21.03.2005 – Kategorie: Allgemein
Mensch und Maschine bereinigt Bilanz nach Turnaround
Erhebliche Entlastung für künftige Geschäftsjahre / Erwartungen für 2005: Moderater Umsatzzuwachs und weiterer Gewinnsprung
Nach dem erfolgreichen Turnaround 2004–mit einem Sprung beim Betriebsergebnis, der Rückkehr auf Wachstumskurs und einer signifikanten Entschuldung–hat die im Prime-Standard notierte Mensch und Maschine Software AG (MuM) eine konsequente Bilanzbereinigung vorgenommen, um künftige Geschäftsjahre zu entlasten.
Die Bereinigung konzentriert sich hauptsächlich auf die beiden Bereiche Firmenwerte (Goodwill) und latente Steuergutschriften:
*Bei den Firmenwerten wurde der Goodwill der Euklid GmbH um 3,0 Millionen Euro abgeschrieben. Hintergrund ist hier der Verkauf einer Produktlinie gegen Ende 2004 im Zuge einer Portfolio-Bereinigung, um Überschneidungen mit dem Software-Angebot der größten MuM-Technologietochter OPEN MIND zu beseitigen. Ursprünglich war eine lineare Abschreibung über die vier Jahre 2005 bis 2008 vorgesehen, die nun auf 2004 vorgezogen wurde.
*Bei den Steuergutschriften wurde wegen der in Deutschland gültigen Mindestbesteuerung eine Wertberichtigung in Höhe von 4,6 Millionen Euro vorgenommen. Dies entspricht denjenigen Steuergutschriften, deren Verbrauch bei planmäßigem Geschäftsverlauf länger als 5 Jahre dauern dürfte.
Beide Bereinigungen bewirken eine Entlastung beim künftigen Nettoergebnis in Höhe von 7,6 Millionen Euro, die sich in etwa gleichmäßig auf die nächsten vier bis fünf Geschäftsjahre verteilen dürfte. Daneben wurden noch Abgrenzungen und höhere Rückstellungen vorgenommen, die sich auf gut eine Million Euro summieren.
Die Bilanzsumme verkürzt sich infolge der Bereinigungen auf 69,1 Millionen Euro (Vorjahr 80,1 / -14 Prozent), die Eigenkapitalquote im Konzern (IFRS) zum 31. 12. 2004 beträgt 12,6 Prozent (Vorjahr 18,5 Prozent). Im nach HGB aufgestellten Einzelabschluss der MuM AG, in dem ebenfalls Bereinigungen vorgenommen wurden, beträgt das Eigenkapital jetzt 15,3 Millionen (Vorjahr 25,4), die EK-Quote liegt bei 28,0 Prozent (Vorjahr 38,1 Prozent). Hier wurde der handelsrechtliche Bilanzverlust komplett mit der Kapitalrücklage verrechnet, um die Ausschüttungsfähigkeit künftiger Gewinne zu gewährleisten.
Nach Abschluss der Restrukturierungsphase ist MuM in der Konzern-GuV zur Standard-Gliederung zurückgekehrt, während in den Vorjahren die Restrukturierungskosten unterhalb des Betriebsergebnisses ausgewiesen worden waren. Im jetzt vorgelegten Abschluss 2004 sind alle Restrukturierungseffekte in den sonstigen Aufwendungen und Erträgen ausgewiesen und gehen damit in das Betriebsergebnis EBITA vor Firmenwert-Abschreibung ein, das auf 1,9 Millionen Euro von -5,0 Millionen Euro im Vorjahr springt. Einen ähnlichen Sprung weist auch das Betriebsergebnis EBITDA vor Abschreibungen auf das Anlagevermögen aus, das bei 3,3 Millionen Euro liegt (Vorjahr -3,4).
Da der Ertrag aus der Portfoliobereinigung bei Euklid nun nicht unter den Erlösen, sondern bei den sonstigen Erträgen ausgewiesen wird, ist der Konzernumsatz mit 135,5 Millionen Euro (Vorjahr 131,0 / +3,4 Prozent) niedriger als bei der Bekanntgabe der vorläufigen Zahlen im Januar.
Das ausgewiesene Nettoergebnis liegt bei -9,3 Millionen Euro (Vorjahr -6,3) oder -0,84 Euro pro Aktie (Vorjahr -0,62). Ohne die Bilanzbereinigungen, also auf rein operativer Basis, beträgt das Nettoergebnis -1,3 Millionen Euro (Vorjahr -4,7) oder -0,12 Euro pro Aktie (Vorjahr -0,43).
„Wir haben unsere Bilanz radikal aufgeräumt, um nach der Konsolidierungsphase unbeschwert nach vorne blicken und die Ernte einfahren zu können“ sagte dazu der MuM-Vorstandsvorsitzende und Hauptaktionär Adi Drotleff auf der heutigen Bilanzpressekonferenz. „Im laufenden Geschäftsjahr dürften wir mit einer moderaten Umsatzsteigerung auf 145 Millionen Euro bei einem Nettogewinn in der Größenordnung von 6,0 Millionen Euro landen, und zwar je zur Hälfte aus dem operativen Bereich und aus dem Desinvestment COMPASS, das wir kürzlich bekanntgegeben haben. Noch wichtiger ist der Free Cashflow, der bei gut 10 Millionen Euro liegen dürfte und den wir komplett zur weiteren Verringerung unserer Bankschulden einsetzen werden.“
Weitere Informationen unter: www.mum.de
Teilen Sie die Meldung „Mensch und Maschine bereinigt Bilanz nach Turnaround“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: