisten Prirevo mit dem 3D-Druck von zwei…
Mit der Einführung der DFM-Analyse will Protolabs Herstellern in ganz Europa bei der Optimierung ihrer Prozesse unterstützen und Konstrukteure entlasten.
Eine einzige digitale Druckdatei liefert auf verschiedenen Druckern überall auf der Welt dasselbe Ergebnis: Mit einem Netzwerk von Vertragsherstellern stellen IMI Critical und Velo3D ein…
Es ist kein Geheimnis, dass der Anteil der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern steigen muss und die Windenergie im Energiemix der Zukunft eine tragende Rolle übernehmen…