28.08.2023 – Kategorie: Maschinenbau

Maschinenbau: Sicherheitsabstand für Sicherheitslichtgitter einfach und schnell berechnen

Sicherheitslichtgitter, Sicherheitsabstand berechnenQuelle: Pilz GmbH & Co. KG

Sicherheitsabstand für Sicherheitslichtgitter PSENopt von Pilz über frei verfügbares Tool – Safety Distance Calculator – einfach und schnell ermittelt.

Das neue browser-basierte Softwaretool „Safety Distance Calculator“ von Pilz ermöglicht Anwendern eine vereinfachte und schnelle Berechnung von Sicherheitsabständen für alle marktgängigen Sicherheitslichtgitter. Das kostenfreie digitale Berechnungstool ermittelt anhand der eingegebenen Werte deren notwendigen Sicherheitsabstand und schlägt das jeweilig passende Lichtgitter vor. Anwender erhalten eine Auswahl an Varianten: aus der Produktfamilie der Sicherheitslichtgitter PSENopt bzw. PSENopt II. Da die Suche nach dem passenden Lichtgitter deutlich kürzer ist, sparen Anwender Zeit. Die Abstandsrechnung über den Calculator bringt somit Vorteile für Industriebereiche wie etwa dem Sondermaschinenbau, wo der Sicherheitsabstand häufig neu berechnet werden muss.

Anwender können das Tool online über die Pilz-Website aufrufen. Der intuitiv bedienbare Safety Distance Calculator bietet Zusatzinformationen zu den einzelnen Schritten der Berechnung, wie zum Beispiel bei der Berechnung des Mindestabstands.

Vom Sicherheitslevel zum passenden Produkt

Mithilfe des Pilz Safety Distance Calculators lassen sich Applikationen für senkrechte Schutzfelder (orthogonale Annäherung) sowohl für Finger-, Hand- und Körperschutz berechnen. Ausgehend vom erforderlichen Sicherheitslevel bekommen Anwender einen passenden Produktvorschlag für ihre jeweilige Anwendung. Dieser ist entweder gemäß ISO 13849 oder IEC 62061 ausgelegt. Integrierte Infopunkte mit vertiefenden Erklärungen unterstützen bei der Suche. Eine grafische Darstellung veranschaulicht zudem die eigene Berechnung. Somit ist diese einfach nachvollziehbar. Anwender profitieren durch flexible Möglichkeiten mit Blick auf die Umrüstung ihrer Anlage. Zur Verfügung stehen eine deutsche sowie eine englische Sprachversion des Berechnungstools.

Sicherheitslichtgitter für alle Anforderungen

Lichtgitter von Pilz stehen in unterschiedlichen Varianten zur Verfügung: Mit einer mechanischen Belastbarkeit von bis zu 50 g und damit hoher Verfügbarkeit kommen die schockresistenten Lichtgitter PSENopt II bevorzugt in rauen Umgebungen zum Einsatz, in denen Vibration oder Kollision vorherrschen, wie etwa bei Verpackungsmaschinen. Mit dem PSENopt II Lichtgitter Typ 3 hält Pilz als einziger Hersteller zudem eine kostengünstige, speziell auf Anwendungen bis PL d nach IEC 61496 abgestimmte Sicherheitslösung bereit. Daneben sind Typ 4 Lichtgitter PSENopt II für Anwendungen bis PL e gemäß IEC 61496 erhältlich, die höchste Anforderung an Finger-, Hand- und Körperschutz erfüllen und in Längen von 150 mm bis 1800 mm verfügbar sind. Für platzkritische Bereiche an Maschinen mit zyklischen Eingriffen können Anwender auf die Lichtgitter PSENopt slim zurückgreifen.

Das neue browser-basierte Softwaretool „Safety Distance Calculator“ von Pilz ermöglicht eine vereinfachte und schnelle Berechnung von Sicherheitsabständen für marktgängige Sicherheitslichtgitter. On Top schlägt das Tool passende Varianten aus der Produktfamilie der Pilz-Sicherheitslichtgitter PSENopt bzw. PSENopt II vor. Foto: Pilz GmbH & Co. KG

Weitere Informationen: https://www.pilz.com/safety-distance-calculator?language=de

Erfahren Sie hier mehr über die Neufassung der ISO 13849-1 für verbesserte funktionale Sicherheit im Maschinenbau.

Lesen Sie auch: „Fertigungsmesstechnik: Neue Lösungen und digitale Dienste auf der EMO“


Teilen Sie die Meldung „Maschinenbau: Sicherheitsabstand für Sicherheitslichtgitter einfach und schnell berechnen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Automation, Software

Scroll to Top