02.10.2023 – Kategorie: Automatisierung & Robotik

Mehrachsensysteme: Schnelle Automatisierung aus dem Baukasten

Baukasten für Mehrachsensysteme von ANTQuelle: ANT Antriebstechnik GmbH

ANT realisiert erste Handlinglösungen mit dem Smart Function Kit von Bosch Rexroth.

Auf der diesjährigen Motek präsentiert ANT Antriebstechnik einen besonders schnellen Weg zur Realisierung vollautomatisierter Handhabungssysteme. Im Fokus steht dabei das neue Smart Function Kit von Bosch Rexroth. Damit lassen sich servomotorisch angetriebene Mehrachsensysteme schnell zusammenstellen. Vor allem Anwendern, denen es an Know-how in der Steuerungstechnik und Mechatronik fehlt, gelingt somit der Einstieg in die Fabrikautomation. In Messehalle 7 informieren die Spezialisten von ANT über die Details der innovativen Baukastenlösung. Von Julius Moselweiß

Ein hochflexibler Systembaukasten mit sämtlichen Komponenten, die zur Konfiguration und Herstellung einsatzfertiger Mehrachsensysteme für die Handhabung benötigt werden, ist das neue Smart Function Kit von Bosch Rexroth. Es ist eines von insgesamt drei Smart MechatroniX-Paketen. Es wurde nun erstmals von ANT Antriebstechnik im Rahmen eines Kundenprojekts eingesetzt.

„In enger Kooperation mit dem Auftraggeber, mit Bosch Rexroth und den Elektrotechnikern von Scheba – unserem Partner für die Steuerungstechnik – konnten wir mit den verschiedenen Modulen des Smart Function Kits in wenigen Tagen ein komplettes vollautomatisiertes Mehrachsen-Szenario betriebsfertig bereitstellen“, berichtet ANT-Geschäftsführer Viktor Ortel. Über die konkrete Ausgestaltung dieses Projekts und die vielen weiteren Möglichkeiten, die dieser Baukasten für die schnelle Realisierung von Handling-, Montage- und Positioniersystemen bietet, informiert das Schweinfurter Unternehmen auf der Motek in Halle 7 auf seinem Stand 7117.

ANT-Geschäftsführer Viktor Ortel: „Durch den gezielten Einsatz des Smart Function Kits können wir binnen weniger Tage komplette vollautomatisierte Mehrachsensysteme betriebsfertig bereitstellen. Bild: ANT GmbH

Kein Programmier-Know-how nötig

Besucher des Motek-Stands von ANT können erfahren, dass das Smart Function Kit nicht nur Linearachsen aus dem Bosch Rexroth-Portfolio umfasst. Auch kompakte Servomotoren und Antriebsregler sowie die erforderliche Steuerungstechnik und eine vorinstallierte Bediensoftware gehören dazu.

Darüber hinaus umfasst es den Zugriff auf verschiedene Online-Tools. Diese vereinfachen die Auswahl, Konfiguration und Beschaffung der Komponenten und führen intuitiv durch den Prozess der Inbetriebnahme. Erwähnenswert ist außerdem, dass eine Auto-Parametrierung den Anwender beim Einstellen der Regeltechnik unterstützt. Die visuelle Bediensoftware ermöglicht überdies eine grafische Prozesskonfiguration via Drag & Drop. Daher braucht es keinerlei Programmierkenntnisse. Die Anbindung des fertigen Handhabungssystems an die übergeordnete Steuerung kann über Profinet oder einen anderen Industriebus erfolgen. „All das gewährleistet eine sehr kurze Time-to-Market, eine rasche Systemintegration und einen zügigen Start der Produktion“, versichert ANT-Projektleiter Tizian Röder.

ANT realisiert erste Handlingsysteme mit dem Smart Function Kit von Rexroth.
Mit dem neuen Smart Function Kit bietet ANT seinen Kunden eine Möglichkeit für die schnelle Realisierung der Mehrachsensysteme für viele verschiedene Szenarien der Handhabungs-, Montage- und Positioniertechnik. (Bild: ANT GmbH)

Mehrachsensysteme: Attraktive Einsteigerlösung

Mit dem Smart Function Kit besteht eine Möglichkeit für die schnelle Realisierung der Mehrachsensysteme für viele Szenarien der Handhabungs-, Montage- und Positioniertechnik. Profitieren davon dürften vor allem Anwender, die hinsichtlich der Verfügbarkeit solcher Systeme auf maximale zeitliche Flexibilität angewiesen sind. Aber auch Neulingen auf dem Gebiet der Automatisierung, die im eigenen Haus keine Kompetenzen in Sachen Steuerungstechnik, Mechatronik und Software-Programmierung abrufen können, dürften die Lösungen zugute kommen.

Von Vorteil dürfte zudem sein, dass das Unternehmen inzwischen über 30 Jahre Praxis- und Projekterfahrung in der Automatisierungstechnik vorweisen kann. Als Certified-Excellence-Partner von Bosch Rexroth hat es dabei direkten Zugriff auf die Linearsysteme eines Weltmarktführers. „Nicht vergessen sollte man an dieser Stelle auch, dass wir im Rahmen des ANT-Partnerkonzepts zahlreiche bewährte Kooperationen mit Spezialisten der Steuerungstechnik, der Mechatronik, der Mechanik und anderer Disziplinen haben. Das macht uns schon seit vielen Jahren zu einem viel gefragten Partner zahlreicher Schlüsselbranchen wie etwa dem Maschinen- und Anlagenbau oder der Automobilindustrie“, sagt Viktor Ortel.   

ANT-Projektleiter Tizian Röder: „Der Einsatz des Smart Function Kits gewährleistet eine sehr kurze Time-to-Market, eine rasche Systemintegration und einen zügigen Start der Produktion.“  Bild: ANT GmbH

Drei Kits für alle Fälle

Das Smart Function Kit ist Teil der Lösungsplattform Smart MechatroniX von Bosch Rexroth. Hierzu gehören des Weiteren ein spezielles Smart Function Kit für presstechnische Anwendungen sowie der Smart Flex Effector, ein sensorgestützes Ausgleichsmodul (z.B. für Handlingroboter) mit unabhängiger Kinematik in sechs Freiheitsgraden zur Erfassung von Lageabweichungen zwischen Werkzeugen und Werkstücken. Auch über diese beiden Komponenten informiert ANT Antriebstechnik auf seinem Motek-Stand in Halle 7.

Bild oben: Das Smart Function Kit kombiniert Linearachsen von Bosch Rexroth mit Servomotoren, Antriebsreglern, Steuerungen und einer Bediensoftware. Online-Tools vereinfachen dabei die Konfiguration, Beschaffung und Inbetriebnahme der damit erstellten Mehrachsensysteme. Bild: ANT GmbH

Weitere Informationen: https://ant-antriebstechnik.de/

Erfahren Sie hier mehr über robotergestützte Automatisierung für das Kabel-Handling.

Lesen Sie außerdem: „Blaupause für mehr als 30 Fabriken: Mercedes-Benz setzt auf digitale Zwillinge und KI“


Teilen Sie die Meldung „Mehrachsensysteme: Schnelle Automatisierung aus dem Baukasten“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top