07.12.2022 – Kategorie: Fertigung
Mehr als Visualisierung via HMI: Anlagen intuitiv steuern und Prozessdaten verarbeiten
TOX Pressotechnik bietet sein UDI-Panel als intelligente Erweiterung zu den Produkten der neuesten Softwaregeneration an.
- TOX Pressotechnik erweitert sein Portfolio und bringt das TOX-UDI (Universal Data Interface) Panel als intelligente Ergänzung zu den Produkten der aktuellen Softwaregeneration auf den Markt.
- Dieses verfügt über einen integrierten PC und arbeitet mit der TOX-Software auf einem gehärteten Linux-Betriebssystem für hohe IT-Sicherheit.
- Über den integrierten Touchscreen kann der Nutzer die Anlage steuern, sie visualisieren sowie Prozessdaten speichern und verarbeiten lassen.
Zentrales Element des intuitiv zu bedienenden TOX-UDI ist die implementierte TOX-Software mit sogenannter Middleware-Funktionalität. Diese verarbeitet Daten aus Prozessen und stellt sie für verschiedene Kommunikationsstandards wie MQTT oder OPC UA zur Verfügung. Darüber hinaus lassen sich die Informationen auf der internen Festplatte oder über das Netzwerk auf dem Server ablegen. Relevante Prozessdaten werden mittels der intuitiven TOX-Software dargestellt. „Die Funktionalität reicht weit über die eines visualisierenden Human-Machine-Interface (HMI) hinaus. Das Universal Data Interface ebnet den Weg zur digitalen Anbindung hinsichtlich IoT und Industrie 4.0“, sagt der verantwortliche Produktmanager Fabian Bodenstein.
TOX-UDI: Digitale Anbindung für IoT und Industrie 4.0
Nutzer können das Panel überall dort anwenden, wo die TOX-Software 3.x eingesetzt wird, wie beispielsweise bei der Antriebslösung TOX-ElectricDrive Core. Somit lassen sich Qualitätsdaten speichern und an die Cloud übermitteln. Als zentrale Intelligenz und Visualisierung der Bedienoberfläche wird das Bedienfeld bereits standardmäßig am Montagearbeitsplatz TOX-FlexPress Compact integriert. Bearbeitungsergebnisse werden anschaulich dargestellt und gegebenenfalls an übergeordnete Systeme übertragen.
Eine 240 GByte-Festplatte, bei der 21 Zoll-Version hat die Festplatte 256 GByte, bietet die Möglichkeit, Daten zu archivieren sowie rückzuverfolgen. Das UDI Panel ist zudem einfach zu montieren und durch die geschlossene, lüfterlose Bauweise nach IP66 gut gegen Schmutz und andere negative Umwelteinflüsse geschützt. Es eignet sich für Umgebungstemperaturen von 0 bis +40 Grad Celsius. Zur Montage an einem Tragarm oder als Einbauvariante ist das UDI Panel in 13 und 21 Zoll verfügbar. Darüber hinaus ist ein 10 Zoll-Panel als Handheld-Ausführung erhältlich. Für Anwendungen, die kein Display erfordern, gibt es das neue System auch als Schaltschrank-Version TOX-UDI Module.
Bild oben: Das Touchpanel ist intuitiv zu bedienen und stellt relevante Prozessdaten anschaulich zur Verfügung. Bildquelle: TOX Pressotechnik GmbH & Co. KG
Weitere Informationen: https://www.tox-pressotechnik.com/
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie sich industrielle IoT-Lösungen sicherer machen lassen.
Lesen Sie außerdem: „Kooperation: Schnittstelle für die Maschinenintegration in der additiven Fertigung“
Teilen Sie die Meldung „Mehr als Visualisierung via HMI: Anlagen intuitiv steuern und Prozessdaten verarbeiten“ mit Ihren Kontakten: