13.08.2019 – Kategorie: Maschinenbau

Maschinensicherheit: Mit neuem Programm vom Grundlagenwissen zum Experten-Level

Maschinensicherheit QualifizierungsprogrammQuelle: Pilz GmbH & Co. KG

Pilz, Anbieter von Automatisierungstechnik, hat ein Qualifizierungsprogramm zur beruflichen Weiterbildung im Bereich Maschinensicherheit und Automatisierung entwickelt. Die Besonderheit: Es ist international harmonisiert.

Pilz, Anbieter von Automatisierungstechnik, hat ein Qualifizierungsprogramm zur beruflichen Weiterbildung im Bereich Maschinensicherheit und Automatisierung entwickelt. Die Besonderheit: Es ist international harmonisiert.

Das Ergebnis ist ein Trainingsprogramm, das individuelle Anforderungen an Weiterqualifizierungen in Unternehmen erfüllt. Das Qualifizierungskonzept führt weltweit Schulungsteilnehmer vom Grundlagenwissen bis hin zum TÜV-zertifizierten Experten-Level.

Inhalte und Struktur der Schulungen sind so gestaltet, dass Interessenten ihren persönlichen Qualifizierungsweg planen können: Das Programm ermöglicht den Einstieg auf individuellem Niveau und die Weiterbildung bis zum gewünschten Qualifizierungsgrad. Eine Besonderheit des Schulungsprogramms ist, dass es international harmonisiert ist. Die verschiedenen Level und Qualifizierungspfade bietet Pilz in den einzelnen Ländern auf einheitlichem Niveau und in Landessprache an.

Level steigen nach Komplexität an und bauen aufeinander auf

Kleine Organisationen können so mit wenig Aufwand Mitarbeiter überall auf der Welt auf den gleichen Kenntnisstand bringen. Größere Unternehmen können komplette Fortbildungsprogramme mit Pilz umsetzen und so Mitarbeiter systematisch weiterentwickeln sowie Qualifizierungsstandards unternehmensweit implementieren.
Konkret besteht das Programm aus vier unterschiedlichen Leveln, die je nach Themengebiet in inhaltlicher Komplexität ansteigen und inhaltlich aufeinander aufbauen.

Maschinensicherheit: Schritt für Schritt bis zum Experten

Für die Schulungen im Level „Einstieg“ sind keine speziellen Vorkenntnisse im jeweiligen Fachbereich notwendig. Teilnehmer erhalten in Seminaren oder in Form von E-Learning wie z.B. dem Web Based Training „Maschinensicherheit – Einstieg und praktische Umsetzung“ eine Einführung in das Thema, haben danach einen guten Überblick und können sich im Anschluss weiter spezialisieren.

Im Level „Grundlagen“ vermittelt Pilz beispielsweise im Kurs „Workshop Risikobeurteilung für Maschinen“ alle relevanten Grundlagen, um ein gutes technisches Verständnis zu erlangen. Für das Level „Fortgeschritten“ sollten Teilnehmer bereits gute Vorkenntnisse und Erfahrungen in einem Themengebiet mitbringen. Sie vertiefen in Kursen wie „Grundlagen der CE-Kennzeichnung“ ihre Kenntnisse und erweitern ihre Fachkompetenzen in Schlüsselbereichen.
Für den Schritt zum absoluten Fachmann in einem Themengebiet ist das Level „Experte“ gedacht. Qualifizierungen wie etwa „CECE – Certified Expert in CE Marking“ werden immer von einer externen Prüforganisation bestätigt und zertifiziert.

Pilz schult auf allen Leveln interaktiv und nach modernen didaktischen Konzepten. Neben den Bereichen Maschinensicherheit, Automatisierung und Technologie decken die Schulungen aktuelle Themen aus unterschiedlichen Fachbereichen ab.

„Weiterbildung ist ein nie endender Prozess. Wir beobachten, dass in Unternehmen die Bedeutung kontinuierlicher Weiterbildung und Personalentwicklung ständig wächst. Hier setzt unser Programm an. Progressiv, modular und ganz individuell“

Andreas Schott, Leiter Pilz Academy.

Weitere Informationen zum Schulungsangebot von Pilz hier.

Lesen Sie auch: Krise im Maschinenbau – Was davon ist hausgemacht?


Teilen Sie die Meldung „Maschinensicherheit: Mit neuem Programm vom Grundlagenwissen zum Experten-Level“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Safety | Security | Sicherheit

Scroll to Top