08.02.2023 – Kategorie: Fertigungs-IT

MES-Lösungen an multiplen Standorten: So helfen sie, Kosten und Komplexität zu reduzieren

MES-Lösungen von AvevaQuelle: Gorodenkoff/stock.adobe.com

Das Aveva Manufacturing Execution System 2023 bietet Weiterentwicklungen für Edge-to-Enterprise MES-Lösungen an multiplen Standorten. 

  • Aveva, ein Anbieter von Industriesoftware, bringt das Aveva Manufacturing Execution System (MES) 2023 auf den Markt.
  • Dieses weiterentwickelte System reduziert sowohl die Kosten als auch die Komplexität von MES-Lösungen an multiplen Standorten.  

Bislang kamen MES-Lösungen lokal in den Werken zum Einsatz. Das erforderte eine robuste, individuelle IT-Infrastruktur und erhöhte die Gesamtbetriebskosten erheblich. Das Update unterstützt nun Lösungen für mehrere Standorte, bei denen ein zentrales MES im Rechenzentrum des Unternehmens steht.

Die neueste Version des Aveva Manufacturing Execution System trägt dazu bei, dass Industrieunternehmen bewährte Verfahren schneller und in größerem Umfang standardisieren und einführen können. Dadurch gestalten sie ihren Betrieb effizienter und nachhaltiger. Das Aveva MES 2023 vereinheitlicht Transparenz, Leistungsindikatoren und Berichte über mehrere Standorte hinweg. Dies sorgt für einer zuverlässige, agile Lieferkette . Außerdem unterstützt das neue MES 2023 das Schichtmanagement der Mitarbeitenden. Es verbessert außerdem die Sicherheit für MES-Rechenzentren, die an mehreren Standorten mit unterschiedlichen Zeitzonen, Sprachen und Kulturen bereitstehen.  

Dabei sammelt eine kompakte Rechenanlage im Werk die Daten der automatisierten Produktionsprozesse sowie Industrial Internet of Things (IIoT)-Geräte und übermittelt diese an das zentrale MES.  

MES-Lösungen: Nicht nur lokal, sondern über mehrere Standorte hinweg

„Die fortwährenden globalen Herausforderungen sowie steigende Kosten sorgen dafür, dass unsere Kunden ihre Verwaltung und ihre Werke besser vernetzen und effizienter gestalten müssen”, erklärt Keith Chambers, Vice President Operations Management Software bei Aveva. „Mit dem neuen Aveva Manufacturing Execution System 2023 können Unternehmen ihre digitale Transformation über mehrere vernetzte Produktionsanlagen hinweg gleichzeitig und kontinuierlich vorantreiben. Die neue Version des MES bildet die Realität aller Werke ab und fördert ein agiles Lieferkettenmanagement. In der Post-Pandemie-Ära definiert sich der Erfolg von Herstellern dadurch, wie resilient sie weltweiten Veränderungen begegnen.” 

Weitere Informationen: https://www.aveva.com/

Erfahren Sie hier mehr über durchgängige Fertigungsprozesse mit CAM- und MES-Systemen.

Lesen Sie auch: „Wie CAM und reale Fertigung noch näher zusammenrücken“


Teilen Sie die Meldung „MES-Lösungen an multiplen Standorten: So helfen sie, Kosten und Komplexität zu reduzieren“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top