16.07.2012 – Kategorie: Hardware & IT, Marketing, Technik, eCommerce

MapEdit jetzt auch als Auskunfts-Version

Mensch und Maschine (MuM), CAD-Anbieter in Europa, bietet seine erfolgreiche Web-GIS-Software MuM MapEdit nun auch als Auskunftslösung an. Das im Bereich Geoinformationssysteme (GIS) und Infrastruktur positionierte Produkt wird ab sofort unter dem Namen MuM MapEdit Auskunft angeboten. Vorteil ist, dass im Gegensatz zur bestehenden Web-GIS Auskunftslösung beim Einsatz von MapEdit nur noch ein Produkt gepflegt und vom Kunden erlernt werden muss.


„Diese Web GIS Variante wurde von vielen unserer Kunden immer wieder nachgefragt“, erklärt Frank Markus, Geschäftsführer Infrastructure Management bei Mensch und Maschine, den Schritt, MapEdit fortan in zwei Varianten anzubieten. MuM MapEdit Auskunft basiert auf derselben Technologie wie die Client-Version von MapEdit, allerdings gibt es Einschränkungen bei den Editierfunktionen. Dies betrifft das Ändern von Sachdaten, den Excel-Import, den Dokumentenmanager sowie bei den Digitalisierungsfunktionen.


Bislang wurde von MuM im Serverbereich ausschließlich das Produkt MapView (früher TBview) vom Ingenieurbüro Gerst aus Mühlacker angeboten. „Grundsätzlich werden wir für Kunden, die eine Plugin-lose Variante eines Web-GIS benötigen, MapView auch weiterhin anbieten und natürlich auch die bestehenden Kunden weiter unterstützen“, so Frank Markus. „Dank der Weiterentwicklung von Windows 7 und Windows 8 sowie Windows Server 2008 sehen wir heute jedoch keine Hindernisse mehr mit dem Einsatz von Plugin-Software wie dem auf Silverlight basierenden MapEdit.“


MuM MapEdit ist auch weiterhin als Clientsoftware erhältlich, die dann jeweils als Einzellizenz freigeschaltet wird und im Unterschied zur Serverlizenz im Editierbereich wesentlich umfangreicher ausgestattet ist. Mit dem auf Silverlight von Microsoft basierenden MuM MapEdit werden Geoinformationssysteme (GIS) wie beispielsweise AutoCAD Map 3D (bisher Topobase) sozusagen zu flexibel einsetzbaren Auskunfts- und Erfassungsmaschinen, die sich exakt an branchenspezifische Erfordernisse anpassen lassen. Dank exzellenter Grafikeigenschaften werden mit dem auf Web-Technologien basierenden GIS-Tool Kartendaten – egal ob diese von Autodesk Infrastructure Map Server, MapGuide OpenSource, Google Maps, Open Street Map oder einem anderen Web-Map-Server (WMS) stammen – sehr schnell visualisiert.


Teilen Sie die Meldung „MapEdit jetzt auch als Auskunfts-Version“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top