Zwei Tage im Zeichen der digitalen Transformation
Welchen Stellenwert nimmt BIM im Rahmen der digitalen Transformation der Bauwirtschaft ein? Ist es die Methode, die die Branche in die Zukunft führt oder ist BIM lediglich ein Teilaspekt? Wie beeinflusst BIM schon heute die Bau- und Immobilienbranche? Der Schweizer BIM Kongress vom 8. und 9. November 2018 im Congress Center Basel gibt Antworten auf die aktuellen Herausforderungen, zeigt die Erfolgsfaktoren der Marktführer, präsentiert konkrete Lösungen und setzt neue Impulse.
Am 8. und 9. November 2018 treffen sich im Congress Center Basel EntscheidungsträgerInnen, FachexpertInnen und AnwenderInnen zum persönlichen Austausch und interdisziplinären Diskussionen zum Thema digitale Transformation. Das Bedürfnis nach Informationen aus erster Hand und Vernetzung ist gross.
Die TeilnehmerInnen erwartet ein hochkarätiges Programm mit inspirierenden ReferentInnen aus dem In- und Ausland. Zu den Highlights am ersten Tag zählen insbesondere Robbie Antonio, CEO von Revolution Precrafted Properties und Marianne Janik, CEO von Microsoft Schweiz sowie Sabine Brenner, Leiterin Geschäftsstelle «Digitale Schweiz» vom Bundesamt für Kommunikation – oder am zweiten Tag die Diskussion in den Swiss BIM Learnings gemeinsam mit Joris Van Wezemael, dem neuen Geschäftsführer des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein SIA.
Symposium – Donnerstag, 8. November 2018
Am Symposium treten in fünf Themenblöcken hochkarätige Referentinnen und Referenten auf und diskutieren die aktuellen Fragestellungen der Digitalisierung gemeinsam mit namhaften Podiumsgästen:
Im Anschluss: Apéro riche
BIM Camp – Freitag, 9. November 2018
Am zweiten Tag steht BIM als Anwendungsmethode im Fokus. In drei parallelen Sessions in drei Räumen tauchen die Teilnehmenden in die konkrete BIM-Welt ein und können je nach Interesse ihr eigenes Programm zusammenstellen.
Im Anschluss: BIM Beer
Ausstellung – 8. und 9. November 2018
Abgerundet wird der Kongress durch eine Ausstellung mit den neusten digitalen Technologien und Produkten.
Diese namhaften Firmen sind Partner und Aussteller am Schweizer BIM Kongress:
ALLPLAN Schweiz | Alpiq InTec Schweiz AG | Amberg Group AG | Autodesk | Belimo Automation | Brühwiler AG | buildup AG | Burckhardt+Partner AG | Dalux ApS | dormakaba | Drawag AG | Esri Schweiz AG | Flumroc AG | Hansgrohe | HEGIAS AG | HG Commerciale | Hochschule Luzern | Holcim (Schweiz) AG | HRS Real Estate AG | Jansen | Kaulquappe GmbH | Keramik Laufen AG | Leica Geosystems AG | Lignum | Lignatur AG | Losinger Marazzi AG | Mensch und Maschine Schweiz AG | Multivista | NEILSOFT GmbH | netzwerk_digital | novaCapta Schweiz AG | Olmero AG | Relux Informatik AG | Revizto | RIB Software SE | Rigips AG | SBB AG | SBV | Schweizer Baudokumentation | Selmoni Ingenieur AG | Siemens Schweiz AG | SORBA EDV | usic | Vectorworks | V-ZUG
Anmeldung unter www.bim-kongress.ch/anmelden
Datum: Do 08.11.2018 – Fr 09.11.2018
Download: Termin (ICS-Datei)
Tragen Sie sich zu unserem Redaktionsbrief ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Deshalb fragen wir SIE, was Sie wollen!
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und helfen Sie uns noch besser zu werden!
zur UmfrageTopthema: Wie ERP, CAD und PDM zusammenspielen
PLM sorgt für durchgängige Prozessqualität
Mehr erfahrenCopyright 2019 © All rights Reserved. WIN-Verlag.
Tragen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich ein, um keinen Artikel mehr zu verpassen!
* Jederzeit kündbar